GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 80.

  • Re: 54L Bolt Becken

    Tobias - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moin, mal ein kurzes Update: Den verbleibenden 4 Bolts gehts gut, ich finde immer mal wieder eine Exuvie im Becken. So wie es aussieht habe ich noch 2 Weiber und 2 Männer. Wäre schön wenn ich damit richtig liegen würde. Im Moment mache ich eine Dunkelkur, die noch bis Freitag durchgezogen wird, da sich Blaualgen breitgemacht haben und ich die so gut es geht verringern möchte. Im Zuge dessen habe ich Hornkraut, Wasserpest und Vallisnerien gepflant, die hoffentlich genug Nährstoffe verschlingen un…

  • Re: 54L Bolt Becken

    Tobias - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hiho Zusammen, heute sind die Bewohner angekommen 6 Blue Bolts ziehen ihre Kreise im Aquarium.

  • Re: 54L Bolt Becken

    Tobias - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Moin, der Schrank ist von meinem Onkel gemacht, der von Beruf Schreiner ist. War sein Geburtstagsgeschenk für mich

  • Re: 54L Bolt Becken

    Tobias - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Nabend, auch mal wieder ein kleines Update: Das Becken entwickelt sich prima, die Pflanzen wachsen und gedeihen. Leider machen sich gerade ein paar Algen breit, aber mit ein bisschen weniger Dünger möchte ich darüber dann wieder Herr werden mfg Tobi

  • Re: 54L Bolt Becken

    Tobias - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hi Ulli, der Bodengrund ist Shrimpsoil von Ebi Gold. Senkt die Werte gut wie man sieht und enthält keine Zusätze für Pflanzen. Bis jetzt bin ich zufrieden.

  • 54L Bolt Becken

    Tobias - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich hatte ja schon einmal kurz angedeutet, dass ich das Becken hier vorstellen werde wenn es denn nun steht. Das Becken steht jetzt schon seit 8 Wochen. Das Becken ist ein Standard 60x30x30 Becken, welches ich noch von meiner alten Anlage übrig hatte und auf vordermann gebracht habe. Das Becken wird mit einem Bodenfilter, der an einen Eheim Classic 2211(nicht gedrosselt), angeschlossen ist betrieben. Bodengrund sind gut 5-6cm Shrimpsoil. Die Beleuchtung ist selbstegbaut aus 2 Cre…

  • Re: LED der etwas anderen Art...

    Tobias - - Technik

    Beitrag

    Hi, ich werde mein Becken mit 2 High Power LED´s ausstatten (Cree XM-L T6). Wenn es soweit ist zeig ich mal Bilder. Das Becken wird ein Standard 60cm Becken sein. Bin mal gespannt wie viel Licht ich da rausbekomme mfg Tobi

  • Hi, danke für die Vorschläge, ich habs geregelt bekommen Ich hab gestern Schlauch eingekauft und ich hab aus Versehen 2m 16/22 Schlauch geholt, aber es hat sich gelohnt. Ich habe den Schlauch erwärmt, in heißem Wasser und versucht über das innere Teleskoprohr zu bekommen, hat aber nicht geklappt, also habe ich den erwärmten Schlauch nun 2cm in das Rohr gesteckt und nachdem er erkaltet ist und sich ein bisschen ausgedehnt hat sitzt der Schlauch jetzt bombenfest in dem Rohr und es ist alles dicht …

  • Hi Jürgen, die Ideeist gut, aber ehrlixh gesagt ist mir das zu hässlich Die Idee mit dem Reduzierstück ist natürlich ne Überlegung wert, oder ich biege ein Rohr in dem Durchmesser so das auf den Bodenfilter passt, also das ich das Acrylrohr unten erwärme und dann über die Öffnung des Adapters vom Bodenfilter vesuche drüber zu bekommen.

