Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 127.
-
Re: Breeders'n'Keepers
BeitragZitat von "Ulli Bauer": „Der Genetik-Artikel ist sicherlich für einen Anfänger harte Kost ... aber bei den Züchterinterviews können sich grad Einsteiger viel mitnehmen. Cheers Ulli“ Klingt Prima, ich studiere Biologie und liebe Genetik
-
Re: Breeders'n'Keepers
BeitragHallo Ist das Magazin auch etwas für absolute Anfänger? Liebe Grüße, Patricia
-
Hallo hier mal das versprochene Bild Die weißen Bänder und den Stein auf der Wurzel bitte nicht beachten, das blöde Ding möchte sein Dasein als Treibholz nicht kampflos aufgeben. Die Pflanzen sind Javafarn, Anubia, Teichlebermoos, Javamoos und Flamemoos. Ich habe noch Teichlebermoos und Javamoos übrig, im Moment einfach in Schalen auf der Fensterbank. Soll ich das noch ins Becken einbringen oder besser erst mal das, was schon im Becken ist wachsen lassen? Für die restlichen Pflanzen findet sich …
-
Zitat von "AiTenshi": „Hi schön zu hören. Kannst ja bei Gelegenheit mal ein paar Fotos machen. Lg“ Mache ich direkt nächste Woche Im Moment muss das Aquarium übers Wochenende ohne mich auskommen Ich habe gerade ein Video gefunden, in dem gesagt wird man solle für Garnelen Futterschüsseln verwenden, um die Verschmutzung des Bodengrunds mit Resten zu vermindern. Davon habe ich vorher noch nicht gehört, ist das wirklich sinnvoll? Einen Mulm-Sauger habe ich bisher noch nicht weil ich bisher noch kei…
-
Hallo Pflanzen sind einige drin, ein par Blasenschnecken habe ich auch schon drin Habe mal 5l Wasser gewechselt, der KH wurde dadurch niedriger, nur der GH nicht. Habe die genauen Werte grad nicht bei mir. Aber ich lasse es sowieso noch ein par Wochen laufen bevor ich Garnelen einsetzen will. Und dann muss ja auch das Wetter für den Versand passen. Aber es ist schon mal grün und lenkt mich vom Lernen ab Grüße, Patricia
-
Hallo Fast alle Steine die ich im Becken hatte wandern wieder zurück in den Garten. Die haben alle sehr sehr stark geblubbert mit der Essig-Essenz. Nochmal danke für den Tipp, darauf wäre ich nie gekommen. Die Wurzel treibt jetzt allerdings auch wieder munter durchs Becken, muss was neues zum Beschweren basteln. Wobei diese "Treibholz-Optik" hat auch was. Zitat von "Matz": „Hallo Patricia, Pflanzen kannst du bedenkenlos einsetzen, falls du die Steine vorher gewässert hattest? Zitat: "Ich habe ei…
-
Zitat von "martin111": „Hallo Patty Bei dest Wasser kannst Du Dir einen Härtetest sparen... Das tönt sehr nach kalkhaltigem Gestein. Hast Du darauf geachtet, keine aufhärtenden Steine zu kaufen? LG, Martin“ Ich habe einfach Steine vom letzten Urlaub am Strand rein gelegt. Und habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Steinen. Groß, grau, mit natürlich gebohrten Löchern. Rausnehmen und gucken ob die Werte dann stabil bleiben? Oder gucken ob die so noch weiter ansteigen? Auf die Idee mit den Steinen bi…
-
Hallo mal ein kleines Update: habe gestern das Aquarium mit Boden, Wasser, Wurzel und Steinen gefüllt. Obwohl ich schon weniger Salz genommen habe, als auf der Packung angegeben, war es wohl doch noch zu viel. Leitwert liegt bei 325 Mikrosiemens kH etwa 5 gH etwa 9 pH etwa 6 Was für Werte sollte ich idealerweise erreichen? gH 7 und Leitwert von 250? Oder noch weniger? Diese Woche sollten die Pflanzen einziehen, kann ich die bei diesen Wasserwerten einsetzen oder erst das Wasser neu einstellen? S…
