GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 703.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Zitat von "Altair_4": „Pikanterweise wird die WGK auch durch den sog. Daphnientest ermittelt, also an aquatischen Invertebraten. Wie unsere Garnelen also...“ JA, ...und daraus muss für mich eigentlich unweigerlich eine Konsequenz erfolgen, ...also demnächst zu IKEA und 10-15 TEKLA`s in die Einkaufsttüte .....selbst wenn einem kein komplettes Handtuch ins Wasser fällt so ist die Gefahr des Einbringens von WaschmittelSpuren schon beim normalen Hantieren im Becken durchaus gegeben, zB. wenn man sic…

  • Hi Anni, ohjeee, ...da unten steht ein ganzes Arsenal an Waschmitteln neben der Maschine, ....unter anderem auch „Spee“ Gel, irgend ein „Burti“ dingsbums und ein „Denk mit“ -Weichspüler mit Pfirsichgeruch ....die Maschine wird alle paar Wochen mal mit Zitronensäure im Leerlauf entkalkt ....wäre ja echt toll wenn ich nun meiner Frau die Schuld an der ganzen Misere geben könnte ;), ....aber ich denke sie geht schon verantwortungsvoll mit dem ganzen Zeux um und dosiert nicht übertrieben damit rum, …

  • ...aaalsoooo, ich weiss ja nicht was Waschmaschinen im Spül- oder Schleudergang so leisten und in wieweit sie in der Lage sind die Waschmittel aus den Textilien zu entfernen, aber ich habe soeben mal rein interessehalber nen kleinen Test gemacht - eine Schüssel mit ca. 5Ltr temperiertem Wasser - ein frisches Küchenhandtuch mal kurz durch die Schüssel gezogen - das Wasser hat nun eine Art „leichten Frischegeruch“, riecht halt deutlich nach Chemie und ist leicht trüb hmmmmmm

  • Hi, ...die Frage zu einem alternativen Waschmittel wird sich für mich nicht mehr stellen, ...ein gebranntes Kind............ ...den hygienischen Aspekt kann ich notfalls mit kochend Wasser erledigen und bei zunehmender Verschmutzung der Handtücher wird eben für günstigen >>> ERSATZ <<< gesorgt, ...diese Dummheit passiert mir nicht noch mal

  • Hi Sabine & Anni, ...diese Missgeschick macht mich total kirre, denn ich hatte in dieses HarlekinAQ ziemlich viel Herzblut investiert und war auch recht stolz dass sich zumindest mal etwas Nachwuchs eingestellt hatte ...es gibt ja immer wieder mal Storys von Aquarianern zu hören wie man durch seine eigene Dummheit seine geliebten Tiere umbringen kann, ....ich dachte ich kenne sie alle, ....ich dachte ich habe sie alle durch, ..aber neee, Spuren eines chemischen Cocktail reichen da auch ...gester…

  • ...vielen Dank für eure Anteilnahme ...insgesamt hat es 9 Harlekins erwischt und ich hätte nie gedacht dass ein so ein kleines Handtuch solche Auswirkungen hat ...das EasyLife hatte ich leider nicht zu Hause und nach fast 100%igem WW mit Kohlefilterung denke ich dass der Spuk nun erstmal vorbei ist ...nun kann ich nur hoffen dass der klägliche Rest tapfer durchhält und nicht zu sehr geschädigt ist

  • ...heute is leider nix mit Glücklichsein denn ich bin ziemlich angefressen weil mir die Harlekins wegsterben !!! ...heute morgen habe ich ein wenig im Becken herumgefingert und dabei ist mir Blödmann ein kleines Handtuch hineingefallen, ...es war maximal 2Sekunden im Becken aber das hat wohl gereicht und ich vermute es sind Waschmittelrückstände die die Garnelen nun umbringen *shit* ...bis jetzt habe ich 5 tote Tiere herausgezogen und ich befürchte dass das noch nicht das Ende ist, obwohl ich sc…

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von "Altair_4": „und welche Substanzen das sind.“ Hi, ....bei den Katalysatoren handelt es sich zu 95% (achwas ich bin mir fast sicher) um Manganoxid (MnO2)Braunstein))

  • ...diese Dinger gibt es schon seit Anfang 2004 und führten schon damals in diversen AQ-Foren zu heftigen Diskussionen aber auch zu einer gewissen Begeisterung unter so manchen Aquarianern mit relativ wenig Hirn, ...es ging sogar soweit dass einige Leute so eine Biosphere selbst nachbauen wollten und wahrscheinlich auch gemacht haben, indem sie ihre Kleinbecken hermetisch von der Aussenwelt abriegelten bzw. das Becken mit einer Deckscheibe luftdicht verklebten ...ich hätte niemals gedacht dass au…

  • Re: Der erste Schnee ...

