Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 308.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Welche Pflanze ist das?
BeitragHi Markus, könnte eine Bucephalandra sordidula oder motleyana sein. Manche Blätter färben sich rötlich-braun ,also könnte Licht und dem ensprechend co2 und diverse Dünger fehlen. Ausserdem ist sie eingepflanzt ,das mögen sie nicht. Du weist es spätestens ,wenn sie eine Blüte treibt. Vielleicht melden sich ja noch echte Kenner der Gattung und strafen mich Lügen. VG HD
-
Re: Welche Pflanze ist das?
BeitragHI, also ne' Cryptocoryne isses eher nicht. Die Wuchsform ist etwas anders. Aber bei Bucephalandra würde ich auch zustimmen. Leider fehlt es der Pflanze an allem ,deswegen zeigt sie auch nicht ihr wahres "Gesicht". VG HD
-
NÖ Sven , jetzt finde ich es nicht mehr so toll! Das Becken lebte durch seine aussergewönlichen und fantastisch aussehenden Steine und deren Anordnung! Das Korallenmoos ist auch mein Liebling und bei mir droht es auch alles andere zu überwuchern. Ich muß also dringend was tun. Sogar die Lampe fand ich vorher passender. Aber alles ist eben Geschmackssache und wenn es dir gefällt ist es richtig. VG HD
-
Re: [Projekt] 468l Diskusbecken
BeitragKlasse Becken j*******n! Ist jetzt für eine Woche mein Hindergrund auf meinem Arbeits-PC! Danke fürs zeigen! VG HD
-
Mittlerweile haben wir uns soweit vom Thema entfernt wie Grönland vom 28. Breitengrad Also kann er ja nur noch in der Wüste leben, da gibts auch kein Moos. Aber vielleicht Postboten? Zweiter ,setz mich ins Bild ! Moni mich! VG HD
-
Och nö Moni !!! Meinst doch bestimmt eher Längengrad ,oder? VG HD
-
Hallo Steve und herzlich Willkommen! Könntest Du vielleicht ein besseres Bild machen, es sieht eher nicht nach einer Alge aus. VG HD
-
Wird's heißer, wenn ich Island sage?
-
Hallo Zweiter! Vielen Dank! Wo wohnst Du denn ,auf Grönland? Kann Dir gerne was schicken, wenn Du möchtest. VG HD
-
Danke Hias! Ganz links ist Süsswassertang, das grosse Teil mitte links ist das eigentlich nervige Stringimoos, hier aber mal sehr malerisch gewachsen. Unten die ganze Reihe Korallenmoos. Dann gibts noch Weeping,Spiky,Sichel,China, Errekt und Lebermoose. VG HD
-
Trocal LED - mehr brauchts nicht
BeitragJa, ich habs getan ! Der,der immer der Meinung war, alles zu teuer, hat sich getraut diese LED zu kaufen. Und ich muß sagen : WOW! Da hat Dennerle (Danke!) "mal" wieder gezeigt ,daß sie wissen, was der Kunde wünscht. Ich hatte vorher eine Kombi zwischen 28 Watt LED und 126 Watt T5 Röhre(Lumilux 880 SkyWhite,Lampenkasten Selbstbau ,siehe Bild) ,ergab eine echt tolle Lichtfarbe. Zwei der Trocal 54 Watt ersetzen diese Beleuchtungsstärke und Lichtfarbe (-46 Watt!). Ja, der Preis ist nicht ohne, abe…
-
Re: Bild hochladen
BeitragHallo Marjo! Lade dir kostenlos TinyPic herunter. Damit gehts super einfach. Wenn Du dazu noch fragen hast,immer gerne. VG HD
-
Re: Reinigungsbakterien
BeitragEin Schenkelklopper
-
Re: Reinigungsbakterien
BeitragUnd ich bin auch seit mehr als 50 Jahren Aquarianer und kenne somit auch die "Geheimnisse" der alten Hasen. Und männlichen Geschlechts bin ich auch.
-
Re: Reinigungsbakterien
BeitragWenn Roland Lueck "Roy" ist ,habe ich den Artikel gelesen und auch verstanden. Aber einige haben sich vom Thema "weggewettert" und dann macht die ganze Diskussion keinen Spass mehr. Ich würde mich freuen ,wenn Monika,Maja und Hans mir weiterhin die Erlaubnis erteilen das Produkt zu benutzen. Denn es ist wieder einmal der Erfolg ,der mir Recht gibt. VG HD
-
Re: Reinigungsbakterien
BeitragKacke vielleicht nicht bei jedem aber BI58 vom bösen Nachbarn.
-
Re: Reinigungsbakterien
BeitragHi Monika! Da haste recht. Bakterien und Enzyme sind drin. Wahrscheinlich das selbe ,was auch Klärwerke benutzen. Aber egal es funktioniert und bei Misthaufenschlämme weiste gar nicht was da so alles lauert um böses zu tun. VG HD
-
Re: Reinigungsbakterien
BeitragHi Barbara! Das SedimentMinus gibts auf jedem Baumarkt, der eine Teichabteilung hat.(ca. 17 Euro) Das auch die Garnelen von den Bakterien profitieren ist durchaus möglich. Aber gedacht war es von mir nicht. Ich bin ganz einfach eine "stinkend faule Socke" und hatte keine Lust mehr alle 3 Wochen die Rohre des Aussenfilters zu putzen.Deswegen habe ich angefangen nach Produkten zu suchen ,die das weitgehend verhindern bzw. hinauszögern. Ich habe tatsächlich wesendlich weniger Schleimablagerungen in…
-
Re: Reinigungsbakterien
BeitragHallo Barbara! Ich benutze seit ca. einem Jahr Sediment Minus von Tetra, täglich 3Gramm auf 160l Becken.Die Gesamthärte wird dadurch nicht angehoben! Allerdings der Leitwert, auf ca. 1000 µs durch eine erhöhte Bioaktivität, was ja beweist ,die Bakterien leben noch in der Dose. Ich habe dadurch eine bis dato nie dagewesene Stabilität des Aquariums. Keine Ausfälle bei den Bewohnern, tote Garnelen nur noch wenn ihre Zeit eh' abgelaufen ist. VG HD