Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 308.
-
Hallo! Jede für sich in Eigenlob versinkende Herstellerfirma für Aquaristikbedarf hat ein neues Ratespiel für den geneigten Kaufwilligen entdeckt: Die Ratebecherchen mit Moosen. Sieht alles gleich aus, nennt sich in Vitro und nach einigen Tagen bzw. Wochen entpuppt sich das Pflänzchen dann als das ,was es NICHT ist .Toll !!! Nun können die Verkäufer (in diesem Fall Frank u. Carsten) absolut nichts dafür!!! Aber der "Erzeuger" gesellt sich dann für mich in die Sparte "Zooladenfischverkäufer" der …
-
Holz im Aquarium
BeitragHallo Remo! War das Fotoshooting für's Avatar eigentlich anstrengend??? Aber respekt , die totale Körperbeherrschung!!! Oder warst Du mit Bambusstäbchen fixiert??? Was hast Du da vor, würde mich auch interessieren. VG HD
-
Hallo liebe Garnelenfreunde
BeitragHallo Julia! Herzlich willkommen in der Gemeinde der "leicht Verrückten" und natürlich viel Spaß beim neuen Hobby! Zu Deinen Fragen: Wenn es noch in "Betrieb" ist mag es vielleicht funktionieren ,wenn nicht, natürlich das Becken neu aufsetzen.Steine und alles andere gut waschen und besser den Bodengrund erneuern. Styropor gibt es auf Baumärkten. Eine Platte kostet um 1-2 Euro.Aber es gibt auch im Zooladen Unterlagen zu kaufen. Wenn Du nicht allzuweit von Weissenfels weg wohnst, kannst Du von mir…
-
Irrationale Texas-Krebse
BeitragNe, Tümpelhofrat, der Dumme bist Du. Er sieht Dich kommen, weis jetzt gibts was zu knabbern und vor lauter Vorfreude legt er sich nochmal auf den Rücken, um sich kraulen zu lassen. Und Du verstehst ihn einfach nicht! ...... VG HD
-
[Projekt] 468l Diskusbecken
BeitragHallo Arthur, ich halte von den ganzen total überteuerten Einwaschdingern gar nichts. Ich hab mir selbst was gebastelt( guckst du unter "Einfache Technik die Funktioniert" im Forum.Die etwas umgebaute Mulmklocke bringt in meinem 160er mit 60Blasen 30mg .Und sie durchströmt dabei noch den Bodengrund mit. Etwas versteckt im Hindergrund sieht sie in Betrieb auch noch gut aus. Wenn gegen Abend dann der Sauerstoffgehalt im Becken sehr hoch ist , fällt in der Mulmklocke etwas der Wasserstand(auch glei…
-
[Projekt] 468l Diskusbecken
BeitragMoin,j*******n! Ich habe selbst keinen ph-Controler ,aber vielleicht muß er mal neu kalibriert werden? Oder ist er anders aufgebaut wie ein Handmessgerät? Mit der sich ständig veränderten Blasenzahl hatte ich auch mal zu tun. Einerseits war ein Unterschied durch die Temperatur im Raum zu sehen, Nachts weniger Blasen als am Tag wie bei dir, und andereseits hat sich Dennerles Druckminderer von allein laufend verstellt. Mal ganz rausdrehen und das Nadelventil mit feiner Polierwatte säubern , kann s…
-
Lustige Bilder von Euch
yara - - Fotografie
BeitragHatte gestern meinen 32. Geburtstag und meinem "Herrchen" fällt nix besseres ein als mich zu vera....! Wie soll ich denn auf meine alten Tage da ran kommen!!! wirbellotse.de/attachment/20291/wirbellotse.de/attachment/20292/ Bild2.jpg bild1.jpg
-
Na ja ,ich bin fast 60 Jahre alt und ich glaube schon ,daß ich weiß was ich von mir gebe. Mein Becken ist kein "Fischtank" .Bis vor kurzem waren noch ein paar Boraras mit bei den Garnelen.Ich habe aber festgestellt ,egal was für Fische ,sie mögen alle kleine Garnelen. Es sei denn sie sind Veganer. Und um Gottes Willen keine TDS!!! Und ich bleibe dabei , Soils sind eine Modeerscheinung. Alles würde mit normalen Kies genau so funktionieren. Die meisten Probleme melden User mit diesen Bodengründen.…
-
Hallo, mein Bodengrund ist rund 16 Jahre im Becken, ich bin noch nicht ein einziges mal auf die Idee gekommen mit irgend etwas darin rumzustochern und irgenwelchen Mulm da rauszuholen. Wenn sich mal eine Pflanze mit ihren Wurzeln im Boden "verirrt" und ich zieh sie wieder raus dann richt es wie frischer Waldboden. Der Kies ist auch nicht schwarz, im Vordergrund. Ich glaube die Soil's sind nur dazu da den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ein wirklicher Nutzen erschließt sich mir nicht, w…
-
Hallo Nadja! Ich würde dir abraten den Easy Life provito zu nehmen. Damit bringst du nur die Algen auf trab. Ich benutze die Dünger von Aquarebell und du siehst ja, es funzt. Ausserdem hab ich K noch nie gemessen. Bei der Pflanzenmasse die ich habe , wahrscheinlich auch nicht notwendig. Allerdings halte ich mich auch "streng" an die Vorgaben des Herstellers, mache also nicht viel mehr rein als notwendig. Dünge täglich auf 160L(Aqua-Größe-nicht Wasserinhalt)6ml NPK,3ml N-Spezial,3ml Eisenvolldüng…
-
Re: Garnelensterben
BeitragWenn du Osmosewasser verwendest, wo kommt dann die KH3 her? Die wäre auch etwas zu hoch für Bienen. VG HD
-
Re: Garnelensterben
BeitragHallo Melli und herzlich Willkommen! Deine 20 Liter sind erst mal nicht gerade viel für Bienen .Da brauchts viel Erfahrung und z.B. Wasserwechsel(hoffe nicht ,das du einfach Leitungswasser nimmst) mit den entsprechenden Parametern. Dann hast du diese Algenkugeln drin ,die sehr viel "Schmodder" in sich sammeln und dadurch eine Bakterienbelastung darstellen könnten. Dieses auseinanderpfücken der Kugeln ist eh gegen das natürliche Wachstum ,sie sind nicht ohne Grund rund.Meist gehen sie dann irgend…