Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 190.
-
Re: Viecher
Beitragalso in dem thread stehen aber 2 unterschiedliche anwendungen. entweder den beutel ganz rein oder den beutel in eine kleine menge wasser und die hydren mit hilfe einer spritze punktuell bearbeiten. was ist denn nu davon richtig
-
Re: Viecher
Beitragwieso nicht verletzen?? habe die letzten alle zerdrückt
-
Re: Viecher
BeitragSo jetzt hab ich langsam den Supergau. Nicht nur das meine garnelen aus einem fast unbekannten grund sterben, nein, jetzt habe ich mir auch noch diese mist hydren von ihm eingefangen. er hat mir vor gut einer woche pflanzenableger gegeben. heute abend 4 von den viechern anner schheibe gesehen. gehen die auch so wech??? einer da erfahrungen drin. der link ist zwar echt gut aber ausnahmen bestätigen ja meist die regel nä
-
So meine schwester hat mir heute ne knolle mit richtig viel grünzeug mitgebracht. Habe das abgeschnitten, abgewaschen und in den ofen gelegt damit es langsam trocknet. Habe das grünzeug danach in den fingern zerkrümelt. war wie staub hinterher. habe ca. nen halben glatten teelöffel im becken verstreut. dauert aber wohl bis das zeug absackt. Als ich heute abend nach hause gekommen bin habe ich nochmal 2 tote gefunden. Eine war ziemlich labberig, hat sich beim drücken fast aufgelöst. die andere re…
-
Re: Leichtes Garnelensterben
BeitragNa super hat er ja voll ins schwarze gegriffe. gibt es auch fische die die fressen oder hilft da nur chemie. weil die schnecken fressen die ja auch nicht alle
-
Viecher
BeitragHabe da noch was anderes. Ein Freund hat auch ein reines Garnelenbecken. Er hat seit gestern so kleine Fiecher da drin und hatte mich um rat gefragt. Sollen aussehen wie ne art Polle von einer pusteblume. Ein länglicher grundköper mit 4 tentakeln dran. weiß gefärbt. ca. 4mm gross. Bin da ziemlich planlos was das sein könnte. zufällig ne idee
-
ja mit dem fenchel ist hier echt ein problem. Knollen, samen etc kann ich ohne ende bekommen aber das grünzeug, keine chance. Aber seit 2 tagen habe ich auch keine ausfälle mehr. Wassertemp. konstant auf 23°C, kein CO² mehr und habe nen stein rausgenommen. Werde das jetzt erstmal weiter beobachten. Aso sollte ich mir vllt den bestand wieder etwas aufstocken?? Habe jetzt ja nur noch: 1Red Bee Grade SS 2Red Bee Grade A 4 Crystal Red 6 Golden Eye Blue Tiger 4 Amanos Man sagt ja das der bestand pro …
-
ok. heute morgen war wieder eine tot. Sah aber farblich gesehen ganz normal aus. halt nur ohne bewegung. Futterstelle habe ich so nicht. Verteile die brocken immer anders im becken. Habe gerade ein grosses seemandelbaumblatt zerkleinert und rein geworfen. An deine beschriebenen blätter komme ich denke mal nicht so schnell ran oder?? Wie gross sollen die ww´s sein?? gestern einen von 1/6 gemacht. 10l auf 60l Die anderen tiere sehen soweit i.o. aus. Halten sich nur alle in einer ecke auf.
-
Hallo ich habe seit ca. 8 Wochen ein 60l Becken laufen. Seit 2 wochen mit Besatz : Golden Eye Blue Tiger (Jungtiere) Amanogarnelen (Jung u. Alt) Crystal Red Bee (Ausgewachsen) Red Bee Grade A / Grade SS (Jungtiere) Geweihschnecken Einen teil der Tiere hatte ich vorher in einem 180l Mischbecken. Leider hatte sich der Bestand nach einiger Zeit dezemiert. Grund ist mir leider nicht bekannt. Tote Tiere habe ich damals nur eins gefunden. War blöderweise das einzige Weibchen wie mir scheint. Bin davon…
-
Re: Wasserwerte im 180l Becken
Beitraghallo harry, hab da schon ne efeutute und nen sack voll torfpellets drin. wüsste nicht wie ich die noch weiter runter bekommen sollte. gh werd ich heute nochmal messen. glaube da is was schief gegangen bei der alten messung. kh wurde mir gesagt sollte zwischen 5-10 liegen. oder war das falsch?? wenn ich kh senke sinkt ja auch mein ph-wert oder bin ich da gerade aufem holzweg??