  • Außenfilter an Bodenfilter anschliessen

    Tobias - - Technik

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich möchte mein neues Becken gern mit einem Bodenfilter betreiben der an einen Außenfilter(Eheim 2211) angeschlossen werden soll. Nun grüble ich wie ich denn den Schlauch vom Filter mit dem Steigrohr des Bodenfilters verbinden kann? Der Schlauch vom Filter ist ein 12/16 Schlauch und das Rohr hat laut Angaben im Internet ein Außenmaß von ca.23mm. Ich hatte die Idee evtl den Schlauch zu erwärmen und versuchen ihn über das Rohr zu stülpen, aber ich habe Bedenken, dass mir das doch r…

  • Re: Moin Moin aus NRW

    Tobias - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hi Elke, nicht das ich wüsste mfg Tobi

  • Re: ADA Amazonia I&II

    Tobias - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi, also wird der ADA II auch überarbeitet? Bzw. was wird großartig anders sein?

  • Re: ADA Amazonia I&II

    Tobias - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi Carsten, ist der New Amazonia gleich mit dem Amazonia II? Oder gibt es da einen Unterschied?

  • Re: ADA Amazonia I&II

    Tobias - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi, so ist es ja auch bei mir, ich hole mir den Boden einerseits wegen dem optischen, allerdings auch wegen der Stabilisierung des PH Werts. Bei meinem ersten Versuch habe ich auch ADA benutzt und es hat super geklappt.

  • Re: Moin Moin aus NRW

    Tobias - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hi, neu bin ich ja nicht im Hobby Bin ja schon seit 4 Jahren dabei, aber jetzt übers Abi bzw. kurz davor hab ich erstmal alles aufgegeben. In Zukunft werd ich mich auch erstmal nur auf Bees konzentrieren. mfg Tobi

  • Re: ADA Amazonia I&II

    Tobias - - Bodengrund

    Beitrag

    Heyho, da schein ich ja ein großes Fass aufgemacht zu haben. Ich hatte auch schon einmal ADA Amazonia im Einsatz und das lief gut, aber ich hatte damals einen HMF als Filter. Weil ich das bei vielen Blogs, auch auf dem von dir verlinkten, Tobi, gesehen hatte kam mir die Idee das nachzuahmen. Wenn die das in Japan benutzen kanns ja nicht sooo schlecht sein. Ich wüsste auch ehrlich gesagt nicht, wo der riesen Unterschied zwischen dem luftbertiebenen Filter und dem motorischen Filter sein sollte, a…

  • Re: ADA Amazonia I&II

    Tobias - - Bodengrund

    Beitrag

    Hi Tobi, also nehme ich an das du genau so eine Kombi am laufen hast und keine negativen Auswirkungen feststellen kannst? Grüße, Tobi

  • Re: ADA Amazonia I&II

    Tobias - - Bodengrund

    Beitrag

    Ich kann mir shcon vorstellen, dass der Filter vielleicht etwas an Leistung verliert und das Powder den Durchfluss ein wenig schwieriger macht, aber eogentlich sollte das doch nicht wirklich ein Problem geben. @Tobi, genau das habe ich mir auch gedacht, dass es noch den Vorteil hat das die Futterreste auch einfacher zu entfernen sind.

  • ADA Amazonia I&II

    Tobias - - Bodengrund

    Beitrag

    Hallo Zusammen, ich habe eine Frage zu den beiden Bodengründen. Da es im Moment ,aufgrund der Lieferengpässe und dem Unglück in Japan, nicht überall die komplette Palette Amazonia gibt hatte ich den 9L Sack Amazonia zu kaufen und der Optik wegen einen 3L Sack Amazonia II Powder darüber zu verteilen. Das ganze soll dann mit einem Bodenfilter, der an einen Aussenfilter angeschlossen wird, laufen. Geht das oder habe ich da Probleme zu erwarten, weil die beiden Versionen des Bodengrunds sich wohlmög…

  • Moin Moin aus NRW

    Tobias - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Moin Zusammen, ich habe mich nun auch mal hier angemeldet und freue mich auf eine neue Zeit mit Garnelen und dem Forum Im Moment befinde ich mich noch in der "Garnelenpause" aber die wird bald beendet sein Grüße, Tobi