Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 180.
-
Re: Krabben Terrarium, geht das...
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Eine kleine Befürchtung, die von mir geplante Kombination von Krabbenhaltung und Karnivorenkultivierung betreffend, fällt mir doch noch ein: Die Krabben "düngen" doch bestimmt die Pflanzen in ihrem Terrarium im großen Stil, oder? Fleischfressende Pflanzen düngt man ja eher nicht... (Na wie auch immer, es einfach garnicht erst versuchen, kommt natürlich nicht in Frage!)
-
Re: Krabben Terrarium, geht das...
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragZitat von "Juergen_1966": „Hallo Jörg, das sind die o.g. Stegplatten. Als Füße nimmt man z.B. die Röhrchen aus dem Baumarkt in denen man Elektrokabel verlegt, die gibt es in versch. Durchmessern. Ich habe sie oben durchbohrt und mit einem kleinen Kabelbinder an der Stefplatte befestigt. Ah - Danke! Allerdings gefallen mir diese nackten Stelzen nicht Stimmt, die Nacktheit der Stelzen kann auch mich nicht wirklich begeistern: Sin' halt praktisch. und dehalb habe ich sie verkleidet. Das werde ich a…
-
Re: Krabben Terrarium, geht das...
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Das ist gut! Aber mal etwas anderes: In der letzten Caridinaausgabe, bei der Beschreibung des Baus eines Aquaterrariums für die Mangrovenkrabbe, verwenden die doch, um das Landteil darauf zu errichten, solche Tischchen:- Weiß man, was das ist? Diese Tischchen sollten nämlich auch in einem Vampierheim gut anzubringen und unterzubringen sein.
-
Re: Krabben Terrarium, geht das...
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Aber auf den Bildern in der Krabbenfibel scheint immer (oft) lebendes Sphagnummoos zu sehen zu sein, wie mir scheint. Und wegen dieser Tatsache (Wenns denn eine ist...) und wegen des Sätzchens "Diese kleinen Krabben vergreifen sich nicht an den Pflanzen.", will ich es mal wagen, das Halten der Vampierkrabbe und das Kultivieren von Heliamphora in einem Terrarium durchzuführen. Mal sehen!
-
Hallo! Ich habe mal -leicht voreiligerweise- so einen Stein, wie oben verlinkt, gemacht. Aber ich habe jetzt garkein Aquarium übrig, wo der noch reinpassen würde, erst in ca. 2 Monaten. Und ich hatte ihn draußen auf dem Balkon, in einem Einweckglas, aber davon ist er leicht unfrisch geworden. Dann hatte ich ihn, ebenfalls im Glas, in der Küche, ein Stück vom Fensterbrett entfernt, aber davon wurde er auch nicht besser. Und wie könnte ich ihn denn am besten "lagern"? Nur halb im Wasser vielleicht…
-
Hallo! Danke! Vor allem auf den Tip mit dem Aufbiegen der Halterung lege ich Hoffnung. Aber; höret dies: Fürchterichkeit 1: Da, wo ich das AQ (superfish 45) gekauft habe, gibt es keine "11 Watt PL-Lampen 2 Colour", wie ich sie nach Packung brauche. Und auch Bestellen da geht nicht. Und auch im Internet gibts keine "2 Coulor" Fürchterlichkeit 2: Die Lampe ist 16,x cm lang, und so lang sind -nach den Ebayanbietern- nur die 9 wattenen, während die 11 wattenen 23,x cm lang sind. Was halte ich denn n…
-
Hallo! Gestern ist meine Beleuchtung fast erloschen. Und heute gelingt es mir nicht, die ESL auszuwechseln. Ich kriege dieses blöde Ding einfach nicht ab. Den Spritzschutz habe ich abgeschraubt, aber weiter wills einfach nicht gehen. Und die Gebrauchsanleitung ist auch verschwunden. Seht mal; so eins:
-
Zitat von "ironshrimp": „Hallo. Ich denke nicht das ein Zeitlicher Versatz bei diesem Mitteln nötig ist. Du kannst auch alles auf einmal ins Wasser geben, so das es die Werte hat die du haben möchtest und dann damit deine Wasserwechsel durchführen. Macht auch mehr Sinn als Härteerhöhende Mittel erst im nachhinein ins Becken zu geben, denn dann hat man schwankende Werte, die man ja eigentlich vermeiden sollte.“ Ah gut, dann mach' ich das so:- Danke!
-
Hallo! Soll aber heißen: Ist es sinnvoll, zuerst -beim Wasserwechsel- Easylife ffm zu benutzen, und dann -24 h später- KH+ und Minerale zu verwenden. Oder wäre es, in diesen 3 Aquarien, sinnvoller und womöglich sogar wirksamer, nur letzteres anzuwenden? Übrigenz habe ich Sepiaschalenstücke drin; scheint aber nicht zu reichen.
-
Hallo! Ich habe eines Tages angefangen mit easylife ffm aufzubereiten. Und dann -hauptsächlich wegen Gehäuseschäden bei Schnecken- entschieden, in 3 meiner 6 AQs die Härte zu erhöhen mit KH+ und noch Mineralien zu verabreichen. Nun habe ich aber bei diesen 3 AQs weiterhin ffm benutzt, und dann, 24 h später, diese Härteerhöhung durchgeführt. Tut man aber so?
-
Re: Cambarellus diminutus, welche Beckengröße?
Funktionsfisch Jörg - - Krebse und Krabben - Haltung & Einrichtung
BeitragHallo! Also, ich habe 6 Stück in ein 25 l AQ getan. Nach der 1. Vermehrung habe ich mal 9 Stück auf einmal mit Augen gesehen - hatte also irgentwas zwischen 12 und 16-, aber schon 2 Wochen später sah ich -so wie immer- nur noch mal 2 oder 3 mit Augen. Du brauchst also nur ein wenig Mitleidsärme und dat geit!