GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 190.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Ich denke ich habe schon mal nen grossen fehler im Becken gefunden. Habe vorhin im netz gesehen das die luftsprudler ganz nach unten in dem steigrohr gesetzt werden. naja habe ich dann bei mir auch mal gemacht. Siehe da, mit niedrigerem wasserstand kommt weitaus mehr wasser aus den steigrohren wie vorher. Könnte denke ich auch mal ein problem gewesen sein das das wasser einfach im becken stand?? Also das was ich bis jetzt von den neuankömmlingen gesehen habe macht einen recht positiven eindruck.…

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Gut das seh ich auch ein. Aber wenn das wasser nicht so toll ist was im Becken ist und das leichte sterben der garnelen nix mit ner bakteriellen infektion zu tun hat möchte ich das doch schon eher wie später erledigen. Aso habe gestern abend die 2te dosis des medikaments verabreicht. bin mal gespannt was los ist wenn ich nach hause komme

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Kann ich das Osmosewasser auch ohne Aufsalzen ins Becken geben?? Der nächste WW steht nämlich an und morgen soll das Salz und die Osmoseanlage ankommen. Blöde ist nur das ich morgen auf Hochzeit bin und somit das Paket erst nächste Woche bekomme. Und noch viel blöder ist das ich im vorfeld noch Garnelen bestellt hatte die heute morgen angekommen sind. Naja und sollte es am Wasser liegen will ich das natürlich recht fix raus haben. Wären 10l die ich in dem 60l Becken tauschen würde. (nicht wunder…

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    mmh ok. ist mir so noch nie aufgefallen

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    naja wie man auf den nahaufnahmen (auf der ersten seite) sieht liegt da eigentlich nicht wirklich was rum. wovon auch. Hatte ja nur 10 red bee´s und 10 Tai-Mischer drin die sich ja dann dezemiert hatten. Geweihschnecken flitzen da ja auch noch rum. Solange die Osmoseanlage noch nicht da ist kann ich den wasserwechsel doch auch mit destiliertem wasser machen oder?? klar muss ich aufsalzen aber vom prinzip ist es doch das selbe oder nicht

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    ja richtig. ich habe in dem becken jaa uch nur ein heizstab. der alle 3 bereiche bei bedarf auf passende temperatur bringen soll. im moment herrscht ein knapper temperaturunterschied von 1grad. deswegen dachte ich das sich die trübung eigentlich auch verteilen sollte. Ein anderer Kumpel hat mir geraten ruhig schon mal den Bodengrund mit ner mulmglocke abzusaugen. aber ich meine gehört zu haben das das eigentlich nicht so toll wäre, oder?? weil der bodengrund ist ja das filtermedium

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Mmh ok. Habe diesen hier mit 3 Steigrohren garnelen-guemmer.de/index.php/cat/c29_Filter.html Im mom hab ich die Auslässe 2 cm über der Wasseroberfläche. Weiß ja nicht ob sich das was mit der Durchflussgeschwindigkeit tut. Mir geht das halt nicht aussem Kopf das wenn ich eine Partition des Beckens trübe das dann die anderen Partitionen nicht trüb werden. Muss ja ein Grund haben das nicht genug Sog entsteht. Die Kombination passt aber. Die habe ich von einem Bekannten. Im Prinzip ist es ein Nachba…

  • Ist auch total richtig. Muss ich zustimmen. Hatte ja vorher auch nie probleme. Waren echt immer super freundlich etc. aber die art und weise war dann doch nicht so toll

  • Auch wenn das Thema schon sehr alt scheint möchte ich trotzdem noch meinen senf dazu geben. möchte die diskussion nicht wieder anfachen nur meine erfahrung mitteilen. Hatte vor einiger zeit ein cpo Pärchen im besagten shop bestellt. Die Lieferungen der garnelen die im vorfeld liefen klappten klappten wunderbar und ich awar auch immer gut zu frieden. Aber!! wie oben geschrieben habe ich mal ein cpo pärchen bestellt. Lieferzeit war i.o. verpackung war auch i.o. leider kam nur ein tier lebend an. F…

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Ja warten wir es mal ab. wie mache ich denn am besten den wechsel. denk mal mit jedem wasserwechsel immer stück für stück oder?? in der regel nehme ich 10l bei nem 60l becken raus. aso und noch ne kleine blöde frage. die Steigrohre vom Bodenfilter, müssen die unter wasser sein oder über wasser?? denke mal das wird bei jedem bodenfiltersystem gleich sein oder??

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Naja ich bin bei der Garnelenhaltung noch defenetiv in den Kinderschuhen. Ich kann da noch nix zu sagen

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    ok danke euch für die info´s. das hatte ich heute morgen in meinem email posfach Guten Tag, wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass Ihre Bestellung #028-2351125-3672324 beim Verkäufer tierisch-gaertnern storniert wurde. lol wie geil formuliert. Ich liebe Amazon. Habe mir gestern abend noch die Guppy bestellt. bin ja mal gespannt wann die ankommt.

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    klukkert.de/index.php?option=c…d=48:servicezoo&Itemid=72 Ist ein Zoohändler in Lingen (Emsland)

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    So habe die erste dosis des medikaments erstmal verabreicht. naja die kleinen flitzen erstmal etwas munterer durch die gegend. denke aber das vllt etwas mit der saugkraft des bodenfilters nicht passt. das wasser wird ja trüb und da ich ja drei abteilungen im becken habe die über den bodenfilter verbunden sind hätten sich die anderen 2 abteilungen ja eigentlich auch trüben müssen oder??

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    gerade mal mit nem Shop hier telefoniert. Die haben mir den tipp gegeben das wasser hier aus der leitung zu nehmen. immerhin fast 80km unterschied zu meinem wohnort. die hätten hier sehr weiches wasser was optimal zur garnelenhaltung wäre. die könnten ihre kleinen hier ohne probleme und ohne aufbereiter halten. wäre schon echt ein knaller aber hab ja schon alles bestellt

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    aber man solls nicht glauben. ich kann kein anderes gerät finden das in mikro siemens die daten anzeigt. zumindestens kennt google anscheint keins.

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    ja gut das ist wohl wahr aber wenn es darum geht tote tierchen zu vermeiden ist mir die tugend ziemlich egal

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    naja versand dauert 6-8 werktage. das ist es was mich so

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    und was sagt mir das dann??

  • Re: Inaktivität

    Rot-Suender - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Zitat von "GarnelenTom": „Da musst du dann mal in der Anleitung gucken was Dennerle schreibt. Ich hätte mir die von Waterpilot geholt, den bei der Dennerle dauert es ja 12 Stunden bis da mal 50 Liter Wasser da sind. “ ich brauche ja auch nur 10l für nen wasserwechsel