Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 109.
-
Zooplankton oder Phytoplankton
BeitragHabe noch Spirulina da !
-
Zooplankton oder Phytoplankton
BeitragOk...Ja ..Das ist eine Möglichkeit Hmm! Wenn ich das ganze dann ein paar Monaten am leben halten möchte, um später meine Becken damit zu impfen, oder weil ich es einfach nur intressant finde,wie mache ich das?
-
Zooplankton oder Phytoplankton
BeitragNein ! Ich weiß nicht wie weit die Becken untereinander desensibilisiert sind .Da der eine Stamm (Pinto) noch nicht stabil ist möchte ich das Risiko noch nicht eingehen .
-
Zooplankton oder Phytoplankton
BeitragHu hu.... Ich bin mal wieder auf der Suche nach einer optimalen ausgewogenen Ernährung Auslöser sind einige Beobachtungen die ich in unterschiedliche Becken gemacht habe. (Fehlhäutung Kannibalismus usw) Ich habe ein Becken was sich wirklich von allen anderen abhebt. Da wimmelt es nur so an Leben darin. Zooplankton und Garnelen in alle Größen satt. Das Becken daneben wirkt wie ausgestorben ,und macht immer mal wieder Problem.Ein drittes geht so la- la-usw .usw.. Also war die Überlegung wie kommt …
-
Zooplankton oder Phytoplankton
BeitragMoin Moin ! Verfüttert jemand Zoo- oder Phytoplankton an seine Garnelen und wie sind die Erfahrungen damit ? Lg
-
Huhu! Ich habe gerade ein Becken von mir geräumt .Die Garnelen durften nach 1 1/2 Jahren endlich in ihr neues Zuhause umziehen. Das alte Becken mit sämtlicher Einrichtung hat leider einen Cladophora befall. Ich bin am überlegen wie ich das Becken am besten "Cleane" bekommen . Ich bekomme den Link von Mowa leider nicht geöffnet. Hat jemand schon einmal mit DanKlorix verdünnt sterelisiert ???
-
Hallo !!! Ich habe vor einiger Zeit mal versuche mit dem Humin Liquid gemacht. Ich wollte mein Aufgesalzenes Wechselwasser auf einen angenehmeren pH bringen .Der pH war bei unter 5 und auch nach Zugabe der Huminstoffe hat sich daran nichts geändert.Auch im Becken bleibt der pH nach Zugabe des Humin Liquid unverändert. Der Carsten hat mir das in einen kurzen Gespräche auch bestätigt. Das Humin Liquid hat eine stabilisieren Wirkung,allerdings nicht in einem bestimmten Bereich. Es hat selbst keine …
-
Hallo, Ich bin am überlegen wie ich die Mikroorganismen und Bakterien in einem Becken, was aus irgendeinem Grund schnell gestarteten und besetzt werden musste ,am schnellsten ansiedeln kann.Ein Becken das aus der Not heraus neu aufgesetzt wurde, bietet seinen Bewohnern ja im Grunde nichts an Biofilm.Und das was sich im Becken gerade bildet wird ja sofort von den Garnele wieder geerntet. Es dauert also Gefühl eine Ewigkeit bis so ein Becken halbwegs vernünftig läuft. Gibt es einen Trick wie man d…
-
Garnelen gekauft
BeitragWürdet ihr denn einen laufenden Außenfilter übernehmen?
-
Garnelen gekauft
BeitragHallo, Wie mache ich es denn wenn ich ein Becken habe aus dem der alte Bestand entnommen wurde, und jetzt mit neuen Tieren besetzt werden soll ? Ich möchte das Becken gerne mit anderen Garnelen besetzen .Es wurde ein Teil des Bodens getauscht und einmal ordenlich durchgesaugt. Filter und Pflanzen bleiben natürlich im Becken.Das Prozedere mit der Eingewöhnung ,Frischwasser und Altwasser ist mir bekannt. Aber wie groß ist die Gefahr im Becken auf eine Bakterielle Unverträglichkeit ?Auch wenn die A…