GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 580.

  • Tolle Bilder! Mir hat es die Schnecke mit der rot-weißen "Nase" angetan! Wirklich klasse so eine Reise zu machen aber bestimmt auch seeehr anstrengend. Und ich weiß nicht ob ich das ein oder andere Insekt wirklich so aus der Nähe sehen möchte!

  • Nochmal zu dem CPO, toothbrush hat recht, wenn Du einen Exemplar erwischt was ziemlich aggro ist, dann wars das mit Deinen Yellow Fire, zumindest mit dem Nachwuchs. Kannst aber auch Glück haben und Du bekommst einen friedlichen Gesellen. Ich wünsche Dir letzteres! Hab ich da richtig gelesen, Du hast das Becken eine Woche und willst schon besetzen? Ich frage, weil ein Aquarium ca. 4 Wochen "einfahren" sollte und dann erst mit Tieren besetzt werden. Außer Schnecken, die kann man schon vorher einse…

  • Hi, Yellow Fire kannst Du gut in Leitungswasser halten. Leitungswasser muss aber vorher immer mit Wasseraufbereiter behandelt werden. Einen CPO würde ich nicht in einem 20l Cube halten, ich finde das ist zu klein. Zu den Mittelchen, eigentlich brauchst Du erstmal nur den Wasseraufbereiter und der ist ja bei dem Nano-Pflegeset dabei. Genauso mit Dünger, der ist auch dabei. Mehr brauchst Du für den Anfang nicht. Das Tetra Futter finde ich, ist jetzt nicht unbedingt die Beste Wahl. Besser sind die …

  • Glückwunsch zur Mini-Mini Tylo! Stimmt, das sind dann Schockgeburten. Es kann aber sein das sie trotzdem überlebt, sie sieht doch schon recht groß aus. Bei mir haben sie sich ja eigentlich regelmäßig vermehrt, vielleicht war es auch einfach soweit. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen - also der Mini-Mini Tylo!

  • Danke Euch! Die Kamera ist eine Ricoh CX5

  • Heute konnte ich festhalten wie sich meine Molukken-Fächergarnele häutet! ächtz-quetsch schiiieb geschafft! Sie hat sich dann irgendwie wie aufgeplustert, wahrscheinlich damit der neue Panzer gut sitzt! Ich hoffe die Bilder gefallen Euch! Die Tigergarnelen, die mit im Becken sind, haben sie ganz schön genervt! Ich glaube ich weiß jetzt warum meine 2. Molukke aus dem Becken raus ist. Die war auf einmal weg, im Becken lag eine Excuvie. Ich dachte sie hätte die Häutung nicht geschafft und wäre von …

  • Re: Sulawesi Arten

    nickyp - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Achja, bei den Aristocraten, da kann man ins träumen geraten! Bei den Breeding Shrimps die Mini Blue Bee, die Crystal Bee und die Blue dot Red line und und und! Seufz! Ob die jemals zu uns kommen?

  • Mit dem CO2, das war, glaube ich mit dem 8,5er Sula-Salz. Das löst sich generell sehr schlecht. Ob es bei dem 7,5er hilft wenn es feucht geworden ist glaub ich fast nicht. Aber wissen tue ich es auch nicht.

  • Weißt Du was ich damit mache? Ab in die Tonne damit! Ich hab auch alles mögliche probiert aber es hat mir nur graue Haare eingebracht. Du kannst es nur, wenn es noch keine Feuchtigkeit gezogen hat, so gut wie möglich verschließen, die Dose immer sofort wieder zu machen usw., damit das erst gar nicht passiert. Wenn es erstmal feucht ist hat man verloren. Musste jetzt auch erst wieder welches wegmachen.

