GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 308.

  • Re: Garnelen-begeistert in Berlin

    yara - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo fsx, Herzlich Willkommen!Sieht gut aus, was Du da gebastelt hast.Und wer sich dafür genügend Zeit läßt ,so wie Du ,wird auch Erfolg in diesem schönen Hobby haben. Bin schon gespannt für welche Nelen Du Dich entscheidest. Tschüss und viel Glück wünscht HD!

  • Wunderschöne Tiere ,Tobi Sind das eigene Züchtungen? Zumindest die "Safari" habe ich so noch nicht gesehen.Klasse! VG HD

  • Hallo Kejsom, ich weiss jetzt nicht ob Du Dich im Forum vertan hast ,oder ob das ,was Du da schreibst erst am 1.April erscheinen sollte. Ich glaube ,bei den Katzenforen wärst Du erst mal besser aufgehoben. Es werden ja manchmal die absonderlichsten Dinge gefragt,bzw. gesagt, selbst von mir und dann wünschte ich , ich hätte es nie so geschrieben! Aber um Gottes Willen , was hast Du da vor? Das die armen Garnelen als Katzenfutter dienen sollen(?),wenn sie der Bakterienflut einer Katzenschnauze übe…

  • AquaLighter2 (Cree) Lm/w Effizienz =98(!) 33W,3240Lm,6500-7000K 198,Euro komplett. Man müsste jetzt beide zur Hand haben um vergleichen zu können. Aber wer kann das schon VG HD

  • Hallo Carsten, möchte mich hier meinem Vorredner anschliessen. Bin auch der Meinung ,ein gesalzener Preis. Wenn es sich hier um eine neue Generation handelt ,sollten die Preise aber mal endlich fallen.Hersteller gibt es ja wie Sand am Meer. Da die lm/w Effizienz bei den Leuchten nur bei ~69 liegt ist das zwar nicht schlecht ,aber es haut einen auch nicht vom Hocker.Da müsste mehr drin sein. Hier bräuchte ich ,um mich weiter bei einem Niveau von ~1W pro Liter zu bewegen ,für mein 160er mindesten …

  • Re: Riccia sp. "Dwarf"

    yara - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo, ich meine das "Dwarf". VG HD

  • Re: Riccia sp. "Dwarf"

    yara - - Pflanzen

    Beitrag

    Hallo zusammen, Ich finde ,es ist das nervigste Moos was man sich einschleppen kann. Es bewächst alles andere, vor allem Korallenmoos.Ständig muss man es mühselig rauszupfen und bekommt es einfach nicht ganz vernichtet. Könnte damit einen regen Handel betreiben. Neben Stringy Moos ist es eines der wahren Unkräuter im Aquarium, wohl dem der es noch nicht hat! VG HD

  • Re: Microfex/Deroworms

    yara - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Hallo Maja! Sehr interessante Tierchen, aber woher stammen die beiden Namen? Die gibt es doch gar nicht. Bitte kläre uns auf! VG HD

  • Re: Osmose Anlage

    yara - - Technik

    Beitrag

    Hallo Sabine ! Mach es so wie Zappa empfielt ,das ist genau richtig. Ich habe Tiger, Tibees, Bees alle zusammen in einem Pott ,bei Leitwerten von 300-450 ms und alles ist gut .Der Leitwert wird eh immer überbewertet. Da ich Regenwasser verwende ist grad er es ,der stärkeren Schwankungen unterliegt. Ich mach bei 160L alle 3-4 Tage 20L Wechsel. VG HD

  • Re: Project one - 65er Scape

    yara - - Aquascaping

    Beitrag

    Wer um Himmel's Willen bringt es fertig ,so eine herrliche Wurzel in sage und schreibe 15 Einzelteile zu zerlegen. Die hätte ich Dir für 'nen Hunnie abgekauft. HD

  • Das auf eine gesichtete Planarie 100 versteckt leben ,ist ein Ammenmärchen. Und Panacur ist auch nicht das Mittel erster Wahl. Flubenol ist wesentlich besser und ungiftig für Wirbellose. Nur dosieren halt alle aus Unkenntnis und falschen Angaben im Netz viel zu hoch. Bereits 0.125 Gramm reichen für 160l aus um alle Planarien(und Rennschnecken) zu Himmeln. Nur ordentlich durchlüften und keinen Wasserwechsel über 12 Tage.Wenn der doch notwendig wird, dann halt noch mal nachdosieren mit 1/2 oder 1/…

