Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 127.
-
Hallo Bei der Schildkröten-Haltung werden Thermotimer verwendet, um Überhitzungen (oder im Falle der Winterstarre Erfrierungen) zu vermeiden. Da stellt man z.B. in der einfachsten Variante einen Temperaturbereich ein, in dem geheizt/gekühlt werden soll. Das Gerät kommt (wie eine Zeitschaltuhr) in die Steckdose und in das Gerät wird das Kabel eingesteckt, hier also vom Heizstab. Die Temperatur misst der Themotimer über einen Sensor, er selbst muss also nicht ins Wasser und diese Geräte gibt es be…
-
Hallo Rocherbox-Deckel lassen sich prima als Schutz für Eier zweckentfremden, wenn die Eier an die Scheibe geklebt wurden. Einen Teil der Eier unserer Welse konnte ich so im Becken lassen. Einfach ein Loch in den Rand des Deckels bohren, Faden durchziehen und mit einem Zahnstocher als "Stopper" so unter der Abdeckung durchführen dass der Deckel an der Scheibe hängt und die Eier vor hungrigen Guppys und Schnecken schützt. Da der Deckel natürlich nicht ganz dicht abschließt kann das Wasser trotzde…
-
Re: Aufzucht Panzerwelse
BeitragHallo Zitat von "Mowa": „Huhu..mehr Spaß hast Du daran, wenn Du Dir ein 12 Literbecken holst...“ Die Plastikwanne in der sie jetzt drin sind fasst etwa 20 Liter, warum dann noch ein Aquarium? Im Moment stehen nur etwa 20cm hoch Wasser drin, das wird dann mehr wenn die Winzlinge ein bisschen gewachsen sind. Ich frage mich eher ob das so ohne Filter klappt und wenn nicht, was für ein Filter kann in ein so kleines Becken? Das Wasser ist immer noch trüb, der Sand wird mir unsympathisch Zitat von "me…
-
Aufzucht Panzerwelse
BeitragHallo Die Panzerwelse haben abgelaicht. Die Eier haben wir zum Teil abgesammelt und in Plastikschüsseln "ausgebrütet". Es sind einige Jungtiere geschlüpft. Zur Aufzucht haben wir eine große Plastikschüssel genommen, Sand als Bodengrund, ein par Steine und eine Pflanze rein. Dazu noch den Oxydator aus dem Aquarium entwendet. Das ganze hat keinen Filter. Haben die Fische trotzdem eine Chance? Was könnt ihr mir für Tipps geben? Vielen Dank für eure Hilfe Liebe Grüße, Patricia
-
Hallo ich habe heute entdeckt dass eine meiner Garnelen einen langen Kotfaden hinter sich her zieht, der Faden dürfte etwa so lang sein wie sie selbst. Die Garnele ist eine ausgewachsene Red Bee, denke mal der Faden wird so 3cm lang sein. Ich habe mal gegoogelt und gelesen dass dies bei Fischen auf Verdauungsstörungen hinweist, speziell bei Garnelen sind die Meinungen dazu noch schwammiger ("unbedenklich" "könnte was bedeuten"...). Kann mir jemand was dazu sagen? Im Moment leben 13 Red Bees in d…
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Hallo Patty, einfach mal so ins Blaue geraten - zu viel Futter/zu schneller Besatz in einem zu kleinen System und dadurch ein Nitritpeak? Oder es hat was anderes nicht gepasst, das lässt sich so auf die Ferne schwer sagen. Generell gilt: kleine Systeme sind leichter aus dem Gleichgewicht zu bringen, und auch Schneckenvasen sollten m.E. ein bestimmtes Volumen (sagen wir grob 8 l) nicht unterschreiten. Cheers Ulli“ Hallo zu viel Futter kann es eigentlich nicht gewesen sein…
-
Re: Hilfe!
BeitragHallo ich kann deiner Situation nicht ganz folgen. Zitat von "Ulla": „Danke Euch Beiden für die Tipps. Bis jetzt klebt die Scheibe am Boden fest. Ich komme nicht mal mit dem Fingernagel zwischen die Scheiben, um sie zu trennen. Muss wohl das Aquarium zerdeppern, um an die Abdeckscheibe heranzukommen. Für mich ein Supergau, denn meine Neli's haben kein Zuhause mehr. Vielleicht hat noch Jemand einen Tipp?“ Das heißt das Aquarium ist leer und die Abdeck-Glasscheibe liegt auf dem Glasboden des Aquar…
-
Zitat von "Ulli Bauer": „Patty, die Schneckenpopulation wird sich von selbst einpendeln, wenn du weiterhin nicht so viel fütterst und deine Garnelen mehr werden. Man kann Schnecken zerdrücken (ich kann's nicht) und sie dann von den Garnelen fressen lassen, aber schön ist anders. Cheers Ulli“ Hallo ich habe versucht ein Schneckenglas mit ein par Posthornschnecken auf meiner Fensterbank aufzusetzen, sieht ja hübsch aus und ich habe ein par Schnecken weniger im Becken. Leider haben die toten Schnec…
-
