GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 109.

  • Fenchel

    Humungus - - Garnelen - Futter & Ernährung

    Beitrag

    Hallo..., Das Thema ist zwar schon älter,für mich aber gerade aktuell! Ich möchte nächstes Jahr gerne Fenchel in meiner Kräuterschnecke anpflanzen, für mich und meine Garnelen . Welchen Fenchel sollte man da nehmen? Wider Fenchel,Knollenfenchel oder Gewürzfenchel?

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Remo, Da kannst du bisschen was dazu lesen! Fragen zu Quarantänebecken

  • Ganz lieben Dank ! So einfach kann es sein! Jetzt hat auch die Googelung was ausgespuckt unter :Tüpfelgarnele Rückenstrich Wildform Danke!

  • Hallo, Kann mir jemand helfen .....? Seid ein oder zwei Monaten hat die Aura Blue eine weiße Verfärbung auf dem Rücken. Die Eier sind frisch gepresst,also müsste sie sich auch vor kurzem gehäutet haben. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte

  • Fragen zu Quarantänebecken

    Humungus - - Sonstiges

    Beitrag

    Ah ja richtig! Dann werde ich dem Punkt "Wasserwechsel vor dem umsetzen" für mich mehr Priorität geben. Ist ja dann nicht ganz unwichtig. Super Danke....Damit kann ich arbeite ,und natürlich meine Persönliche Erfahrungen machen

  • Fragen zu Quarantänebecken

    Humungus - - Sonstiges

    Beitrag

    Guten Morgen Monika, Danke für die sehr ausführlich Antworten! Aber so ganz schließt sich der Kreis bei mir noch nicht. Ich gewöhne die Garnelen ja dann an mein Wechselwasser. Aber im Becken sieht das dann doch wieder anders aus.Durch Soil Wurzel,Pflanze,Dünger,Co2,Mineralsteine usw.Ist doch im Becken auch wieder ein ganz anderes Klima. Und wenn ich nun die Box mit Wechselwasser Gh6 KH0 befülle wie sieht es dann mit dem PH Wert ohne Stabilisierung aus? Reicht das Laub dafür aus? Ich denke bestim…

  • Fragen zu Quarantänebecken

    Humungus - - Sonstiges

    Beitrag

    Huhu , Ich hätte nochmal ein Paar Fragen, und es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte! Wie sollte eine Quarantäne beim frisch eingefahren Becken (vier Wochen) und Erstbesatz Taiwaner aussehen? Reicht es die Garnelen ein oder zwei Tage an die neuen Wasserwerte zu gewöhnen, z.b. in einer Fauner Box ? Oder sollte man das auch über einen längeren Zeitraum machen, so als würde man sie an andere Garnelen gewöhnen wollen? Und wie ist das wenn ich einen Filterschwamm in einen laufenden Becken mit Gar…

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Oh ja...Die vielen Wege nach Rom sind bekannt.Es gibt aber auch viel Umwege dahin .Ich frage mich gerne in Zeit wo alles rund läuft, warum es denn eigentlich gut läuft. Was macht man unbewusst oder bewust richtig ! Welche fehler kann ich im Vorfeld schon vermeiden! Das ich meine Garnelen in ihren verschiedenen Becken auch desensibilisieren kann ,was die unterschiedlichen Bakterien angeht macht die Haltung im Hobbyraum doch etwas entspannter. Das habe ich jetzt unbewusst in meiner zweijährigen Re…

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Also ist es nicht empfehlenswert neue Garnelen nach vier Stunden Tröpfchen Methode in ein Becken zu setzen. In drei bis vier Wochen Quarantäne gewöhnt man also die Neuankömmlinge an das neue Wasserklima ,und die unterschiedlichen Bakterien ! Man kann sich ja auch in diversen Shops sogenannten Swinger Club's zusammen stellen,das ist ja dann eine heikele Angelegenheit

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo KatzenFische, Bei mir läuft momentan alles super! (Dreimal Holz klopf) Ich möchte einfach nur mal wissen wann und warum man von Bakterien Unverträglichkeit bei Garnelen spricht...Ich lese immer wieder "Neue Garnelen bekommen, und dann fängt das Rätselhafte sterben an!" In vielen Foren wird dann spontan Antibiotika empfohlen und alles läuft wieder.... Es ist ein verzwicktes Thema.... Remo, ich möchte jetzt auch nicht immer in dein Thema Quatschen,es sei denn es ist I.o. für dich??? Ansonste…

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hei jaei jaei...Sorry,ich muss das irgendwie mal im Gehirn hinwrackeln! Das heißt bei DNZ Garnelen ist das Risiko einer Unverträglichkeit eher gering?

