Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 180.
-
Moosball steinigen
BeitragHallo! Ich habe vor, ein Steinchen in einem Moosball zu verstecken. Das das da dauerhaft drinsteckt und eventuell die "Wunde" im Ball wieder zuwächst. Das klingt doch eigentlich gut machbar, oder? Aber, hat das schonmal jemand so gemacht? Passiert da doch irgentwas unvorhergeseh'nes - wie, daß der Ball zerfasert, oder irgentwas? Sagt ma'!
-
Hallo! Du könntest auch das Gegenteil machen: Alles so durchgängig wie möglich; dann gehen auch die Garnelen da durch. (Leicht rein - Leicht raus!)
-
Hallo! Füttere mal oft mit Staubfutter;- die filtrieren gern... (Ich hoffe, das wurde nicht schon geschrieben...)
-
Hallo! Danke! So werd' ich's machen!
-
Hallo! Ich würde gern etwas Hornkraut wegschenken. Aber blöderweise ist das gute Kraut hier in einem Aquarium mit Planarien drin, und soll in ein Aquarium ohne Planarien drin... Kann ich das das irgentwie halbwegs sicher von Planarien befreien (ohne Medikamente zu kaufen)?
-
Flüssiger Mulmsauger
BeitragHallo! Bei irgenteinem Versand wird der angeboten. Taugt der irgentwas? Wißt ihr was darüber?
-
Hallo! Ich habe von nix gewußt, und nun habe ich in einem Aquarium 2 Zwergpanzerwels Unterarten (?); nämlich "Zwergpanzerwelse (Corydoras pygmaeus)" und "Marmorisierte Zwergpanzerwelse (Corydoras habrosus)". Was denn nu'? Verkreutzen die sich? Nich'? Kennt ihr einen guten Text über BEIDE Unterarten? (Ich habe nämlich immer nur Beschreibungen der einzelnen Unterarten gefunden, und nichts über deren beiderseitiges Verhältnis (Von dem ich nämlich vermute, das es es gibt/gab...). [wißt ihr; wie "Das…
-
Hallo! Gemeint aber ist: Ich könnte es -obwohl ich diesen Cooler auch habe- nicht nachmachen. Einfach, weil ich's nicht kapiert habe...
-
Hallo! Gerade das Bild, wo der Cooler mit Abdeckung betrieben wird, kann ich nicht durchschauen...
-
(Meine Wanderfrage erreicht jetzt das 3. Forum:- Mal sehen, ob hier jemand was weiß...) Hallo! Geschrieben steht: Pianoschnecken sind Verwande der Sumpfdeckelschnecke:- Das heißt dann ja wohl, daß sie einen Deckel haben und lebend gebähren... Ist das so? (Wäre das nämlich nicht der Fall, würde ich sie nicht zu den Paradiesschnecken stecken können...) Außerdem sind sie getrenntgeschlechtlich. Bedeutet das für mich, daß ich mit einer gewissen Anzahl anfangen sollte; damit die Wahrscheinlichkeit da…