GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 703.

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Hallo Immo, Zitat von "cantonensis": „ Es hängt auch davon ab, welche Darstellungsart man wählt. Ich habe meist Monats- oder Wochenansicht, dann ist bei den Mini Schwankungen der Maßstab zu groß.“ ..ahja das erklärt es natürlich ...dass die Messdaten auch optional vor Ort nochmals abgelesen werden können hatte ich völlig verpeilt, bzw. auf die Schnelle auf der SeneyeHP nicht gefunden

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "cantonensis": „Wie auch immer, bei Interesse berichte ich gerne weiter über meine Erfahrungen mit dem "DING" “ ja, ....auch wenn man streckenweise sehr kritisch mit dem "DING" umgeht, sollte dich das nicht davon abhalten deine Erfahrungswerte hier mitzuteilen ...eine Frage hätte ich noch, ....wie oft oder in welcher Frequenz werden denn die Werte des Slides an die Software übermittelt..? ...ich frage deshalb weil auf dem Foto deiner graphischen Darstellung der Werte beim pH kaum Schwa…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Mowa": „ Es geht ja auch hier nicht um genaue Messewerte, sondern einfach nur darum, wo die Reise hingeht. Ph hoch, runter...oder ok...“ ....am Beispiel des Ammoniums ist die Software auf die übermittelten pH und Temperaturwerte angewiesen um den korrekten NH4-Wert rein rechnerisch auszuspucken und bei Ungenauigkeiten von 0,3-0,5 pH-Einheiten um den Neutralpunkt geht die Reise für die Garnelen ziemlich schnell über den Jordan.............. ...und wenn ich im Urlaub auf den Osterinseln…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "martin111": „Hallo Harald Zitat von "SAKURA": „...und wie Du schon richtig erwähnst setzt das eine gute Pflege vorraus und natürlich auch eine gewisse Qualität und die richtige Installation“ Sehe ich genau so, wobei ich mir vorstellen kann, dass die Elektrode im Meerwasser länger hält... LG, Martin“ ja, ...bei einem ionenarmen Wasser, also einem Weichwasser wird die Glasmembrane wohl mehr beansprucht, weil der Elektronenfluss mehr als hundertfach geringer ist als mit einem Meerwasser …

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "martin111": „ (Übrigens altern Glaselektroden im Dauerbetrieb ohne Pflege ebenfalls relativ schnell)“ ...das würde ich so nicht sagen, ...eine wartungsfeie Gel-Elektrode ist relativ schnell hin, ....bei einer wiederbefüllbaren Elektrode bei der der Bezugselektrolyt permanent auf das Diaphragma drücken kann, ist eine relativ hohe Lebensdauer zu erwarten ....ich hatte viele Jahre eine SelzleElektrode in einem SeewasserAQ in Dauermessung, ....sie wurde in etwa 20Jahre alt ...und wie Du s…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "martin111": „ Da von Schwankungen/Differenzen im 0.5 pH-Einheitenbereich berichtet wird, frage ich mich, ob das Gerät geeicht werden kann. Kann man es z.B. in eine Pufferlösung eintauchen oder kann der abgelesene Wert durch einen korrekten, mit einer normalen pH-Elektrode ermittelten Wert korrigiert werden? “ ...schwer vorstellbar dass man bei einem GelKissen eine Korrektur im Sinne einer Kalibriereung vornehmen kann ...mit der Zeit wird der GelSensor ganz sicher einen grösseren Drift…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "martin111": „Für die pH-Messung wird ein Indikator-Gel auf einem Chip fixiert, dessen Farbe abgelesen wird. Anscheinend ist die Reaktion des Indikators im Gel relativ träge und kann nicht mit der Reaktionszeit und der Genauigkeit einer guten Glas-Elektrode verglichen werden. Der Indikator altert zudem und muss etwa nach einem Monat ausgetauscht werden.“ JA, ....es scheint so wie ich schon vermutet hatte, denn die Geräte zur CO2-Dauermessung sind in ihrem Ansprechverhalten sehr viel tr…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "SAKURA": „ ...interessant wäre etwas über die Sensorik zu erfahren, denn mir ist noch nicht klar wie hier die "echten" Wasserwerte abgetastet werden, “ ...so wie es scheint werden bei dem Gerät keine Elektroden verwendet wie man sie beispielsweise bei der elektronischen pH-Wert-Dauermessung verwendet, sondern eine Art "submerser Photometer" und wie der eine Dauermessung bewerkstelligen soll erscheint mir ziemlich mystisch ...eigentlich kann das nur über einen Umweg funktionieren, ähnl…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Mowa": „Zitat von "SAKURA": „ Die Art ist gesichert..aber ich fang halt wieder von vorne an “ “ ...das haben deine Kids geschickt angestellt, ....solange Mutti mit ihren Pflanzen beschäftigt ist, nervt sie nicht ...ob man wohl seinen SüdamerikaUrlaub abbricht weil auf der SeneyeHP ein pH-Sturz von 0,3 Einheiten gemeldet wird, ....ich denke schon