-
Zitat von "AiTenshi": „Hi Aktivkohle habe ich nur genutzt um Medikamente rauzufiltern, als meine Fischis mal krank waren. Die sollte man glaun´be ich nicht immer benutzen. “ Da gibt es halt ganz unterschiedliche Meinungen zu, da sagt jeder was anderes Vielleicht benutze ich sie zumindest mal am Anfang. Zitat von "AiTenshi": „BioMax musst du nicht austauschen, höchstens mal n bisschen lauwarmes Wasser drüberlaufen lassen wenn sie zu verdreckt sind. Kann dir nicht genau sagen wie das bei dem Fluva…
-
Mir ist gerade noch was eingefallen Beim Fluval sind für den Filter Aktivkohle und "BioMax" (ich habe keine Ahnung was das ist) dabei. Ist es sinnvoll das zu benutzen? Klar, das muss ich regelmäßig austauschen. BioMax sind so weiß-graue, feste Röllchen. Habe mal ein bisschen gegoogelt, ist wohl Keramik. Wofür ist das gut?? Und wieso muss man Keramik austauschen? Normalerweise würde ich alles drin lassen (außer der Kohle) und nur wechseln wenn es zerfällt. Danke für eure geduldige Hilfe Grüße, Pa…
-
Hallo Also mit Fisch-Symbol benutzen und ansonsten nochmal gut drüber nachdenken? Wobei eigentlich darf Aqua dest ja nichts anderes sein als H2O. Schaue mir nachher mal gründlichst den Kanister an, gerade habe ich ihn nicht griffbereit. Das Osmosewasser kostet bei meinem Händler 20Cent/l, bei einem 25l Becken ist das finanzierbar Grüße, Patricia
-
Hallo Kann ich die Garnelen denn trotzdem da kaufen, oder ist das keine gute Idee weil die eventuell geschwächt sind oder nur das harte Wasser kennen? Woran erkenne ich denn ob es Red Bees oder Christal Red sind? Die hatten schon sehr intensive weiße Streifen. Leider möchte mein PC mich gerade nicht ins Internet lassen und vom Handy aus kann ich die Bilder der Garnelen nicht hochladen. Um Kanister zu haben in denen ich Osmosewasser kaufen kann habe ich jetzt Aqua dest (destilliertes Wasser) kauf…
-
Hallo Leute Ich bin gerade total verwirrt. War gerade in einem Aquaristikladen in dem auch Christal Red Garnelen mit sehr hohem Weißanteil verkauft werden. Sie halten diese dort in normalem Leitungswasser, und das ist in Mainz ja sehr hart. Der Händler meinte ich soll das Becken einfach mit dem normalen Wasser füllen, das stellt sich von selbst alles ein, so lange ich nicht dauernd Wasserwechsel und Co. mache. Die Züchterin von der sie alles beziehen würde die Garnelen auch in dem harten Wasser …
-
Hallo Je nachdem was du für Steine suchst, ist es wirklich einfach. Zum Teil werden sogar Parkplätze oder Waldwege damit befestigt. Ich war mal in einem entsprechenden "Vulkaneifel Museum", in der Nähe davon ist auch ein Wanderpfad. Dort liegen öfters mal Steine rum. Finde leider die Broschüre nicht mehr, sonst könnte ich dir auch eine Adresse geben. Ist schon ein par Jahre her das ich da war. Grüße, Patricia
-
Zitat von "cheraxfan": „Hi, sorry, so geht das nicht. Beim Fressnapf oder anderen Zoohändlern wirst Du für Garnelen nicht das finden was Du brauchst, und für Bees schon 2-mal nicht. “ Das ist doch mal eine Ansage mit der ich was anfangen kann Also als Kies habe ich zum Aquarium dabei das hier geschenkt bekommen dennerle.com/de/?option=com_co…ut=blog&id=127&Itemid=179 Der ist jetzt nicht so gut, richtig? Normalerweise hätte ich den mit einem Nährboden eingebracht. Also besser den speziellen aktiv…