GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 580.

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ok, werde ich so machen. Danke für den Tipp mit dem Handtuch. Das mit den Rennschnecken wusste ich schon, trotzdem danke. Hab sie schon 2 oder 3 mal umgedreht. Die Posthornschnecke macht sich grad über das Mini-Stück Brennesselstick her das eigentlich für die Garnelen gedacht war. Ich glaub die hat Hunger. Die Garnelen haben sich nicht dafür interessiert die finden die Mangrovenwurzel besser. Geweihschnecken find ich auch schön.

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Den Schnecken geht es gut. Sieht jedenfalls so aus, sie kriechen wie eh und jeh durchs Becken. Die Wasserwerte sind immer noch stabil, kein Nitrit und PH 6,5. Der Züchter hat gefragt welche Wasserwerte ich hätte und er meinte die wären optimal. Seine weiß ich leider nicht. Die blauen Kügelchen sind blauer Kies, die hatten im Geschäft nicht genug von dem feinen schwarzen also hab ich unten den gröberen blauen und oben drauf den feinen schwarzen. Als ich die eine Pflanze rausgemacht hab sind ein p…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    So, heute ist nun der große Tag! Heute morgen hab ich die Garnelen geholt. 7 rot-weiße und 7 schwarz-weiße Bienen. Nach gut 2,5 Stunden langsamen eingewöhnen sind die Kleinen nun eingezogen. Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht. Wann merkt man eigentlich ob man alles richtig gemacht hat? Ich sitze nun andauernd fasziniert vorm Becken und schaue den Garnelen beim futtern zu. Hier mal ein Bild, irgendwie sieht man nur die rot-weißen.

  • Re: Garnelenbesatz

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo, ich bin zwar auch erst ein Anfänger aber die Wasserwerte musst Du vorher bestimmen. Bzw. Du musst Dir überlegen welche Garnelen Du halten möchtest und dann musst Du schauen ob Du die Werte mit deinem Leitungswasser hinbekommst. Oder Du musst halt, wenn Du z.B. wie ich Bienengarnelen halten möchtest, Osmosewasser oder destiliertes Wasser nehmen und das mit bestimmten Mitteln wieder aufhärten. Außerdem muss ein Aquarium erst "einlaufen" bevor man Tiere einsetzt. Wieviel Liter hat eigentlich…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hab grad gesehen das der "Züchter" die Crystal Red standart für 2 € abgibt und die Crystal Red Japanstamm für 3 € und nicht für 0,80 € wie es in der Anzeige steht. Wahrscheinlich wird es sich trotzdem lohnen auch wenn ich 40 km fahren muss. Ärgert mich trotzdem ein bischen.

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    So, hab grad einen Wassertest gemacht. Die Werte sind so gut wie gestern! Hoffentlich bleibt es auch so.

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Am Sonntag fahr ich zu dem. Bin schon ganz gespannt, ich hoffe ja das ich mir die alle mal anschauen darf. Am Telefon war der Herr jedenfalls schonmal ganz nett.

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hab jetzt doch jemanden gefunden, der hat anscheinden ganz viele verschiedene Arten. Und er gibt die für nur 0,80 EUR ab! Die im Geschäft wollen fast 4 EUR! Da fahr ich doch lieber die halbe Stunde und hab dann noch jemanden der sich mit den Tieren wirklich auskennt - hoffe ich jedenfalls.

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hm, hab ich auch schon überlegt. Hab auch schon mal in Kleinanzeigen geschaut aber niemanden bei mir in der Nähe gefunden. Eigentlich wollte ich in dem Geschäft nochmal einen Wassertest machen lassen oder ist das gar nicht nötig? Weil einen Test machen lassen und dann nichts kaufen finde ich auch blöd. Außerdem schlawenzel ich dort schon seit 2 Wochen um das Becken rum und schau sie mir immer wieder an.

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Die Garnelen sitzen dort zusammen mit Red Fire, Nashorngarnelen und Mini-Fischen. Ach, ich glaub das sind sogar noch mehr drin, so grünliche waren, glaub ich, auch noch dabei. Dann muss ich da mal fragen wegen dem Osmosewasser. Den Heizer hab ich auf 22 Grad eingestellt und das Thermometer zeigt 23 oder 24 Grad an, weiß ich jetzt nicht so genau. Bin grad an der Arbeit - und müsste eigentlich endlich mal was tun!

