Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hei, es geht nicht um Düngerrückstände. Die wässern sich leicht raus und sind, wenn der Dünger nicht totalt frisch und ungeeignet ist, also Agrardünger mit Nitrifikationshemmer, keine Gefahr. Es geht bei Importpflanzen um Pflanzenschutzmittel, die so bei uns garnicht eingesetzt werden dürfen. Glaube, aus manchen Ländern müssen die sogar wegen Faunenverfälschung vergiftet werden, bevor sie eingeführt werden dürfen... Irgendwas war da... Es müssen nicht automatisch alle Pflanzen, die man neu kauft…
-
Red Bee Vergiftung
BeitragZitat von Jillian: „Mich wundert es nur, dass von aktuell 23 Bees nur 5 die Symptome zeigen. Ich nahm immer an, dass bei einer handfesten Vergiftung der gesamte Bestand an den toxischen Substanzen leidet und unisono Symptome aufweist? “ Ja, schon...kommt auf die Stärke und Art der Vergiftung an. Die Schwächsten erwischt es zuerst Zb. die, die kurz vor oder nach der Häutung stehen. Irgendwer ist immer der Erste. Aber stimmt...bei einer heftigen Vergiftung, zb. durch importierte Pflanzen, wird gle…
-
Red Bee Vergiftung
BeitragHei, sooo schlimm ist Leitungswasser zum Filter auswaschen auch nicht...mach ich immer, wenn ich den Filter getrennt vom WW machen muß..deswegen kippen mir keine Garnelen aus den Latschen... Manchmal ist es in einer Schüssel/einem Eimer besser als im Aquarium. Da können sie lange drin bleiben...immermal einen WW machen... Ja, Envisoil kann man ziemlich schnell besetzen. Einlaufen lassen ist immer besser, aber im Notfall kann man, wenn der Filter und die Pflanzen schon drin waren ruhig gleich wie…
-
Hei, denke auch das geht in Ordnung Wir freuen uns aber immer über ein Update VG Monika
-
Rosa Posthornschnecke
BeitragHei, bei Garnelen kann das auch vorkommen, das man sie beim Transport auf dem linken Fuß erwischt... Die Schwächsten sterben zuerst und das sind meistens die, die sich gerade gehäutet haben, oder grad dabei sind. Das sieht man ihnen nicht unbedingt an. Sind vielleicht sogar besonders leicht zu fangen... Dann hat man und die Garnele einfach Pech gehabt... Tut mir sehr leid um Dein Schneckelchen... VG Monika
-
Rosa Posthornschnecke
BeitragHei, das Schnecken nicht in Wasser versendet werde, sondern in zb. Zewa in einer Dose, und darum dann eine Tüte, ist richtig. Locker in einer Tüte ist nicht gut, weil sie dann umhergeworfen werden. Sie sollten leicht fixiert sein. In einem Beutel mit Wasser können sie sozusagen ertrinken. Auch das Eingewöhnen ist unterschiedlich, je nachdem, ob sie einen Deckel haben oder nicht. garnelenhaus.de/wiki/eingewoeh…n-wirbellosen-und-fischen Es kann immer passieren, das ein Tier stirbt, egal ob auf dem…
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragHei..nee, Gift verbietet sich..is klar... Was manchmal hilft, ist rausstellen...die Näpfe abkratzen so gut es geht und mit dem Gartenschlauch alles gründlich von oben und unten abbrausen. Etwas über den Topf legen..Plastiktüte oder so, damit sie nicht in die Erde gespült werden. Irgendwer hat mal gesagt, wenn man die Näpfe abkratzt, werden viele Junge frei die sich gleich wieder auf den Pflanzen verteilen..man das ganze also noch verschlimmert... Ich hab noch 4 Zitruspflanzen, die auch schon öft…
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragHei, ich denk an Dich, wenn ich mal wieder welche abschneide... Warscheinlich wäre es das beste, sie sofort an Dich zu senden. Die schüttlerei im Päckchen ist nicht gut für die frischen, ganz jungen Wurzeln..ins Wasserglas kannst Du sie auch selber stellen... VG Monika
-
Hei, erstmal herzlich willkommen ... wenn sie jetzt wieder aufgehört haben und munter sind, war es Paarungsschwimmen Ein Wasserwechsel kann Häutungen und damit auch Paarungsschwimmen auslösen, weil die Damen nur kurz nach der Häutung empfänglich sind... Außerdem schwirren nur die Herren der Schöpfung...die Damen verstecken sich, oder liegen oben auf den Pflanzen rum um sich von der Häutung zu erholen. Das würde ich jetzt mal als Merkmal für Paarungsschwimmen werten. Wie geht es den Krabblern heu…
