GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 466.

  • Hallo Ich überlege wie ich mein 100cm Becken noch besetzen könnte. Nachdem mir meine cherax holthuisi in meinem 160cm Becken viel Freude bereiten, hatte ich mir überlegt in das kleine Becken vielleicht cherax quadricarinatus einzusetzen. Ich weiß allerdings nicht ob die Größe des Beckens reicht. Ich hätte hier genug Material die Beckenstruktur entsprechend zu erweitern aber die werden doch recht groß oder? Alternativ könnte ich auch ne ordentliche Strömungspumpe besorgen und Fächergarnelen einse…

  • UV-Klärer verbauen

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Gehört im weitesten Sinne zum Thema, daher kein neuer Thread. Mit dem UV Klärer wollte ich Schwebealgen killen. Bisher mit mäßigem Erfolg. Wenn ich durch die Längsseite des 160cm beckens sehe, wirkt das Wasser immernoch leicht grünlich. Wie handhabt ihr das mit der Düngung? Hatte sie erst wegen der Algen ausgesetzt. Man sagte mir aber das sei eher kontraproduktiv, da ja das UV-LIcht auch das verfügbare Eisen verändert. Jemand Erfahrungen? VG Arthur

  • UV-Klärer verbauen

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Ich Antworte mir mal selbst . hab hier was dazu gefunden diskusportal.de/uv-klaerer-t31636.html Da ich ohnehin einen Filter mit zwei Abläufen habe bei mir wohl kein Problem . Vg Arthur

  • UV-Klärer verbauen

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Hallo habe gerade an ein Becken einen UV-Klärer drangebastelt. Ich habe den Klärer am Ablauf und nicht auf der Druckseite verbaut. Fragt sich ob das einen Unterschied macht. Dachte mir es müsste eigentlich egal sein an welocher Seite das Wasser am licht vorbeilauft. Aus Platzgründen konnte ich den Klärer nicht auf die Druckseite setzen. Macht das einen Unterschied? VG Arthur

  • Punktol Intensivbad?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Zitat von Maja: „Hi Arthur, um welche Art von Regenbogenfische handelt es sich denn? Eine Wärmebehandlung ist möglich wenn Du die Fischies eh schon separiert hast. Voraussetzung ist natürlich die Art kann über einen kurzen Zeitraum höhere Temperaturen vertragen. “ Hi Maja, danke für den Tipp. Sind Lake Tebera Regenbogenfische. Kommen aus einem See im Hochland Papua Neu-Guineas. Mögen es gerne etwas Kühler. Den Befall bin ich aber inzwischen los. Zitat von Zweiter: „Ja, die 'Deters-Seiten' sind i…

  • CO2 und Cyanos

    Arthur Dent - - Wasserchemie

    Beitrag

    Ja Sinn macht das schon. Meine haben sich auch am Meisten direkt an der Oberfläche vermehrt. VG Arthur

  • CO2 und Cyanos

    Arthur Dent - - Wasserchemie

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „hei, ich könnte mir vorstellen, das durch das co2 die pflanzen mehr sauerstoff produzieren und auch mehr nährstoffe verbrauchen. Bei hatte sich ja auch der oxydator positiv ausgewirkt. Cyanos lieben zb. verdichteten, sauerstoffarmen boden. Sauerstoff kann das problem verringern oder beheben. Vg monika “ Ja das war im Grunde auch der Plan, dass die Pflanzen die Nährstoffe verbrauchen. Aber das Sauerstoff an sich für Cynaos auch schlecht ist, wusste ich gar nicht. Woher kommt das?…

  • CO2 und Cyanos

    Arthur Dent - - Wasserchemie

    Beitrag

    Hallo Zusammen! Habe hier ein Becken in dem ich immer mehr oder weniger Cynaobefalll hatte. Hatte so ziemlich alles versucht. Auch "Blue Exit" aber das Geld sollte man sich sparen. Nachdem Wassergewechsel, Düngungsänderungen etc nicht geholfen haben, hab ich an das Becken ne CO2 Anlage gehängt. Seither sind die Biester auf dem Rückzug. Bisher hat nicht so eine Wirkung gehabt. Düngung mit EC hatte ich auch versucht auch ohne Erfolg. VG Arthur

