Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 190.
-
mmh also im mom kann ich das vieh immer noch nicht finden aber vllt hilft ja noch ne erklärung. Also 3mm könnte mit der kleinlibellenlarve übereinstaimmen. War sehr schnell unterwegs das teil. mmh und der schwanz war nicht in drei spitzen geteilt sondern eine fläche wie bei einer garnele. hatte den schwanz auch eingezogen wie die garnelen das auch mal machen wenn die sich putzen. Farbtechnisch war sie matt weiß. werde aber versuchen das tier zu finden. Habe aber auch keine erneuerungen im becken…
-
und was ich gerade gesehen habe ist ein ca 3mm grosses tier das ähnlichkeit mit einer garnele hat. verkriecht sich immer wieder im bodengrund. Naja sieht fast aus wie ne 3mm grosse amano. Soll das nachwuchs sein?? Eigentlich kann es nicht sein da die amanos sich bei meinen wasserwerten nicht vermehren und die taiwaner sind erst seit kurzem im becken.
-
Tote Amano
BeitragHallöchen eine meiner Amanos lag heute morgen tot im becken. Gestern habe ich sie noch gesehen, war etwas gelblich geworden aber ansonsten noch aktiv. Heute morgen lag sie dann seitlich im moss ohne regung oder zuckung. Als ich sie aus dem becken nahm änderte sich das gelbliche ins rötliche. Foto habe ich nicht gemacht. Vollkommen vergessen. Kann das ein Häutungsproblem gewesen sein??
-
So heute ist das becken schon klarer. PO4 wert liegt im dritten messschritt bei 2,5. denke das ist ok. Leider hat sich heute oder vllt auch schon gestern meine letzte red bee verabschiedet. den amanos scheint es gut zu gehen. die sind alle nur am wuseln. habe heute nochmal nen guten schuss fenchelgrünzeug ins becken gegeben. Was mich wundert ist das es meine golden eye blue tiger absolut kalt lässt. da habe ich noch nicht eine tote von gesehen. naja verstecken tun sie sich so oder so immer da si…
-
So musste vorhin ne ganz weiß gewordene Amanogernele entsorgen. Wurd schon angefressen. Hoffe die junge red bee hat sich nicht angesteckt. Habe mal ein Foto von meinem becken beigefügt. Blöde Färbung. Weiß nicht wo die herkommt. Habe gestern abend Filterbakterien rein getan aber das dauert ja nicht so lange, bzw die sind immer noch 4 std aufgelöst gewesen
-
Re: Viecher
Beitragso gestern war nur noch eune zu sehen. die habe ich ohne probleme raus bekommen. hoffe mal das jetzt ruhe ist. der tee ist aber noch nicht da.
-
öhm naja das stand im messkoffer drin. Also es stand was drin das ein zu hoher eisenwert zu unerklärlichen Fisch sterben führen kann. So ähnlich stand das auch beim phosphatwert. Naja bis lang habe ich jetzt erlenzapfen,seemandelbaumrinde und fenchelgrün drin. gestern nochmal 50% wasserwechsel gemacht. danach wurd das becken aber etwas trüb. liegt das vllt an den zusätzen???
-
Re: Viecher
Beitragmmh dann bestell ich mir das zeug mal wa. danke für den tipp