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Nochmal kurze Frage..... Wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, weil man unüberlegt Garnelen zusammengesetzt hat ,lässt man es dann einfach laufen ? Also entweder Stabelisier sich der Stamm , und baut sich wieder auf,oder es bleibt keine mehr übrig und man startet das Becken irgendwann wieder neu. Natürlich wenn alle anderen Parameter gecheckt sind ,und man sicher ist das es an der zusammenführung der Stämme liegt. (Antibiotika soll jetzt kein Thema sein)

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Das mit der Googelung ist eben so eine Sache.....Es gibt ja nun ungefähr 1000 Theorien zum Sterben von Garnelen,nur welche ist wann die richtige Und ich denke das jeder sich an Hygiene Regel halten würde,wenn einem bewusst ist warum man das sollte. Ich für meinen Teil, werde mir das zur Regel machen

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo Monika, Wenn ich mir jetzt z.b. bei einem guten Züchter Garnelen kaufe.....Ich sage mal Tiger und Taiwan-Bee weil ich mir da jetzt irgendwas kreuzen möchte....."nur mal als Beispiel" . Ist das Risiko dann auch so groß das die Garnelen Bakterien Unverträglichkeiten untereinander haben? Oder ist das eher auf Garnelen zu beziehen die von unterschiedlichen Händlern, oder Haltern zusammengeführt werden? Und spricht man dann von der gefürchteten Bakterien Unverträglichkeit,die ja immer vorschnel…

  • Garnelen

    Humungus - - Garnelen - Zucht & Vermehrung

    Beitrag

    Hallo KatzenFische , Ich bin ein Interessierter mitleser Ich habe hier aus deinem Text rausgelesen das du Bacter AE und das Special Blend benutzt. -------------------------- "Und auch bei mir ist von Arka für den normalen Gebrauch nach diesen beiden Mittelchen erst mal Ende. LiquidHumin BacterAE und mal dieses Betaglucan selbstredend auch vom GarnelenhausLogemanni / GlasGarten." --------------------------- Kann man die beiden Bakterien-Präparate miteinander kombinieren? Ich habe irgendwann mal g…

  • Danke Ulli & Principiante Ich habe letzte Woche einfach mal mit einem stück Plane 30L direkt vom Himmel aufgefangen. Der Leitwert liegt bei 3 ųS! Mehr geht mit Osmose bei mir auch nicht.Ist der Kohlefilter dann trotzdem nötig??? Die Osmoseanlagen habe ja auch Kohlefilter vorgeschaltet!Aber ich glaube zum Schutz für die Membrane oder ???? Sorry , aber über die Suchfunktion finde ich immer nur kurze Ansätze zur Regwasser benutzung.Wenn es einen Link zum Thema gibt bitte her damit.....Danke !

  • Hallo alle zusammen, Wie ist das eigentlich mit dem Regenwasser? Ich wohne 30 km von Hamburg entfernt,in einem kleinen Dorf.Also sage ich mal Ländlich. Momentan zapfe ich mir mein Wasser über eine Osmoseanlage.(100L pro Woche für Caridina Garnelen) Wie testet man das Regenwasser auf Eignung für Garnelen?

  • Kleiner Nachtrag....Es handelt sich sich um einen JBL e401 am 30L Becken. Also sollte er doch locker die Standzeit haben.Ich habe vor kurzem am Einlauf die Schwamm Patrone gegen einen Filter Guard getauscht . Kann das schon Auswirkungen haben? Na ich werde es einfach mal Checken und beobachten..... Danke!

  • Hu...Hu, Mowa schrieb: Wobei es Pflanzen gibt die verdreckte Filter lieben. zb. Hornkraut und Riccia. Die motzen dann, bis der Filter wieder gewisse Depots gebildet hat. Andersrum geht zb. Weepingmoos oder auch andere Moose fast kaputt, wenn der Filter kurz vor Ende im Gelände ist und die Pumpenkammer sich leersaugt. Die sind dann fahl und bräunlich. Nach Filterputzen wachsen sie weiter als wäre nix gewesen. Bis lang habe ich meine Ausfilter eigentlich immer nur gereinigt wenn die Leistung deutl…

  • Die Econlux SolarStinger sind hier im Angebot !Steuergerät gibt es auch (Con1) Mit der RGB Version kannst du Mondschein,Sonnenuntergang usw. Steuern. Passt auch auf das 60L Becken von Dennerle