Hallo Zitat von "Ulli Bauer": „Huhu, haben die Schnecken Zugang zu Proteinfutter? Meinen Beobachtungen nach sind sie nämlich keine reinen Pflanzenfresser. Ein Kleinwerden spricht für einen Mangel oder eine (massive) Verdauungsstörung. Cheers Ulli“ als Proteinfutter bekommen sie nur dass was sie von den Tabletten für die Welse abstauben, und wenn sich so eine Schnecke auf die Tablette setzt haben die Welse eigentlich keine Chance mehr was abzubekommen bevor die nicht freiwillig weg schneckt. Mein…
-
Hallo Die Apfelschnecken meiner Mutter machen uns etwas Sorgen. Eine der Schnecken ist erst zusehends kleiner geworden und dann gestorben, jetzt fängt die zweite an kleiner zu werden. Also der Fuß wird kleiner, das Gehäuse ist stabil, keine Löcher o.ä. Die Schnecken sind in einem 54l Aquarium und bekommen extra Zusatzfutter, da nicht genug Aufwachsen vorhanden ist. Es gibt mehrmals die Woche gekochten Salat, Zucchini, Möhren, Tomate und an die Futtertabletten die für die Welse ins Becken wandern…
-
Re: Nitrat
BeitragAchtung, OT Zitat von "Kanagawa": „Zitat von "Patty211": „ In Wiesbaden (also Mainz-Kostheim, ist ja quasi Wiesbaden) gibt es den Juma (juma-aqua-terra.de/), da ist die Beratung zumindest besser als im Baumarkt“ Hallo Patricia, wann warste denn das letzte Mal da? Ich nämlich letzte Woche, und der Laden ist kurz vor Ende, oder zumindest macht er den Eindruck. Ne Bretterbude (im wahrsten Sinne des Wortes) wars ja schon immer, aber immer interessante Sachen da. Inzwischen ist das Fischangebot auf d…
-
Re: Nitrat
BeitragHuhu Zitat von "loveredcherrys": „da muss ich extra nach mainz oder wiesbaden fahren “ Die Fahrt nach Mainz kannst du dir eigentlich sparen, zumindest wenn du gerne noch ein bisschen Beratung willst. Hier gibt es wohl nur noch einen Fressnapf oder diverse Baumärkte. In Wiesbaden (also Mainz-Kostheim, ist ja quasi Wiesbaden) gibt es den Juma (juma-aqua-terra.de/), da ist die Beratung zumindest besser als im Baumarkt (außer natürlich du erwischst gerade im Baumarkt jemand der sich Privat die Ahnun…
-
Hallo also bei meinen Bienen vermehren sich sowohl PHS als auch BS sehr gut, zu gut finde ich. Dabei dachte ich der geringe kH zerfrisst denen die Häuschen? Sie scheinen mit dem Kalkaufbau keinerlei Probleme zu haben, zumindest habe ich vorher noch nie so große PHS gesehen. Die Garnelen gehen da auch nicht dran, habe bisher nur einmal ein leeres Häuschen (BS) gefunden. Allerdings habe ich bisher nur 13 Garnelen auf 23l, vielleicht würden mehr Garnelen sie sonst doch fressen, weil das Futter knap…
-
Re: Wie fotografiert Chris Lukhaup
Patty211 - - Fotografie
Beitragich habe noch nie einem Wels so in die Augen geguckt Mal ein Tipp für alle die hier mitlesen und wie ich noch auf die suuuper Spiegelreflex sparen: es gibt für das iPhone Objektive, auch für Makro Aufnahmen. Die sind echt nicht schlecht und sehr unkompliziert zu benutzen. Gibt's bei Amazon für unter 10€. Natürlich kein Ersatz für die Kamera, aber ein nettes Spielzeug. Ich glaube die meisten Fotos von Chris Lukhaup findest du auf Flickr, da gibt es bestimmt auch die Möglichkeit mit ihm in Kontak…
-
Die Idee gefällt mir zwar, aber diese Plätze sind jetzt alle verplant Es müsste auf den Boden, wie gut sind da unsere Chancen? Grüße, Patricia
-
Hallo ich habe Kubanisches Perlkraut (Hemianthus callitrichoides "Cuba") geschenkt bekommen. Bei Flowgrow steht dass es sehr viel Licht braucht, also ist das wohl eher nichts für mein Fluval? Möchte es ungern einsetzen wenn mir die Pflanzen dann sowieso kaputt gehen, dann suche ich ihm lieber eine neue Heimat Oder meint ihr das könnte klappen? Grüße, Patricia
-
Huhu ich habe mich entschieden Lomariopsis lineata für die Wurzel und Hydrocotyle tripartita für den Boden Grüße, Patricia
-
Zitat von "miiro": „Zitat von "Chronos": „Juhu, Salicylsäure! Ironie an: Dann hau ich mir jetzt mal n paar Aspirin ins Becken :Ironie aus“ *Ironie ganz aus* Das machen welche sogar Grüßle Miro“ die gibt's ja auch extra zum Auflösen Aber, Spaß bei Seite, überleben die Garnelen das? Zitat von "Mowa": „Und ja..auf Weidenzweigen (Salweide, Korkenzieherweide, Hängekätzchenweide) wachsen Fadenalgen prächtig Dann kann man sie gleich mit dem Weidenast entsorgen Von daher mag ich an die Wirkung gegen Alg…
-
Hallo Angeblich soll ein Ast möglichst frischer Weide helfen gegen Fadenalgen. Ich habe die bisher immer nur abgesammelt. Jetzt habe ich soviel Auswahl an Pflanzen dass ich mich nicht entscheiden kann Grüße, Patricia
-
Jetzt bin ich verwirrt. Die Bacopa wird für den Vordergrund empfohlen, wird aber 20cm und mehr hoch? Damit wäre sie bei mir doch wieder raus