Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 180.
-
Re: Vampirskrabben, Adieu! bzw. ?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Jetzt mal ganz abgesehen vom Aussehen dieser Schimmelstellen; was täten diese denn den Krabben? In der aktuellen Caridina steht ja was von "Pilzpolizei": Und Schimmel kann ja in einem Aquaterrarium immer mal auftauchen...
-
Re: Welche Pflanze ist das?
BeitragZitat von "HeinzPeter": „Hornkraut. Hast Du irgendwo welches? “ Zwar in einem anderen AQ, aber schließlich ist "Alles im Glase."...
-
Re: Vampirskrabben, Adieu! bzw. ?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Oh, dazu ist sie zu groß (ca. 450x250x150) und zu schwer (trocken ca. 7 kg). Aber wenn ich sie von der 450x150-Seite (auf der sie jetzt liegt) auf eine der 450x250-Seiten wälzen würde, und sie dann auf einen von diesen empfohlenen Auaterrarientischen stellen würde, wäre sie auch aus dem Wasser. Danke, das mache ich!
-
Vampirskrabben, Adieu! bzw. ?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! In meinem 3/4tels fertigem Aquaterrarium hat sich eine gute Idee nicht als gute Idee erwiesen. Nämlich sollte 1 Landteil (von dreien) ein die Wasseroberfläche durchragendes Mangrovenwurzelstück sein. Aber jetzt schimmelt das! Was mir jetzt noch einfällt, wäre; Wasser auffüllen, ein Landteil das nicht die Wasseroberfläche berührt installieren, und die Mangrovenkrabbe wählen. Fällt euch noch was ein?
-
Re: Welche Pflanze ist das?
BeitragAha!
-
Welche Pflanze ist das?
BeitragHallo! Was wächst denn da heran? Sieht ja ein bißchen aus wie Hornkraut, aber warum wächst das denn aus dem Boden? Oder ist es ein Wasserpest Sämling? Wasserpestblüten hatte ich genug in diesem Aquarium. Seht ihr was?
-
Re: Dieses an der Außenwand anzubringende Thermometer
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragZitat von "Altair_4": „: antstore.net/shop/product_info…fernfuehler---lth-31.html “ Ah!
-
Re: Dieses an der Außenwand anzubringende Thermometer
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragZitat von "Mowa": „Infrarotthermometer“ Hoppla, das ist aber auch nicht schlecht! Da könnte ich ja alle Aquarienthermometer entfernen, und bloß gelegentlich einen Temperaturmeßrundgang machen.
-
Re: Dieses an der Außenwand anzubringende Thermometer
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo!! Ha! Ein Thermometer mit 2 Fühlern:- Das war meine ursprüngliche Idee; ich kannte bloß nichts Geeignetes. Sehr schön:- Danke für den Tip! Ach, ein kleines Schaustück (link) hättest du nicht zufällig, oder!
-
Dieses an der Außenwand anzubringende Thermometer
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Kennt jemand dieses an der Außenwand anzubringende Thermometer? Könnte man, wenn man ein Aquaterrarium hat, in dessen unterer Hälfte Wasser und in dessen oberer Hälfte Luft ist, zwei davon -eins unten und eins oben- anbringen, und dann würde eins die Wassertemperatur und eins die Lufttemperatur messen? garnelenhaus.de/33/666/tetratec-thermometer-th-30.html
-
Re: Treibholz bzw. Treibholzifizierung?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragZitat von "Jürgen": „Hi Jörg, Zitat von "Funktionsfisch Jörg": „ Und die erhöte Luftfeuchtigkeit bringt das nicht zum Schimmeln/Gammeln, oder so, wenn ich das unbehandelt einfach nehme? “ was soll da mehr passieren als wenn es in der Natur liegt. Sicher wenn du nur 80-90% Luftfeuchtigkeit drin hast kommen anfänglich Pilze, wüsste aber nicht was da etwas stören sollte. Es wäre vielleicht hilfreicher von vorne herein eine exakte Beschreibung zu geben... was, wofür usw. Im Moment ist es bei den kle…
-
Re: Krabben Terrarium, geht das...