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ja, Bakterien hatte ich auch reingetan. Ich hab von Sera so ein Set mit Wassertests. Da muss man für Nitrat oder Nitrit 2 verschiedene Lösungen zum Wasser machen, dann 5 Minuten stehen lassen. Ich weiß grad wirklich nicht ob Nitrat oder Nitrit. Warten kann ich nicht mehr, ehrlich! Ich bin schon kein geduldiger Mensch und jetzt steht das Aqua schon gut 3 Wochen! Mittlerweile träume ich von Wasserwerten! Ehrlich! Da kontrolliere ich dann lieber am Anfang jeden Tag! Gesehen hab ich Osmosewasser bis…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Achso, naja, hab gestern von Dennerle den Nano Wasseraufbereiter reingetan. Ich hoffe das schadet jetzt nichts. Ich hab heute morgen mal die Werte gemessen. Die KH hat gleich beim ersten Tropfen reagiert mit der richtigen Farbe, also 0-1, die GH war 6 und der PH 6,5 würde ich sagen. Ich hab da echt große Schwierigkeiten die Farbtöne genau zuzuordnen. Es war entweder 6,5 oder 7, wobei ich eher zu 6,5 tendieren würde. Nitrat war keins vorhanden. Das hört sich doch super an, oder? Ich hoffe es blei…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hast Du auch wieder recht! Hätte mal besser überlegen sollen. Soll ich denn nun Aquasafe ins Wasser tun oder nicht? Ich hab jetzt das Wasser gewechselt und die Schnecken warten noch in ihrem Eimer auf die Rückkehr ins Aqua. Hab eben nochmal Wasser aus dem Aqua in den Eimer getan und jetzt werde ich noch eine Stunde warten und dann tue ich sie wieder ins Aqua. Ich hoffe das klappt alles.

  • Re: Welches Buch??

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Zitat von "Ulli Bauer": „Huhu Sabine, wenn dir "Süßwassergarnelen aus aller Welt" zu technisch ist - das neue Buch von Chris Lukhaup und Reinhard Pekny ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Ich empfinde es mit als das kompletteste Buch, das ich zum Thema kenne: amazon.de/gp/product/383382139…rd_r=0KFMXVZ34DQJB834FT0H Fieserweise gibt es zwei Bücher mit praktisch demselben Titel von denselben Autoren, und das Titelbild sieht ebenfalls ziemlich ähnlich aus (einmal guckt die Crystal nach links, einmal…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Macht es den Schnecken nicht aus in einem Eimer mit Wasser zu leben? Da fällt mir ein, habe gelesen das manche die in sogenannten 7 Liter Vasen halten. Muss ich das was oben drauf machen damit die nicht rauskrappeln? Ich werde das so machen, Wasser raus, destiliertes rein mit dem Bienensalz (welches heute mit Eichenlaub, diesen Zapfen und dem Filter eingetroffen ist) und dann langsam die Schnecken wieder eingewöhnen. Dann heißt es schon wieder warten - seufz. Muss ich zu dem Wasser so Aquasafe m…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Achjeh, das meinte ich! Jeder sagt was anderes. Viel Nachwuchs will ich nicht. Weiß gar nicht wohin damit! Könnte sie dann nur privat weiterverkaufen. Was mache ich denn nun? Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher. Bei den Osmoseanlagen hab ich gelesen das die so viel "Abfallwasser" produzieren. Außerdem weiß ich nicht wie ich die anschließen soll, wir haben nur ganz normale Wasserhähne und meine Waschmaschine hängt an so einem Anschluss aber da komme ich auch nicht so einfach ran. Wenn ich wöc…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Danke für das Willkommen! Da die Garnelen hier aus der Zooabteilung auch nur in normalen Wasser gehalten werden, denke ich auch die müssten es gewohnt sein. Kann ich dann auch Red Fire Garnelen dazusetzen oder werden das dann zuviele Tiere in dem Becken? Von den Bienengarnelen 10-12 Stück für den Anfang, richtig? Hab auch schon überlegt ob ich Mini-Fische dazusetze. Perlhuhbärblinge werden in dem Zusammenhang immer genannt oder kommen die mit dem weichen Wasser dann nicht klar? Oder ist das Beck…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ich möchte gerne ganz normal Bienegarnelen, Crystel Red müssten die heißen. Also das Becken steht seit 3 Wochen. Ich hatte vorher den Tetra Easy Crystal Filter 250 drin aber der war mir einfach zu rießig und das Wasser war grün und nicht klar. Ich hab seit heute einen Eheim Aquaball 45 drin. Den Filter hab ich mit mit JBL Filterbakterien übergossen. So Starterbakterien extra für den Filterstart. Als Bodengrund ist schwarzer Garnelenkies drin, von Dennerle, der soll extra für Garnelen sein. Pflan…

  • Re: Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Ah OK, danke. Dann wird der Wert also bei reinen destilierten Wasser von allein absinken durch den Sauerstoff. Erlenzapfen hab ich auch heute bekommen, die werde ich dann auch mal reintun. Schaden kann es ja nicht. Im Augenblick sind die einzigen Bewohner in meine Aqua eine blaue Posthornschnecke und 2 Rennschnecken. Werden die den radikalen Wasserwechsel überstehen? Können die überhaupt in so weichen Wasser leben? Ich hab mir noch so einen Mineral Block von AquaFresh bestellt kann ich den beden…

  • Bienengarnelen halten

    nickyp - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin grad ganz neu hier und hoffe ich mache alles richtig. Ich habe mir ein Tetra Aqua Art mit 30 Litern gekauft. Das steht jetzt seit 3 Wochen. Ich möchte gerne Bienengarnelen halten. Die brauchen ja weiches Wasser und einen PH Wert von 6,5, ich hoffe das ist soweit richtig. Das Wasser, welches bei uns aus der Leitung kommt, hat einen PH von 8, eine KH von 8,11 und eine GH von 10,5. Die netten Herren vom Garnelenhaus haben mir vorgeschlagen ich sollte komplett destiliertes Wa…