Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 967.
-
Kubo, dass ist Ulrike... wirbellotse.de/mitglied271.html
-
Re: Kalender 2013
BeitragSuper gemacht Mario...
-
Hallo Andreas, ich versuche mal ein Bild zu machen wenn mal wieder eine pennt. Aber auch wenn sie auf dem Rücken liegen, der Schneckenrumpf nach dem Kopf ist so lang, dass sie sich rausdrehen um wieder Halt am Bodengrund (oder einem Gegenstand) zu bekommen und ihr Haus dann alleine wieder zu drehen.
-
Hallo Andreas, unter Reiseberichte findet man einiges zu den Lebensräumen der Tylomelania. Oder es gibt genügend Habitat-Bilder die zeigen wie sie leben... crusta10.de/userfiles/image/Sulawesi_Wirbellose/IMAG0014.JPG Miene Tylos ruhen sehr oft und drehen sich so, dass die Öffnung vom Gehäuse nach oben zeigen. Auch buddeln sich die Tylo bei mir nicht in dem Sand/Kiesgemisch was ich ihnen biete. Wie Peter schon anmerkte, so werden Tylomelania mitunter recht groß und da sind 30L viel zu eng. Die 80…
-
Re: "GRAUWACKE" Bruchstein
BeitragMorgen zusammen, ja ich meine auch das die Grauwacke unbedenklich ist für pH über dem neutralen Bereich. Da ich ein größeres Schaubecken für die Sulawesi vorhabe, so würde ich die Grauwacke da gerne verwenden. Von der Optik her sieht das Gestein ganz nett aus... mal schauen wie das dann rüberkommt...
-
"GRAUWACKE" Bruchstein
BeitragHallo zusammen, ich brauche mal Infos, ob man ohne Probleme folgenden Gestein verwenden könnte für unsere Krabbler. Ich kenne zwar genügend Gesteinsarten und habe auch schon viele getestet, diese Sorte aber noch nicht. de.wikipedia.org/wiki/Grauwacke Solche Steine würde ich dann gerne verwenden... "GRAUWACKE" Bruchstein
-
Re: Frauchens Neues
BeitragHallo Frau und Andre... Für euer vorhaben Barsche zu pflegen, nun es kommt darauf an ob ihr Barschartige oder echte Buntbarsche wählt. Für Barschartige wie zB. ein kleinbleibender Schneckenbuntbarsch sind die 180l okay. de.wikipedia.org/wiki/Tanganjika-Schneckenbarsch Für Buntbarsche -Mbuna- werden die 180l devenitif zu klein sein für eine dauerhafte Pflege, da wie ihr richtig erkannt habt echte Barsche sehr revierbildend sind. de.wikipedia.org/wiki/Mbuna Ich habe lange Mbuna gepflegt und da gin…
-
Hallo Beni, arrrggh das ist ja ärgerlich.... Dann drücke ich mal die Daumen das der Rest sich gut hält. Ich muss sagen das sich die 160L mit Sulawesi Garnelen bei mir sehr bewährt haben und daher werde ich mich wohl an weitere Arten wagen. Schade nur das diese rötlichen Steine schwer zu besorgen sind...
-
Re: Alabama Outdoor !
Jürgen - - Reiseberichte
BeitragHallo Chris, sehr interessant und bei fast 58 Meilen eines Nebenflusses vom Tennessee River wirst du sicher einiges an Getier ablichten können.
-
Hallo Ulli, dass sollte eine salzige Fächerkrabbe oder Anemonenkrabbe sein, die ich bei unserem Meerspezi öfter gesehen habe, aber die Gattung wird sehr schwer. Eventuell hilft dir eine ähnliche Gattung, vielleicht sogar die gleiche Familie... meerwasser-lexikon.de/tiere/81…etrolisthes_maculatus.htm Bilder: google.de/search?q=Neopetrolis…oQ_AUoAQ&biw=1024&bih=653
-
Hallo Gambita, die eine oder andere Hulk kam aus meinen Panda hervor, dort fallen auch sehr viele Black Shadow. Leider sind sie nicht sehr alt geworden, schade... Ich hörte aber von Leuten die Hulk haben oder kauften, dass diese mit zunehmendem alter wieder Schwarz wurden.
-
Hallo Amenz, wo siehst du den einen Vergleich zu Bonsaibäumen, die bei guter Pflege sehr alt werden zu einer benibachi Shrimp mit höchstens zwei Jahren ? Ich persönlich finde Bonsai super klasse Bäumchen, habe aber kein Händchen dafür den dann würde ich mir welche halten. Ich habe einen Bekannten der den Bonsais verfallen ist und öfter sagte, dass aller drumherum richtig teuer sein kann oder sehr billig. Es kommt halt darauf an welche Qualität man haben möchte. Jedem das seine Hobby halt.
-
Re: SalzyShrimp Osmoseanlagen?
BeitragHi Frank, sind die nicht erst ganz frisch auf dem Markt ? Ich sah sie gestern auch und liebäugle mit einer Anlage...
-
Re: Yellow Fire
BeitragHallo Karin, sehen schick aus deine Yellow und wie ich sehe fährst du eine dicke Mulmschicht auf dem Sand. Viel Erfolg weiterhin...
-
Hallo Louise... Ich muss erst der Ulli widersprechen... der ADA Amazonia ist ja nicht schwarz. Im trockenen Zustand ist er eher dunkelbraun, im nassen Zustand anthrazit und ich sehe auf diesem Boden sogar kleinste schwarze Junge drauf laufen, obwohl ich eher "Blindfisch" Da sagt selbst meine Frau... Der Alte sieht sonst nix, aber so klitzekleine Junge, da schreit er nach der Frau "Schatz schau mal, wieder Babys da" Also Louis, du kannst auch schwarze Tiger oder blaue Tiger auf dem Boden laufen l…