  • Also ich hab meine Becken nicht im Keller stehen, sondern in beheizten Räumen (im Winter meine ich ) Stell ich mir schwierig vor das Becken in eine Styroporbox zu stellen, dann kommste ja gar nicht mehr dran und ab und zu füttern müsste man schon mal! Die Scheibe von den Cubes liegt auch nicht bündig drauf, da ist rundum ein Schlitz. Kannst es höchstens auf eine Styroporplatte stellen und im Winter vielleicht noch hinten und an den Seiten noch eine dranbasteln. Ich denke das funktioniert nicht m…

  • Nein, die Männchen und Weibchen kann man so ganz gut unterscheiden. Jetzt frag mich jetzt nur nicht wie rum das war! Ich glaube die Männchen sind Abends heller.

  • Hihi, und andere jammern das ihre Garnelen sich nicht vermehren! Ich würde es auch so machen wie Melanie gesagt hat.

  • Hallo, hättest mal fragen sollen bevor Du die Chemie ins Becken gibst! So wie ich das sehe sind das normale und harmlose Scheibenwürmer und ein gutes Zeichen, das dein Becken langsam zu einem Lebensraum wird. Mach einen großen Wasserwechsel bevor die neuen Garnelen einziehen, damit das Tremazol aus dem Becken kommt.

  • Uih, eine Stufenposthornschnecke! Ich schlepp mir nur immer ganz banale Blasenschnecken ein! Ich würde sie behalten aber das ist halt Geschmackssache. Und wenn sie sich zu viel vermehren findest Du bestimmt Abnehmer für den Nachwuchs.

  • Hm, eigentlich würde ich bei Schnecken die mit Pflanzen eingeschleppt werden auf Blasenschnecken tippen aber die sieht irgendwie anders aus. Hast Du vielleicht noch ein anderes Foto aus einem anderen Winkel? Hast Du die Pflanzen aus einem Geschäft oder von Privat?

  • Guck mal, hier ist das runde Teil von dem ich gesprochen hab. Ist wirklich ganz easy: Klick Ob der Schwamm das Futter durchlässt ist eine gute Frage! Musst Du mal beobachten ob viel Futter frei schwimmt oder ob alles schnell weg ist.

  • Du kannst auch Artemia Eier zum schlüpfen bringen - oder wie man dazu sagt. Ich hab dazu so ein rundes Teil von Hobby, das geht ganz gut. Ich will ja nicht meckern aber der Schwamm, den Du da um die Pumpe gebastelt hast, der fängt das ganze Futter auf das die Pumpe eigentlich im Becken verteilen soll. Und hast Du Versteckmöglichkeiten im Becken? Ist das rechts sowas? Durch die Spiegelung kann man es nicht so gut erkennen. Genau, das Wasser sollte nicht weich sein.

  • Ich hab noch keins gefunden, habe auch gesucht. Aber wenn Du es nur ab und zu gibst ist das in Ordnung. Vielleicht meldet sich auch nochmal Schwebi deswegen zu Wort. Die kennt sich sehr gut aus. Mit der Pumpe musst Du mal gucken. Ich hatte so eine von Eheim. Die hat mir die Schnecken angesaugt und zwar so stark das die gestorben sind. Ich weiß nicht wie das dann mit Babygarnelen ist. Ich habe sowas hier im Becken: Strömungspumpe Die gibt es in verschiedenen "Größen", weiß grad nicht welche ich h…

  • Was ist denn das für eine Pumpe? Es sollte eine Strömungspumpe sein und kein Filter der das Futter wieder aus dem Wasser filtert. Kelb gibt es z.B.von der Fa. Söll, Kelb Tabs oder Flakes. Ich hab die Kelb Flakes Baby genommen, weil die schon schön fein sind. Kelb ist eine Alge, sie ist reich an Jod und vielen Mineralien. Leider ist im Futter auch Fisch mit drin, deshalb geb ich es nur 1-2 x die Woche.

  • Hallo, hast Du Strömung im Becken? Das fände ich schon wichtig. Als Futter kann ich Futter von Bio Mark oder von Aqua Tropica empfehlen. Die haben jeweils Staubfutter extra für Fächergarnelen im Programm. Und man soll noch ab und zu Kelb geben damit es mit der Häutung immer gut klappt.