Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragHei, mal in den Bildern gucken...Hier..das war das erste Foto...seit ca. 2008 hab ich es...das kam mit 2 Blättern an..schätzemal das war der erste Sommer... wirbellotse.de/attachment/24479/ VG Monika
-
Meine Medakaecke
BeitragHei, Ich würd die mind. 7mm bis 1cm werden lassen und dann vorsichtig umsetzen. Den Teich gut mit Fliegengaze abdecken, damit keine Libellen reingehen... Und wenn das Fass schon länger steht, nochmal ganz ablassen und nach Libellenlarven suchen. Ich hab mal 80 Stück wirbellotse.de/attachment/24477/ im Frühjahr aus dem Mörtelkübel geholt..die hätten nix übrig gelassen. Das war eine der Fangaktionen. Abends, kurz bevor es dunkel wird, sitzen die am oberen Rand..da kann man sie einfach mit dem Bech…
-
Lea's Aquarium
BeitragZitat von Lea: „Hey Leute Ich habe vorhin meine Garnelen gefüttert (sie zeigen mir schon einigermaßen wann sie Hunger haben) heute habe ich mit staubfutter (babypro) gefüttert und das lieben nicht nur die kleinen sondern den großen scheint es auch zu schmecken. Weil ich noch etwas unsicher bin, weil ich nicht über füttern möchte, wollte ich kurz fragen ob das für die großen auch reicht oder ob ich zusätzlich noch was für die großen rein tun soll? Da Garnelen ja Abwechslungsreiche Ernährung mögen…
-
Hei, hatte meine ersten in dem Becken mit Flossensaugern und Pandaschmerlen. Da ging es ihnen recht gut und die ersten Jungen waren zu sehen...erst so 1mm Babys, die größten waren dann so 7mm. Zu dem Zeitpunkt habe ich Donaukahnschnecken reingesetzt und es ging plötzlich los mit unaufhaltsamen Sterben..sonst hatte ich nix verändert. Das war zufällig, als es kälter war. Ich werde warscheinlich nie erfahren, warum die alle, restlos innerhalb weniger Tage eingingen Alles war in Ordnung..den andern …
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragHei...muß ich mal in meinem Buch "vom richtigen Zeitpunkt" gucken, wann man stecklinge macht... VG Monika
-
Seemandelbaum Setzling
BeitragHei, übe schon mehrere Jahre das Stecklinge machen, mit verschiedensten Methoden... wirbellotse.de/attachment/24450/ Nee, da steht er normal nicht...wir mußten am Rolladen am Fenster was reparieren, da war er in den Raum gerückt... Ich finde es nicht einfach. Am besten, wenn es schön warm ist, Stecklinge schneiden und auf der Fensterbank in eine Vase stellen. Das geht im Januar bei sonnigem Wetter gut oder dann wieder ab Mai. Problem ist, den richtigen Zeitpunkt zu finden, an dem der Übergang zw…
-
Trauermantel Sammler krank?
BeitragHei, ja, dafür sind Trauersalmler bekannt... Ich hatte meine auch viele Jahre lang... Das hat ihnen auch nicht viel ausgemacht... Gezüchtet hab ich damit nicht. Das wäre verwerflich gewesen... Aber sie hatten einen schönen Lebensabend hier. Ist ja auch nicht ansteckend...auch wenn man das meinen könnte, wenn einer nach dem andern damit anfängt. VG Monika
-
Ob die schlüpfen?
BeitragJa, hab ich gesehen... VG Monika
-
Ob die schlüpfen?
