Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 190.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kann mir jemand was dazu sagen? Hatte ja eine antibakterielle Behandlung durchgeführt vor einer Woche glaube ich. Habe zur Sicherheit gestern noch mal eine Behandlung durchgeführt. Eigentlich musste ich die heute auch nochmal machen. Habe vorhin aber diese im Becken gefunden. Sollte ich jetzt die zweite Behandlung fortführen? Weiß auch nicht was das für ein schwarzer fleck auf dem rücken ist
-
Re: Schneckenart
Beitragdie entstehen auch einfach so?? hatte nur neue garnelen bekommen. sonst hat sich nix geändert
-
Schneckenart
BeitragHallo, kann mir jemand vllt sagen was das für eine schneckenart ist? Ist doch keine blasenschnecke oder? Sollten die Bilder nicht so toll sein, Naja Handy hält nä.
-
Hallöchen nochmal. Musst du ja nicht. Das war ja nur ne Anmerkung. Andersrum kostet so ein Steigrohr ja absolut nicht die welt. Kleine Info: Dies diente als Grundlage für mein Becken einrichtungsbeispiele.de/eb%E2…%60s-von-micha_20607.html Ein Kumpel aus Münster hat ihm sein kompletten Taiwaner und Taiwan-Mischer bestand abgekauft weil er sich mehr auf Red Bee Hochzuchten fixieren wollte, soweit ich weiß. Aber egal. Vllt hilft es ja ein wenig
-
Ich weiß. das system hab ich bei mir ja auch. nur das die scheiben fest eingeklebt sind und 3 steigrohre über luftsprudler laufen. Kann natürlich sein das der Ansaugdruck bei deinem aussenfilter weitaus grösser ist und du so mit 2 Steigrohren gleichmässig filterst. Ich nutze ja nur den Bodengrund als filter
-
Zitat von "theEvil007": „ Zur Technik: Ich möchte eine durchgängigen Bodenfilter mit zwei Steigrohren, in den großen Teilen, angeschlossen an einem Eheim ecco betreiben. Die Teilung erfolgt mit Plexiglasplatten.“ Hallo ich habe vor kurzem mein 60l Becken in 3 Bereiche umgebaut. Habe Glasscheiben mit Aquariumsilikon eingeklebt und ebendfalls nen Bodenfilter mit RBS als Bodengrund. Du sagtest ja das du 2 Steigrohre an einen Eheim Ecco einbauen willst. Frage: Bist du dir sicher das du das mittlere …
-
Hallöchen jens. Im mom sind bei mir im Becken 20 Tai-Mischer, 10 Blue Tiger Golden Eye (high quality), 15 Red Bee´s beheimatet. Die Tiger und Bee´s sind zusammen und die Mischer sollten eigentlich in einzelhaft sein aber daraus wurde nix. Die kleinen Biester haben einfach mal 5cm Luft überbrückt und sind ins Nachbarbecken gehüpft.
-
Ja irgendwie sowas schwebte mir auch noch so im kopf rum. wenn mein frauchen sich wenigstens an die farbe erinnern könnte wäre es schon hilfreich. viele mischer haben halt diese rot/braune färbung. da ich aber auch red bee´s mitbestellt hatte und die vorherigen mischer auch rot/weiß waren ist im mom alles irgendwie sehr hoffnungslos. und das thema taiwaner nachwuchs ist dann ja auch mehr hoffen und flehen als alles andere
-
Re: Aufsalzen
Beitragok danke für die infos
-
Re: Aufsalzen
BeitragUps ok. danke dir. Kann ich zur not auch abgekochtes wasser nehmen?? Osmoseanlage ist noch nicht da und naja die läden haben ja bekanntlich sonntags zu.
-
Aufsalzen
BeitragHallo, kann mir jemand auf die schnelle sagen wie das mit dem aufsalzen genau funktioniert?? Hatte vorhin nach zugabe von bee shrimp mineral im Osmosewasser nen leitwert von 710 mircosiemens. habe ich da jetzt zuviel rein getan oder noch zuwenig?? oder dauert das ganze bis ich messen kann?? eine schnelle antwort wäre super