  • Hallo Thomas! Also ich habe auf 160L 18ml gegeben. Dann färbt sich das Wasser schon grün. Neuzugänge habe ich mit einer wesentlich höheren Dosierung behandelt. Wenn Du z.B. Garnelen an die neuen Wasserverhältnisse anpasst ,so viel reintröpfeln das es grün wird und bleibt.Also immer mal wieder was zugeben.Auch eine Überdosierung macht nichts.Ich hatte bei Neuzugängen keine Ausfälle mehr und auch den vorhandenen Garnelen ist nix mehr passiert.Die Tropfen kann man wirklich nur empfehlen. Freilich ,…

  • Hallo Minea Was zur massenhaften Vermehrung führt ,kann durch unterschiedliche Faktoren ausgelöst werden. Z.B. Artemia oder einfach ein anderes Futter auf das sie "abfahren". Bei 20L Becken lohnt sich auf alle Fälle meine Methode.(Siehe Beitrag von mir) Ich habe es tatsächlich geschafft ein 160L Aqua von ihnen zu befreien. Und ausserdem : jede Planarie ist eine zuviel,leider. VG HD

  • Re: Garnelensterben

    yara - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Stell doch einfach mal ne' qualifizierte Fachfrage ,dann merkst Du sofort wo's klemmt. Ich möchte um Gottes Willen niemandem aus diesen Abteilungen eine gewisse Kenntnis absprechen. Aber gerade wenn es um Garnelen geht, müsste dann jeder so ehrlich sein und sagen ob seine Auskunft auch fachmännisch ist. VG HD

  • Re: Garnelensterben

    yara - - Garnelen - Krankheiten & Probleme

    Beitrag

    Hallo Sheitana! Schwarzer Bodengrund aus dem OBI Baumarkt, schon mal grusel grusel. Leitungswasser hab ich immer so meine Bedenken ,was uns die Wasserwerke verheimlichen. Hohe Nitratwerte ohne Zusatzdüngung und keine nennenswerte Pflanzen ,die es verbrauchen. Fremd-Bakterien, auf keinen Fall zu unterschätzen!!! Planarien können ganz heimlich still und leise einen totalen Vernichtungsfeldzug führen. Fang einfach noch mal von vorn an. Ich habe selber hunderte von Euros ausgegeben,bis es z.B. mit B…

  • Re: Hallo von der Küste

    yara - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Auch noch ein verspätetes aus Weißenfels! Aber ich glaube den Jan hat's mit samt seiner Bilder hinaus auf's Meer gespült. Schade! Aloha'Oe!

  • Re: Gefährliche Polyphosphate

    yara - - Wasserchemie

    Beitrag

    Zitat von "Mowa": „Hei, 10% Wasserwechsel in der Woche is aber nicht viel. Da sollten sich die Polyphosphate nicht sooo anreichern. Theoretisch kannst Du es in Kanister abfüllen und als Dünger verkaufen Könnt ich auch mit 30mg/L Nitrat und 1,23mg/L Phosphat Misst Du den Phosphatwert vom Wasser im Becken oder vom Leitungswasser? Egal von was die Amanos Häutungsprobleme haben..gib denen mal genug Eiweißhaltiges und etwas das Häutungshormon enthält. Getrocknete Wasserflöhe, Mysis, Gammarus, oder zb…

  • Re: altes Becken neu

    yara - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Sabine! War wohl etwas zeitig, das Einsetzen. Ich vermute mal Nitrit. Traurig für die Nelen. Aber wenn Du schon so frühzeitig mit dem Einsetzen beginnst, dann hättest Du ja auch nur eine als "Vorhut" wählen können. Ich wünsche Dir aber auf alle Fälle im weiteren Verlauf ganz viel Glück!!! Nur nicht Aufgeben! VG HD

  • Frohe Weihnachten

    yara - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Ein gesegnetes und frohes Weihnachten wünscht Euch allen HD!

  • Re: altes Becken neu

    yara - - Sonstiges

    Beitrag

    Wenn ich zum "Bleistift" Staubfutter gebe ,dann sprühe ich das immer mit so einem feinen Zerstäuber(Cutasept) nach unten.Dann dauert es nicht lange und es treibt wieder nach oben , durch die starke Sauerstoffproduktion der Pflanzen. VG HD