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragZitat von "Juergen_1966": „Hallo Jörg, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Krabben an den Bambus gehen. Aber die Schnecken und die Garnelen, die nicht fehlen werden. Da gab es mir zu viele widersprüchliche Angaben, dass der Bambus im Wasser gammelt, das Risiko wollte ich damals nicht eingehen.Die Bambusröhrchen in einem anderen Aquariun sind nicht verrottet, aber dünner und dünner gefressen worden. Ob das Küchensilikon das Gleiche ist wie AQ-Silikon ? Keine Ahnung, aber da Krabben sehr empfi…
-
Re: Krabben Terrarium, geht das...
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Weil ich Geld ausgeben muß, würde ich gern die Silikon'n'Wälz-Methode auch bei den Bambusstäben anwenden:- Kann ich? Weil, Aqariensilikon brauche ich sowieso noch, Epoxidharz wäre dann ja nicht mehr nötig, oder? Ach noch was zum Einkauf: Aquariumsilikon heißt im Baumarkt "Küchensilikon", richtig?
-
Re: Krabben Terrarium, geht das...
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragZitat von "Funktionsfisch Jörg": „Zitat von "Juergen_1966": „Als Füße nimmt man z.B. die Röhrchen aus dem Baumarkt in denen man Elektrokabel verlegt, die gibt es in versch. Durchmessern.“ Hallo! Diese Bambusstützen für Stauden sollten doch auch gehen als Füße, oder?“ Hallo! Ich würde wirklich gerne lieber Bambusstützen nehmen als PVC_Rohre:- Das sehe doch deutlich besser aus. Ich denke aber daran, daß die Schnecken und die Garnelen in einem anderen Aquarium die Bambusröhrchen in einem Jahr himwe…
-
Re: Treibholz bzw. Treibholzifizierung?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Ver-Suchen wir's! Also: Da ist ein Aquarium von 600x300x300 mm, dessen Boden mit nur 20 mm Kiesschicht bedeckt ist. Darauf/darin stehen 2 Tischchen, aus Filterstegplatte und PVC-Rohren, eins 500x100 mm groß und eins 400x100mm groß, das 500er, 10mm tief im Wasser stehende wird ein passendes (und schon gekauftes) Mangrovenwurzelstück tragen (Das dann eben 10 mm tief im Wasser steht.), und das 400er (nicht im Wasser stehende) wird einen ca. 420x110x60 mm großen Gegenstand tragen, in den man …
-
Re: Treibholz bzw. Treibholzifizierung?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Und die erhöte Luftfeuchtigkeit bringt das nicht zum Schimmeln/Gammeln, oder so, wenn ich das unbehandelt einfach nehme? Ich dachte mir ja schon, daß im Terrarium mehr "erlaubt" ist als im Aquarium. Aber einfach so? Wäre ja gut!
-
Re: Treibholz bzw. Treibholzifizierung?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHalllo! Nun, mein Gedanke war: Ich nehme irgentwelches Spaltholz, säge selbiges auf eine Größe von 500x100x60 mit 3 60 durchmessenden Löchern (Um dann Blumentöpfe da hinein zu stellen.) in der 100 Breite, und verwandle das dann in Treibholz, um es als Landteil (Wird das Wasser nicht berühren.) in einem Aquaterrarium zu verwenden. Wißt ihr, Form und Größe sind sehr wichtig. Und Naturholz läßt sich doch nicht so leicht und so exakt bearbeiten.
-
Re: Treibholz bzw. Treibholzifizierung?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragZitat von "Jürgen": „Hallo Jörg, Zitat von "Funktionsfisch Jörg": „Hallo! Wäre es wohl möglich, ein Stück Holz zurechtzusägen, “ was genau verstehst du unter ein Stück Holz... Kantholz, Totholz aus dem Busch ? :dont_know:“ Eigentlich wollte ich das von euch erfahren, was am besten geht. @cheraxfan: autsch, lange!!
-
Treibholz bzw. Treibholzifizierung?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Wäre es wohl möglich, ein Stück Holz zurechtzusägen, und dann, -vielleicht in der Regentonne- sozusagen nachträglich, in "Kunsttreibholz" zu verwandeln? Wäre doch praktisch, oder?!
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Huhu Jörg, im Gegensatz zu Garnelen nehmen Schnecken erwiesenermaßen nicht nur übers Futter, sondern auch übers Wasser Kalzium für ihr Gehäuse auf - mit FFM hat das aber eher weniger zu tun, das klaut eigentlich nur Ammonium und ein paar Schadstoffe, keine Härte. -Aha, dann kann ich damit ja weitermachhen. KH+ ist für Schnecken definitiv eine gute Idee. -Ooch weitermachen. Cheers Ulli“ Danke!