Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 127.
-
Hallo Also ihr meint ich müsste ein neues Becken nehmen, das befüllen und dann rein was übrig ist? Es ist wohl noch eine große Garnele übrig und sonst nur winzige Babys, ich glaube nicht dass ich die fangen kann Alles was "zu viel" war an garnelen bin ich im Januar los geworden. Können das jetzt wirklich noch Spätfolgen sein? Ein Glasbecken (hoffentlich dicht) und einen sauberen Filter habe ich noch, Boden und Co natürlich nicht mehr. Und ich schreibe gerade Klausuren und habe eig gar keine Zeit…
-
Hallo Ich habe sie im Januar 2014 bekommen (10 Stück), da waren ein par ausgewachsen und ein par kleinere. Dieses Frühjahr habe ich dann etwa 70 Stück abgegeben in verschiedenen Größen weil sich meine 10 gekauften viel zu stark für 25l vermehrt haben. Also ich denke mal die 30 die noch da waren dürften auf keinen Fall alle alt gewesen sein. Und wenn dann sterben die ja auch nicht innerhalb von par Tagen?? Was kann man gegen die Bakterien tun? Gibt es da Medikamente? Ich bin da nicht begeistert v…
-
Hallo Im Filter sieht alles gut aus, den hatte ich auch erst vor dem Urlaub sauber gemacht. Aber immerhin, es sind doch noch drei Garnelen da. Die eine Pflanze ist bissl stark gewachsen und wurde auch wieder gestutzt. Aber da die Tierchen ja auch tagsüber sterben und nicht nachts wenn die Pflanzen Sauerstoff zehren und auch keine Richtung Oberfläche will bin ich davon auch nicht ausgegangen. Bakterien? Viren? Sonstige Mikroorganismen? Was könnte das sein?
-
Achso, die Tiere sehen alle super aus. Alles ist noch dran, keine Häutungsprobleme, keine Flecken oder Verfärbungen. Die eine lebende ist nur sehr ruhig, wie die anderen gestern auch. Denke die kippt mir auch noch. An weiterem Besatz habe ich Posthörner und par Blasenschnecken drin. Es kam nichts neues ins Becken, außer einem neuen Vorfilterschwamm (Fluval Edge, der alte hatte Löcher).
-
Also die Wasserwerte Leitwert 276 Mikro-Siemens 26°C ph 6,5 kH 1 gH 5 Nitrit 0 Nitrat 10mg/l Ja der Nitrat Wert ist nicht super, aber daran wird es wohl nicht liegen. Was kann ich machen? Habe gestern einen Wasserwechsel gemacht und jetzt Seemandelbaumblätter im Wasser, wenn ich heute wieder Wasser raus nehme helfen die Blätter ja nicht, oder?
-
Hallo in der letzten Woche war ich in Urlaub und habe mein Aquarium, wie immer, sich selbst überlassen. Nur für eine Woche ist das ja normalerweise kein Problem. Als ich aus dem Urlaub zurück kam konnte ich direkt drei tote Garnelen bergen. Eine davon zuckte noch und nahm dann auch ihren Hut und ging. Aller drei sahen noch sehr frisch aus, da begann ich bereits mich zu wundern. Einmal durchgezählt, statt etwa 30 nur 7 da (dafür aber sehr viel mini Nachwuchs). Seltsam. Gefüttert... niemand hungri…
-
Re: Was bin ich?
BeitragVielen Dank! Ich mag zwar keine Wildfänge, aber gut. Jetzt haben wir die halt
-
Was bin ich?