    SAKURA - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "Schnurpel": „Jou ...“ ...ein Wunder, ein Wunder

  • Re: Der erste Schnee ...

    SAKURA - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "aleinaD": „ die Frauen die wenig quasseln müssen erst erfunden werden, ich sprech da aus eigener Erfahrung :pfeif:“ ...das sind ja gar keine guten Aussichten wenn es diese Exemplare tatsächlich nicht geben sollte

  • Re: Der erste Schnee ...

    SAKURA - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "cheraxfan": „@ Nordlichter, Wenn ich den Wetterbericht für den Norden so übers Jahr verteilt anschaue pisst es bei Euch immer, ......... “ ....bin ja Südländer, aber wenn ich die Wahl zwischen Osmoseanlage und dem Norden hätte, so würde ich dann doch lieber in den Norden umziehen ....ausserdem quasseln die Mädels da oben nicht so viel, die sagen mal "jou" un gut is

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    Simmi, ...auch ich bin der Überzeugung dass diese Dinger funktionieren, also auch oxidieren, ......nur erhöhen sie nicht signifikant den Sauerstoffgehalt

  • Hi, ...mal meine Gedanken zur Weidefläche und Filter............. ...natürlich ist es immer gut möglichst viel Oberfläche zur Verfügung zu stellen, nur ist es m.E. die grosse Frage ob die gesamte Fläche auch von abweidbarem Material besiedelt ist oder tatsächlich auch wird ...wenn wir davon ausgehen dass die Sulawesigarnelen, und im Besonderen ihre Jungbrut ihre Nahrung auch aus dem Biofilm oder sessilen Mikroorganismen entnehmen, so denke ich ist das verstärkte Wachstum dieser Mikroflora in ers…

  • Re: Oxidatoren im Selbstbau

    SAKURA - - Sonstiges

    Beitrag

    ...ganz egal wie so ein Oxydator konstruiert ist, ...bei dem geringen Fassungsvermögen und einer Laufzeit von vielleicht mehreren Wochen bringt er definitiv keinen wesentlichen, zusätzlichen Sauerstoffeintrag mit sich

  • Zitat von "HeinzPeter": „Enie van der Meiklokjes “ ...sie war aber nicht die Einzige Prominente auf der Messe, ....gleich nach dem Eingang, rechts der zweite Stand, da hat Bülent Ceylan Garnelen und Krebse verkauft

  • ...ja ich denke schon dass der Käse jetzt gegessen ist, denn wenn die Fische nun aktiver sind als vorher ist das schonmal ein gutes Zeichen ...den Bodengrund auszutauschen ist ein mittelschwerer Eingriff und ich würde mindestens noch zwei Wochen warten bis neue Wirbellose einziehen können, .....derweil noch einzwei Wasserwechsel un gut is

  • ...ich hab noch total lange Arme vom Tüten schleppen ....habe spontan Garnelen gekauft welche gar nicht vorgesehen waren und für die ich auch kein Becken bereit stehen hatte, ...möchte wissen welcher Teufel mich da geritten hat, ....jedenfalls ist entweder Ulli oder Simmi dran schuld, denn das war nicht wirklich ICH der die Garnelen haben wollte ja wie jezz MONIKA, ...Du warst auch heute da..?, .....und warum haben wir uns nicht kennengelernt..?

  • Hi Ulli & HP, ...sieht echt toll aus und die JungleAtmosphäre kommt voll rüber, ....es lässt sich nur grob erahnen was da für ne Arbeit hinter steckt

  • Zitat von "Ulli Bauer": „ Der Stand ist von außen schon schön, aber von innen der Oberhammer. “ ...seeehr hübsches Ambiente, das hat was ...zwischen den Palmen fehlt noch eine Hängematte, ein sanfter Ruheplatz für total erschöpfte PowerShopper