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Mowa": „Und da reicht ja eigentlich einmal um das festzustellen ...nicht unbedingt, da sich ja die einzelnen Parameter wie beispielsweis die Farbwiedergabe mit zunehmendem Alter der Leuchtmittel durchaus verändern, aber das wäre noch lange kein lebensbedrohender Zustand für die Insassen Zitat von "Mowa": „vorrausgesetzt man ist in der Lage aus der Ferne gegenzusteuern/zu delegieren jou, ....man kontaktiert den aquaristisch untalentierten Nachbarn und weist ihn an den Stecker zu ziehen…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Zitat von "Mowa": „ Und was kostet der Spaß ? VG Monika“ ...soweit ich das jetzt richtig nachgelesen habe, zahlt man für das Ablesen auf der HP (also nur online möglich) 7 Oironen pro Monat, da sich auf dem Gerät selbst kein Display zur Darstellung der aktuellen Werte befindet ...dieser spezielle aber durchaus spitzfindige "Handyvertrag" würde mich persönlich stören ...der Controller selbst kostet nur so grob um nen Hunni, ....da kostet meine pH-Elektrode alleine schon deutlich mehr ...interessa…

  • Re: Seneye, habe es doch getan !!

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    W W , .....faszinierend ...gäbe es sowas in freiwählbarer Modulbauweise wie beispielsweis die Systeme von IKS zu akzeptablen Preisen, wäre ich mit meinem Hang zur experimentellen Aquaristik bestimmt mit dabei ...bis dahin finde ich diese fortschreitende Entwicklung in Richtung mobiler, computergestützter Ferndiagnose und vielleicht später noch mit automatisierter Fernwartung mehr als interessant Zitat von "cantonensis": „ Auf der HP können dann noch der theoretisch gelöste Sauerstoff und weitere…

  • Hallo Carsten, Zitat von "Carsten Logemann": „Wir gehen grad noch in uns und überlegen ob wir die Konzentration beim Bacter AE etwas abschwächen und evtl. die empfohlene Dosierung reduzieren...“ ...das will wohl überlegt sein, denn möglicherweise geht dadurch ein substantieller Vorsprung gegenüber Konkurrenzprodukten verloren ...vielleicht ist es ratsam in der Dosieranleitung eine 1/3 Dosierung in den ersten 14 Tagen zu empfehlen um sich langsam an individuelle Zugaben oder MaximalDosierungen he…

  • Hallo, ....als ich die Proben bei den LoggiBrothers bestellte, habe ich an dem vorgesehenen Testbecken sofort die Verwendung der GenchemProdukte wie Biozyme und Polytase eingestellt um die bisherige Wirkung dieser Zusätze etwas auszuschleichen, ....es vergingen also 2Tage bis mit den Produkten Bacter AE und Betaglucan + Immunglobulin begonnen wurde das Testbecken, ...ist ca. 7Wochen alt, ...54Ltr, Regenwasser + BeeSalz, 250µS, pH 5,23, 24°C, Bodenfilter über 5cm EnvironmentSoil der Besatz ...ca.…

  • Hi Patrick, DANKE für die Deutlichkeit, ...Anfahrt, Eintritt und wohl wertvolle Stunden gespart

  • Hallo, ...war letztes Jahr jemand von euch auf dieser Messe, ...und wird sie einem GarnelenFan annähernd gerecht..?, oder gibt es dort nur das gewohnten aquaristische Sortiment..?

  • Re: Neues Regal

    SAKURA - - Technik

    Beitrag

    Hallo HP, ....erstmal meinen RESPEKT für dieses handwerkliche Highlight Zitat von "HeinzPeter": „ - Kreislaufsystem mit stromsparender Pumpe (25 Watt) - Zulauf über zentralen Verteiler oberhalb der Becken - Ablauf jedes Beckens in ein Filterbecken-System unterhalb des Regals “ ...das heisst in allen Becken zirkuliert das gleiche Wasser..? ...und wie realisierst Du die einzelnen Abläufe ?, ....machst Du Bohrungen in die Becken oder ein anderes Überlaufsystem..?

  • Re: Meine Seepferdchen Schatzkiste

    SAKURA - - Meerwasser

    Beitrag

    huhu Karin, ...MeerwasserThreads meide ich ja wie der Teufel das Weihwasser, weil ich immer noch befürchte doch noch einmal rückfällig zu werden, ....bin eher zufällig hier hereingestolpert ...ein wunderschönes Video hast du da gemacht und die Anmut sowie die Gelassenheit die deine Pferdchen ausstrahlen ist einfach beeindruckend, ....sowas ist gut für die Nerven ....das nächste Video mit etwas entspannender Musik unterlegt und Du hättest es geschafft - *haralddannnämlicheinmeerwassernanokaufenge…

  • Hallo Frank, ...DANKE für deine Richtigstellung und Ehrlichkeit

  • Zitat von "Hakuna": „THetz Kapange“ Hallo, ...ich wehre mich entschieden dagegen dass hier eine Hetzkampagne stattfindet, noch je stattgefunden hat, …es wurde lediglich festgestellt dass das Produkt in Bezug auf seine Zuverlässigkeit nicht gerade überzeugend ist ...zugegeben schwingt etwas Dramatik und Emotionalität durch den hier vorliegenden Fall mit, aber die negativen Einschätzungen gegenüber dem Produkt sind aufgrund der damit gemachten Erfahrungen durchaus berechtigt ...es liegt nun mal in…