  • Punktol Intensivbad?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Zitat von cheraxfan: „Hi, Den Ichtyio (Ichtyiophtirius multifilis) kenne ich jetzt seit fast 50 Jahren. Eigentlich ist es ein Parasit der sich in der Schleimhaut von Fischen einnistet, dann seine Schwärmer frei setzt, die sich erneut an einem Fisch einnistet. Weil ich fast nie Fische in Zoohandlungen kaufe (und wenn nur bei bestimmten) habe ich ihn in meiner Anlage schon lange nicht mehr gesehen. Intensiv- oder Kurzbäder helfen da gar nichts. Punktol o.ä. (das was das Wasser blau macht), neuere …

  • Punktol Intensivbad?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Zitat von KatzenFische: „Das dauert halt so lange, wie die verkapselten, unangreifbaren Nachgeneration/-en auch erwischbar sind. Sonst gehts von vorne los. “ ok. Frage zu den verkapselten Nachgeneratiuonen. Befinden die sich nicht auch am Bodengrund des Behandlungsbeckens? Dann könnten die Parasitenfreein Fische doch wieder zurück.

  • Mogurnda cf. cingulata Erfahrungen?

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Hab mal ein Exemplar erwischt. wirbellotse.de/attachment/21197/

  • Punktol Intensivbad?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Danke für den Tipp! Da ich jetzt doch ein separates Becken zur Punktolbehandlung eingesetzt habe, frage ich mich wie lange ich die Behandlung weiterführen muss. An den Fischen kann ich keine Parasiten mehr erkennen. Wie lange muss ich das weitermachen? Die 15 Tage aus der Anleitung scheinen mir sehr lang. VG Arthur

  • CO2 Sensor

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Hallo Peter. Das würde ich glatt mal probieren wollen. klingt nach Bastelspaß

  • Punktol Intensivbad?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Schon mein Altwasserbecken läuft allerdings sowohl was Pflanzenwuchs als auch was Cyanos angeht besser. Cyanos zb bin ich mit Wasserwechseln in nem anderen Becken nicht losgeworden. Hab jetzt doch en Quarantänebecken. Mal sehen wann die guten wieder fit sind.

  • CO2 Sensor

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Zitat von simmi79: „Hallo, ich habe mir schon Gedanken gemacht, als ich deine Frage gelesen hatte. Dabei sind mir folgende Fragen durch den Kopf geschossen: Wie gefährlich ist CO2 wenn es schlagartig austritt? Ich meine Halongas, was in Feuerlöschanlagen verwendet wird, ist z.B saugefährlich, weil es schwerer ist als Luft und sich in den Lungen ablagert, wodurch man erstickt. Kohlenmonoxyd ist auch saugefährlich, verhält sich ähnlich wie Halon. Ist CO wirklich so gefährlich oder ist es eher ein …

  • Punktol Intensivbad?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Die Umsetzmethode find ich super. Das Probiere ich mal. Danke!

  • Punktol Intensivbad?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo. Leider habe ich von einemr Versender zwei Regenbogenfische mit Ichtyobefall erhalten. Ich habe Sie in ein Becken mit dem kleinsten Beatz verfrachtet, da ich derzeit kein Qaurantänebecken habe. Punktol habe ich, aber auch große Hemmungen es ins Becken zu kippen. Eignet sich das Medikament auch für Intensivbäder einzelner Tiere? Die Parasiten scheinen nicht auf die anderen Tiere überzuspringen. Daher wollte ich ungern alle mit Punktol vergiften. VG Arthur

  • CO2 Sensor

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Ok scheint wohl abwegig zu sein Die Sensoren die ichj gefunden habe messen CO. Können die auch CO2 messen?

  • Mogurnda cf. cingulata Erfahrungen?

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Die besagten Grundeln schwimmen jetzt seit ein paar Tagen bei mir im Becken. Ich finde die Tiere sehr beeindruckend sowohl was das Äußere angeht als auch vom Verhalten. Die Tiere stehen auf dichtbewachsene Zonen. Bei mir halten sie sich meist im Pflanzendickicht nahe der Wasseroberfläche auf. Bisher waren meine drei weder untereinander noch gegenüber anderen aggressiv. Könnte mir aber vorstellen, dass sie auf die guppy Jungtiere lauern. Das ist mir aber gerade recht. Geschlechterunterschiede kan…

  • CO2 Sensor

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Hallo Ich frage mich schon länger, ob es nicht sinnvoll ist in Räumen mit CO2 Anlagen Sensoren einzubauen. Wo kann man sowas bekommen und macht das eurer Ansicht nach Sinn? Habe hier zB. eine 10 kg Flasche. Ich wäre nicht gern im Raum wenn das Gas schlagartig austritt. Oder mach ich mir da unbegründete Gedanken? VG Arthur