BeitragHallo Meine Mutter hat heute diese Schnecken geschenkt bekommen (insgesamt 5 Stück glaube ich). Leider haben wir keine Ahnung was das ist und was diese Tierchen brauchen. Das Aquarium meiner mutter hat extrem hartes Wasser, es leben Guppys, Panzerwelse und Antennenwelse darin. Klappt die Kombination? Achso, etwa 60l hat das Becken. Die Fotos sind leider super schlecht, meine Mama hat aber nichts besseres hinbekommen heute. Vielen Dank für eure Hilfe, liebe Grüße, Patricia
-
Zitat von "BoFi": „Da ist Wirkstoff drin, zu deinem Glück schadet dieser auch in einer Überdosis den Garnelen nicht .....“ Den Algen aber wohl auch nicht Versteht mich nicht falsch, ich war sehr entsetzt als ich das gemerkt habe. Aber seltsam ist es trotzdem
-
Hallo Ich habe gerade gesehen, dass ich (ups...) die wöchentliche Dosis als tägliche Dosis gegeben habe. Pflanzen, Garnelen und ja, auch den Algen geht es gut. Daher frage ich mich jetzt... Ist in dem zeug überhaupt ein Wirkstoff drin??? Bei der Überdosierung dürfte da doch nicht mehr viel leben? Also Glück für mich und vor allem die Garnelen, aber irgendwie ist das seltsam. Liebe Grüße, Patricia
-
Hallo mal ein kleines Update. Ich benutze jetzt seit etwa einer Woche das AlgExit. Den Garnelen hat es bisher nicht geschadet, Oxidator war auch vorher schon vorhanden. Leider habe ich das Gefühl dass es auch den Algen nicht schadet, ich denke die wachsen munter weiter. Aber gut, die vier Wochen sind noch nicht rum. Damit das Mittel überhaupt eine Chance hat, habe ich vorher gründlich ausgedünnt was die Algen angeht. Seit dem habe ich im Vorfilterschwamm ständig Teile der Algen drin, aber ob das…
-
Hallo Erstmal DANKE an alle. Auch wenn die Diagnose nicht so erfreulich ist Jetzt hatte ich mir gerade überlegt die stark befallenen Pflanzen (also 80% des Beckens) zu entsorgen, aber vielleicht teste ich das AlgExit vorher mal. Welchen Besatz hast du denn in den Becken? Kennt das Mittel noch jemand? Liebe Grüße, Patricia
-
Hallo In meinem Aquarium macht sich eine Alge breit Anfangs fand ich sie noch hübsch, aber jetzt ist sie überall. Ich habe Bienen-Wasser (kH 0-1, gH 6, pH 6-7). Das Becken ist ein Fluval Edge, Sonne scheint morgens leider ein bisschen rein. Bewohnt wird es von Bienengarnelen, Posthorn- und Blasenschnecken. Was ist das für eine Alge? Wieso ist sie da? Und wie werde ich sie nachhaltig los? Vielen Dank für eure Hilfe, Liebe Grüße, Patricia
-
Hallo Leute ich habe heute für eine Freundin eine große Portion Wasserpest aus einem privaten Teich gefischt, der Besitzer wollte sie loswerden. Das ganze soll jetzt auf ein par Teiche und Aquarien verteilt werden und schwimmt im Moment in meiner Badewanne. Um die Teiche mache ich mir keine Gedanken, aber um die Aquarien, denn... da wohnt doch einiges drin. Die Aquarien beherbergen fast ausschließlich Guppys, die Mückenlarven werden wohl für diese Fische ein Festmahl, aber wie ist das mit den Li…
-
Re: Andere Haustiere
BeitragHallo Leute hier noch eine Geschichte von einem geretteten Pferd. Rocko wurde von einem Hufschmied gekauft und kam zum Beritt in den Stall in dem ich ein Pflegepferd hatte. Etwa 1,80m groß (also selbst für ein Pferd ein Riese), dank etwa 150kg Untergewicht extrem mager und struppig. Auch charakterlich war er zu der Zeit nicht unbedingt der Hit, beim Longieren hat er den Menschen auf der anderen Seite der Longe quer durch die Halle gezogen und beim Reiten den Kopf so hoch geschleudert dass der Re…
-
Hallo Leute seit ein par Tagen habe ich an manchen Stellen der Scheiben kleine weiße Tierchen. Zum einen Würmchen, vielleicht so 3mm lang, wenn überhaupt. Außer "weiß, klein und bewegt sich" kann ich da nichts erkennen. Und bei diesen Würmchen sitzen kleine weiße Punkte, bewegen sich auch. Vielleicht wollen die mal Würmchen werden, die sind so winzig dass ich da gar nichts erkennen kann. Auch mit der Lupe kann ich nicht mehr erkennen. Die Informationen sind etwas dürftig, aber vielleicht hat ja …