BeitragHei, wenn sie mal Augen haben, hast Du gewonnen Wünsche noch viel Glück und Freude mit den Süßen. VG Monika
-
Hei, oder sie haben sich erstmal versteckt. Ich kann mich noch erinnern, wie ich auf der Börse mal mit einem über Tylos nachziehen geredet habe. Der grinste und meinte..nie den Boden mulmen. Was eigentlich quatsch ist..wenn man nur den "Feinstaub" entfernt. Da war ich eigentlich sicher, das sie teilweise echt sehr klein sind oder sich erst eingraben. VG Monika
-
Meine Medakaecke
BeitragHei, hier is alles gut...bei mir haben auch welche unfreiwillig auf dem Balkon überwintert..ich war mir sicher, das ich alle rausgefangen hab und im Frühling sind sie dann plötzlich "aufgetaucht" Die müssen sich im Schlamm versteckt haben Der Winter war ja diesjahr wieder kein Winter. Sonst hätte ich die Boxen sowieso kurzzeitigreingeholt, damit sie mir nicht platzen. Von daher wär den Süßen so oder so nix passiert. Das sind allerdings die einzigen, die bereits draußen sind. Im April war es zwar…
-
Hei, hab versucht die Tylomelania in Aufzuchtboxen meiner Panzerwelse in Leitungswasser mit KH knapp unter 8 und PH8 auszulagern. Mein Sulawesibecken platzt aus allen Nähten. Im Winter waren das etwa 24°. Bis jetzt kann ich nicht direkt Erfolge berichten. Sie leben, kriechen und fressen auch, aber so wirklich agil sind sie nicht. Hoffe, wenn die Temp. jetzt steigt, werden sie agiler und wachsen auch besser. Wäre schon schön, wenn das klappt...die vielen Winzlinge zu hübschen halbwüchsigen Yellow…
-
Hei, zu Feenkrebsen hab ich keine Erfahrung, aber die tönen ja echt super Versuchs doch einfach mal. Ich denke aber, das es mit Wasserflöhen mischen nicht so gut ist. Microfex sind auch nicht soo einfach zu halten. Hab ich auch schon mehrmals umgenietet, obwohl ich nicht schlecht bin in Lebendfutter. VG Monika
-
Hei, es hätte auch einen HMF Einsatz für den Filter gegeben... Ich hatte auch ehr an die Eckversion gedacht... VG Monika
-
Hei, bei 12 Liter wirst Du nicht viel Lebendfutter ernten können. Ich hab auf dem Südfenster mehrere große Gurkengläser mit verschiedenen Sorten Wasserflöhen. Jeden Tag filtere ich mir eine Art über Artemiasieb zu 2/3 ab und fülle mit grünem Wasser auf. Am nächsten TAg ist die nächste Art "reif" Meinst Du mit Feenkrebsen Artemia oder eine andere Art? Weil Artemia brauchen ja Salzwasser... Da bringst Du mich auf eine Idee..ich hab nämlich gestern aus den gerade etwas vernachlässigten Artemiaschal…
-
Lea's Aquarium
BeitragHei, googel mal Medaka/Reisfische. Die brauchen keinen Heizer, sind ähnlich bunt wie Platy und vermehren sich nicht wie die Ratten. Wenn man möchte, kann man aber die Eier einsammeln und welche ausbrüten. Es gibt unzählige Farbformen. Garnelen lassen sie weitgehend in Ruhe. Lebenserwartung 2 Jahre. Dann könnte man sich einen neuen Besatz überlegen, oder vorher einfach Junge nachziehen, wenn man mit ihnen weitermachen möchte. Für eine Sommerfrische im Garten im Mörtelkübel sind sie mehr als Dankb…
-
Hei, schönes Becken. Ich hab im 240er auch einen Juwel Innenfilter der alten Garde. Ich hab das weiße Flies, das oben rein muß, gegen 3 dünne Matten ersetzt. Eine dicke, eine Mittlere und eine Dünne. die kann ich jederzeit rausnehmen und auswaschen. Da bleibt auch ein haufen drin hängen. Ich nehm den Eimer und Schlauch und saug erstmal die oberste Matte, samst Garnelen ab in den Eimer. Sonst geraten die beim Zusammenbauen zwischen die Matten. Dann nehm ich die 3 Matten raus, drück sie in dem Was…