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragHei, schau mal auf dem Bild, da siehst Du, was ich mit Peitschen meine... wirbellotse.de/attachment/24513/Die Seitentriebe, die am Stamm rauskommen, sind selbst bei Jungen Pflanzen mind. 30cm lang, am Ende sitzt ein Blattschopf. Da sind zwischendrin keine Nodien...und ohne Nodien treibt da auch nix raus, wenn Du das abschneidest... Nur da wo Blätter sind, sind Nodien/Blattknoten und es kann was austreiben. Von daher überleg Dir gut, was Du abschneidest. VG Monika
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragMach ich doch immer, wenn ich Stecklinge schneide... Aber durch die Peitschenartigen Triebe, kann man das nicht so gut... Wenn weg, dann weg..da kommt auch nix mehr... VG Monika
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragNaja, gibt noch mehr Nachteile...der neue große Topf, hat zb. kein Wasserabzugsloch und ich muß das Teil irgendwo anbinden, weil das so nichtmal alleine stehenbleibt...nur wenn ich unten mal wieder 10 Liter Wasser auf einmal rein hab... Bei Sturm könnte er abknicken...als er noch klein war..hab ich ihn dann einfach geschnappt und reingetragen...so schnell geht das jetzt nichtmehr...Ein Kottotopf hatte im Sturm auchmal dran geglaubt..seitdem Kunststoff... Jaa, ich überlege mal...aber ich denke..e…
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragNee, das weiß ich ja...von den Benjamins... Ich glaube ehr, das es an der Luftfeuchtigkeit und Temperatur liegt... Es is einfach jedesmal angepisst, wenn der Unterschied zu groß is... VG Monika
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragZitat von Morio: „Ich habe vorige Woche meinen kleinen Setzling bekommen. er hat 6 Blätter und ist ca. 30 cm (mit Topf) hoch. Im Sommer, wenn die Temps auch nachts nicht unter 10°C fallen, kommt er mit mit den Kaffeebäumchen raus ins Gärtchen. Dort bleibt er bis zum Herbst. Ob er sich als Bonsai eignet, enscheidet, wie er auf einen Rückschnitt reagiert. Wenn der gut weggesteckt wird, sollte er sich eignen. Meine Bonsais schneide ich jedes Jahr im Spätherbst, bzw im Frühling nach der Blüte. “ Ja,…
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragHei...hab mal aus Samen ziemlich viele Seemandelbäume gezogen und an liebe Aquarianer, die so meinen Weg kreuzen, verschenkt...wirbellotse.de/attachment/24501/Der Größte is meiner... Aber ich muß Dir sagen..in die Gefahr, das er so groß wird, ist keiner gekommen Die meisten haben das nächste Jahr nicht erlebt Schade drum... Nur einer hat es geschafft, ihn länger zu halten...aber leider auch nicht ewig... Dann hat seine Katze ihn hingerichtet ... VG Monika
-
Soil-Filter DIY
BeitragHei, könnte man vielleicht die Hälfte des gebrauchten Soil in eine Strumpfhose packen, unten rein und mit dem Neuen Soil auffüllen. Nach wenigen Wochen, dann den Strumpfhosenbeutel rausnehmen und mit weiterem frischem Soil auffüllen? Würde evt. das ganze etwas abmildern. Oder den Strumpfhosenbeutel auf den laufenen Soilfilter so drauflegen, das das neue Material mit durchströmt wird? Mir gefallen die Filter nach wie vor auch super...Ich habe mir bei Depot so ähnliche Acrylvorratsdosen gekauft, b…
-
Meine Medakaecke
BeitragHei, nee, außer Netzen fällt mir nix ein..muß ich eh, wegen den Libellen. Spitzschlammschnecken hab ich noch nicht getestet...Radix balthica gehen nicht an die Eier VG Monika
-
Zitat von Jillian: „Der private Züchter von umme Ecke wird dir immer einen Blick auf die Elterntiere bzw. den Zuchtstamm erlauben, sodass du dir ein Bild machen kannst, wie erbfest die Tiere sind. “ Hei, im Mom Coronatechnisch ehr nicht Bei mir kommt aktuell keiner in den Keller..entweder er nimmt mir die Tüte an der Haustür ab oder läßt es bleiben... Sorry... Meine Crazy Orange Sakura hab ich schon sehr lange... Es fallen immer einfahrbige, die als Adulte Weibechen ein wildes Fleckenmuster krie…
-
Manni grüßt in die Runde
BeitragHei, herzlich willkommen Ja, Medaka haben mind. so ein Suchtpotenzial wie Garnelen... Hier schießen die Pötte auch wie die Pilze aus dem Boden VG Monika