GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Re: Hardscape

    Carsten Logemann - - Aquascaping

    Beitrag

    ... würde auch "Das" sagen... ist jedenfalls sprachgebräuchlich.

  • Moin Moin, das Garnelenhaus hat eine neue Optik bekommen. Aber nicht nur das, wir haben auch auf eine neue Shopsoftware umgestellt. Leider ist ja auch eine professionelle Kauf-Shopsoftware nie so wie man es sich persönlich wünscht und daher war es noch ein riesen Stück Arbeit das alles an unsere Bedürfnisse anzupassen, aber nun ist es ja vollbracht. Vieles an neuer Technik und erweiterter Sicherheit spielt sich natürlich im Hintergrund ab, aber für unsere Kunden bietet das Update u.a. folgende F…

  • ... aus dem eigentlichen Zuchtstamm sollte man solche Tiere raus nehmen.... aber man kann damit natürlich ein neues Zuchtprogramm starten, wenn man möchte.

  • Hi Alex, wie Hans schon schrieb, sowas kommt hin und wieder vor, aber recht selten und dann auch jeweils sehr unterschiedlich gezeichnet, sodass es dafür keine Namen gibt, bis auf "Halbseiter" halt..... müsste ja dann jede Garnele einen eigenen Namen bekommen..... oder Du züchtest da was heraus, sodass ein bestimmtes, halbseitenes Muster immer wieder vorkommt. Dann wäre es auch sinnig einen Namen zu geben, der dann von Dir vergeben werden kann.

  • Hallo Peter, vielen Dank ..... ich habe die masapi hinzugefügt. Die anderen sind mir unbekannt, bzw. habe sie noch nicht live gesehen, hast Du da eine Kurzbeschreibung zur optischen Erscheinung?

  • ... ich meinte die Dosierempfehlung des Leitwertes auf der Dose.

  • Hi Tetrapod, vielen Dank.... ist ja interessant, die Augen anderer Arten reflektieren zwar, aber nicht so leuchtend. Sollte aber denke ich nicht mit in die Liste, zählt ja nicht zum "normalen" Erscheinungsbild.

  • Moin Moin, vielen Dank, habe ich eingetragen. @Uwe, ich persönlich halte es generell für schwierig die Farbintensität in "Grades" einzuteilen. Die Färbung ist ja doch stark von Becken und anderen Faktoren abhängig, so könnte ein Tier durch alle Grades gehen. Eine eher oberflächliche Bezeichnung wie "Sakura", was eine höhere Farbdichte beschreibt, halte ich für besser...wäre bei den blauen Tigern ja z.B. auch extrem ungenau, da selbst eine dunkel Blaue Garnele das blau völlig verlieren kann.... B…

  • Hallo Phil, wir verwenden das Wasser nach 5min..... mit dem Leitwert nehme ich es nicht so genau, wir mischen nach Dosierangabe und was sich dann noch löst ist halt mehr.... ein zusätzliches an Mineralien ist nicht schlimm.

  • ... ich bin raus, mit denen habe ich nie richtig "gezüchtet".

  • Hallo Michi, nein das könnte nicht sein.... ein Leitwert von 219 ist kein zu geringer Leitwert.

  • ... warum nimmst Du keinen Eimer? Da ist es ganz leicht die Reste auszuschütten.

  • Hi Monika, nee, also direkt Salz ins Becken und dann pur Osmosewasser hinterher würde ich nicht machen.... wer weiß wie die Osmosewasserwolke sich dann im Becken verteilt und die Tiere einem evtl. hohen osmotischem Druck unterliegen... es lösen sich ja doch immer noch sofort viele Stoffe im Wasser und ich würde es außerhalb des Beckens zumindest vormischen.

  • Moin Moin, ja, das 7,5er ist schon sehr empfindlich was Feuchtigkeit angeht. Ist zwar von der "Rezeptur" für unsere Sulawesigarnelen extra angepasst, aber eben mit dem bekannten Nachteil.... Die neuen Salze "Aquarium Mineral" und "Shrimp Mineral" sind mit neuen, zwar teureren, aber dafür speziell behandelten Inhaltsstoffen hergestellt und wir testen grad, ob dies auch beim 7,5er besser funktioniert.... Wir selbst nutzen hier praktisch nur "verklumptes" 7,5er in der Anlage. Das lässt sich zwar ni…

  • Re: Kalk im GH/KH Pulver

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    ... also ich würde die Dosierangabe empfehlen, das spart auch Salz. Es ist der Bereich, bei dem Filterbakterien, Mikroorganismen, Garnelen, etc. alles bekommen was sie benötigen. Mehr, bzw. höher zu dosieren macht eigentlich keinen Sinn. Die GH besteht eigentlich auch fast nur Kalzium und Magnesium und den Garnelen ist es ziemlich egal ob sie in GH 6 oder GH 14 leben..... falls Du Bedneken hast, einfach hoch anfangen und dann nach und nach reduzieren.

  • Re: Kalk im GH/KH Pulver

    Carsten Logemann - - Wasserchemie

    Beitrag

    ... ist nur ein Richtwert.

  • Hallo Uwe, vielen Dank für Deine Anregung. Bzgl. der Kanoko habe ich es mal geändert.... Mit Sakura ist es schon etwas doof, mal schaun ob uns da noch was besseres einfällt. Letztlich ist es eine Bezeichnung, die die Farbstärke hervorheben soll, man könnte also zu Anfang oder zum Ende der davidis nur einmal das Wort "Sakura" erklären..... aber so wie es ist, kann man leichter sehen welche Tiere auch, bzw. nur als Sakura Variante bezeichnet wird..... noch ist es ja übersichtlich, mal schaun wie e…

  • .... ich füttere immer täglich etwas Staubfutter..... ist für den Biofilm gut und davon ernähren sich alle Garnelen, nicht nur die Babys.

  • Hallo Andreas, zweitäglich eine kleine Messerspitze würde ich empfehlen.... nach zwei Wochen dann täglich.

  • ... ja, aber bei einem biologisch aktivem Filter wird das Nitrit dann sehr schnell weiter in Nitrat umgewandelt, vielleicht schneller als es in messbar höhere Bereiche kommt.... Du solltest daher eher Nitrat im Auge behalten.