Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 308.
-
Wurstsuppe mit Fadennudeln
-
Hi Sandra! Noch ein kleiner Nachtrag. Als erstes ,nicht den Bodengrund damit impfen.Es sterben dabei auch allerhand gute Bakterien.Das muß nicht sein.Du brauchst eine Spritze mit der längsten Kanüle ,die Du in der Apotheke bekommen kannst. Dann die Spritze füllen und so nah wie möglich ran an die Planarie.Jetzt mit etwas Gefühl einen winzigen Strahl auf das Tier schiessen.Ca.0.05-0.1ml(!) reichen vollkommen aus.Du könntest also rein theoretisch 10 Planarien mit 1ml töten. Bei mir lag immer eine …
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragHi Monika! Ja ,das ist sie. Warscheinlich durch die starke Beleuchtung wächst sie sehr klein und dicht. VG HD
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragHallo, würde mich freuen wenn doch noch mal eine oder ein "Wissender " was dazu sagen kann. Für mich ist es "Dwarf".Mowas Link und mein Bild sind für mich die gleiche Pflanze. VG HD
-
Hallo Sandra! Die BioCitroWürze ist die richtige.Habe damit die besten Ergebnisse erzielt. Da nie alle Planarien zur gleichen Zeit "Freiwasserurlaub" machen, besteht auch nicht die Gefahr einer Überdosierung. Du brauchst sehr wenig für ein Tier. Mit ein wenig Geduld lassen sie sich auch so ganz vernichten. Alle anderen Mittel töten auch Gewei - und Rennschnecken! VG HD
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragHier noch mal ein Foddo. Tja, sach wat.Ich hab keinen Plan mehr. VG HD
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragHi, meins ist aber weder "Spiny" noch "Slender". VG HD
-
Re: Garnelensterben
BeitragNe, Rundtisch und Mehrachs-Systeme für den Maschinenbau.
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragAuf den beiden letzten Bildern ist es ja gut zu erkennen.Es ist etwas dunkler als das Riccia fluitans.Bei mir habe ich den Eindruck ,daß es etwas grösser ist als normal.
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragWürde Dir eine "Kostprobe" zukommen lassen,für eine sichere Bestimmung. VG HD
-
Re: Garnelensterben
BeitragAuch ich arbeite im Sondermaschinenbau. VG HD
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragEigentlich schwimmt es in weniger beleuchteten Becken nicht von allein auf.Erst wenn genügend Sauerstoffbläschen dran sind.Ansonsten reicht es einfach ein paar Schnipsel ins Wasser zu tun.Es findet seinen Weg allein. Ich habe es jedenfall von Anfang an nie aufgebunden.Es hat die Fähigkeit sich sehr gut zu verankern,es wächst sozusagen in das jeweilige Substrat. VG HD
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragHi Monika, Starklichtbecken ,co2 und viel Dünger.
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragDas schwimmt eigentlich nicht oben,darum wächst es ja auch überall.Und Garnelen "gärtnern" auch damit. Sie nehmen ein kleines Stück mit für unterwegs, lassen es fallen und schwupps.... wieder ein neues "Beet" angelegt. VG HD
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragDas Korallenmoos drunter sieht aber schöner aus.
-
Re: Riccia sp. "Dwarf"
BeitragHallo, hier mal ein paar Bilder vom "Unkraut" "Dwarf" lässt nichts aus, nicht mal den Luftheber.
-
Re: Garnelensterben
BeitragHi,Thomas hat Recht.VA kann gar nicht mit Kupfer verschweißt werden.Zwei völlig unterschiedliche Schmelzpunkte. VG HD