Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 967.
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
Jürgen - - Reiseberichte
BeitragHallo Stefan, da ich leider so viel andere Arbeit habe, so habe ich nicht mal das erhaltene Paket heute geöffnet. Vielleicht haben Carsten und Frank mir ja Kartoffeln geschickt, wer weiß.
-
Re: Auf Soil-Suche in Japan
Jürgen - - Reiseberichte
BeitragHallo, also ich habe die ersten 24L schon bekommen und wenn mich der ADVANCED so wie der ADA überzeugt, dann komme ich mit dem LKW. Morgen kommen da endlich meine 15 neuen Becken...
-
Hallo zusammen, es wurde Zeit das Bienengarnelen.com ein neues Gesicht bekommt. Die Kapazität war mittlerweile sehr begrenzt und das Layout musste frischer wirken. Ich hoffe es gefällt Euch daher... Im kommenden Jahr würde ich gerne weitere -Breeder Interviews- durchführen. Wer dazu gerne was aus seinem Reich der Öffentlichkeit zu Verfügung stellen möchte und seine Handhabung der Garnelenpflege den Lesern preisgeben mag, der möge sich bitte melden unter... bienengarnelen.com@web.de Bitte mit dem…
-
Re: PRL Benibachi
BeitragMarcus, auf Bild eins, ist dass das Weibchen was sich hinten in der Ecke versteckt hatte ? Schönes Tier und schöne Bilder.
-
Hallo Louis, ich würde lieber ein Sand/Kies Gemisch nehmen was dem natürlichen Habitat näher kommt und es gibt ja genügend farbige Sand.- und Kies-Sorten der günstigen Variante. 126L sind super und ein Becken kann nie groß genug sein, fühlen sie sich wohl in deinem neuen Becken, dann vermehren sich auch als Startsatz 10 Tiere gut. Mein neues Schaubecken wird 200L mit Sulawesis. Steht das Becken in einem einigermaßen gut erwährtem Raum in der Wohnung, dann reicht ein Heizer mit 150W der nicht meh…
-
Hallo Eddy, Zitat von "eddy86": „Hi Jürgen, die benis sind einfach der Hammer... Wie ist es mit den Steinen, geben die Härte ab?? Gruß eddy“ in natura sehen sie noch viel besser aus, aber richtig wird man das nur auf gute Makros erkennen. Diese Oregon Rock sollen nicht aufhärten, aber zB. diese Butterfly oder Dschungel Rock die ich so klasse finde, die härten auf. Zu Drachenstein kann ich leider nichts sagen.
-
Re: Aquaristik und Hygiene
BeitragHallo Stefan... Weiterhin wünsche ich dir nur das Beste... dgn.org/news/1-news/1509-zentr…rankungen-gegruendet.html
-
Hallo Ralf, Zitat von "Malleralle": „Jawohl es wird ja dann so langsam wieder. Ich sehe du hast auch die crimson Balls im Becken, kann es sein das sie erst ein wenig brauchen bis sie richtig wirken ?! Welche erfahrungen hast du damit gemacht. Ach Sag mal Jürgen, was sind das für Steine ? Gruß Ralf“ die Crimson Balls habe ich erst seit ich bei Marcus war, ich kann daher noch nichts dazu sagen. Die Steine sind diese... Oregon Rock
-
Re: Waldbecken
BeitragHi Johannes, ich bin auch schon gespannt wie es wirken wird und so sieht es jetzt aus.
-
Re: Andere Haustiere
BeitragHallo Rene, Zitat von "René": „Hallo Hier mal ein paar Bilder aus meiner Kanarienvoliere. schönen Gruß René“ da geht mir das Herz auf, was war das damals ein tolles Hobby.
-
Re: Waldbecken
BeitragDanke Rene und ich vermute wie Monika, dass der extreme Algenwuchs von den Ästen kommt. Naja, war ein Versuch, nur im Birkenwald habe ich nicht eine Alge... Bestellt habe ich nun schöne Steine "Oregon Rock", ADA Mekong Sand der über dem ADA Amazonia kommt und folgende Pflanzen. "Zwergkleeblatt - Marsilea hirsuta", ich werde da das Becken nur mit diesen Bodendeckern erneuern und dann kommen die Benibachi's dort hinein.
-
Re: Waldbecken
BeitragHallo Emi, danke dir, aber leider ist das Waldbecken seit eben Geschichte. @ All... Ich habe die Algen nicht in den Griff bekommen und zu Algenmitteln greife ich nicht. -Rotalgen, Fadenalgen und was weiß ich alles- Also alles raus an Pflanzen und den Ästen. Morgen sauge ich etwas den Boden ab und dann kommt schönes Gestein mit wenigen Bodendeckern. Hier ziehen dann die benibachi ein.
-
Und dann durfte ich... Eine schönere als die Andere und man konnte sich kaum entscheiden, also einfach das geschnappt was vor den Kescher schwamm. Nach einem Befehl von Marcus durften wir auch in den unterem Abteil bei den Sahneteilen zulangen und... wir taten es auch... Meine Ausbeute des heutigen Vormittags in Augsburg zu Marcus seinem Reich. Und so bedanken wir uns recht herzlich bei Paula und Marcus für die Gastfreundlichkeit, die tollen Gespräche und diese wundervollen Garnelen. Danke Marcu…
-
Hallo zusammen... Hier und dort hatte Johannes und ich es ja schon erwähnt... -WIR WOLLTEN NACH AUGSBURG- Gestern morgen war es dann soweit. Gegen halb zehn in der Früh klingelte es an meiner Tür und Johannes stand in der Tür. Nach einem kleinen Plausch und einem Kaffee ging es dann auf in Richtung Augsburg zu Marcus. Die knapp 500km begegneten wir mit einem sonnigen Samstag und einer fast freien Autobahn. So gegen drei Uhr kamen wir im empfohlenem und vorreserviertem Hotel in Augsburg an. Nach …