GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 466.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Keine Importe mehr?

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Danke für die Antworten. Tropicwater sieht interessant aus. Ich hoffe mal die bekommen ihre Seite richtig hin. VG Arthur

  • Keine Importe mehr?

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Nichts konkretes meine aktuellel Bestellung gebe ich noch bei Interaquaristik auf. Dachte nur an künftige Bestellungen. Suche eine ähnliche Auswahl. Gleich nach dem Garnelenhaus haben die nämlich einen guten Service. VG Arthur

  • Keine Importe mehr?

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Klingt gut. Wo kann man bei denen denn bestellen? VG Arthur

  • Keine Importe mehr?

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Ich bin gerade geradezu traurig, dass einer der größeren Händler (Interaquaristik) keine Importfische mehr verkauft. Die Begründung (hohe Ausfälle und fehlende Nachhaltigkeit) kann ich gut verstehen. Allerdings wird sich so das Angebot sehr reduzieren. Die Zoohandlungen hier sind schon jetzt sehr uninteressant, da das Angbot (seit gefühlt 25 Jahren) nahezu gleich ist. Ich befürchte bald wird es nur noch Rote Neons und Guppys geben. Ich hoffe doch, dass der ein oder andere noch importiert und dan…

  • Preise pelvicachromis pulcher

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Der Händler hat auf FB danach gesucht. Habe einen schönen Warengutschein und daher bald mogurnda mogurnda im Becken

  • Laub

    Arthur Dent - - Sonstiges

    Beitrag

    ok da hab ih wieder was gelernt. Dann muss der gestiegene Nitratwert andere Gründe haben. VG Arthur

  • Laub

    Arthur Dent - - Sonstiges

    Beitrag

    Das neue Laub ersetzt bei mir auch die Nitrat und Phosphatdüngung. Sollte man ein Auge drauf haben, wenn man das sonst noch nebeher düngt. VG Arthur

  • Preise pelvicachromis pulcher

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Moin! Hab einem Händler der ein Zuchpärchen sucht mein Paar angeboten. Er möchte es haben, ich hab nur keinen Plan was die als "Zuchtpaar" wert sind. Sind ausgewchsen ganz hübsch und vermehren sich gut. Hatte an EUR 20 Warengutschein gedacht. Bin ich da im richtigen Bereich unterwegs? VG Arthur

  • Mogurnda cf. cingulata Erfahrungen?

    Arthur Dent - - Fische

    Beitrag

    Hallo ich hol mal den Thread wieder hoch. Habe hier die Gelegenheit meine pelvicachromis pulcher gegen [b]Mogurnda mogurndainteraquaristik.de/tiere/zierf…ogurnda-mogurnda/a-81932/ zu tauschen. Vielleicht gibt es ja inzwischen Haltungserfahrungen? [/b] VG Arthur

  • Eheim Ecco 300 Leistungsverlust

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Ja die Matte hab ich schon rausgenommen aus lauter Verzweiflung, leider ohne Ergebnis. Sonst ist da Eheim Mech und Kügelchen drin. Habe den Motor in Verdacht. VG Arthur

  • Eheim Ecco 300 Leistungsverlust

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Moin. Vielen Dank für eure Antworten. Den Impeller hab ich auch schon gereinigt. Kalk konnte ich nicht feststellen nur der übliche von Monika beschriebene Schmodder. Der Filter läuft ja auch erst 4 Monate. Da ist so ein Leistungsverlust schon komisch. Ist recht extrem würde ich sagen. Der Durchfluss ist vielleicht ein viertel der Ursprungsleistung. Da ist so wenig Ströung, dass sich schon die Fluval-Heizung beschwert. Viellicht ist es ja der Motor? Aber der würde doch nicht schrittweise versagen…

  • Eheim Ecco 300 Leistungsverlust

    Arthur Dent - - Technik

    Beitrag

    Hallo! Wie schon ersichtlich hab ich hier einen Leistungsabfall zu verzeichnen. Filter Ein- und Ausgang sind frei. Filterkopf ist frei. Schläuche auch. Kein Knick im Schluach. Filter gerade gereinigt, keine Besserung... Jemand ne Idee? VG Arthur

  • Was ist das?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Zitat von Mowa: „schmetterlingsmücken larve? davon gibt es verschiedene modelle. bei mir wohnen die immer in den großen echitöpfen. Die lieben abwasserartige wasserwerte, die sie dort düngertechnisch auf jeden fall vorfinden. Fang das tier mal ein und lass es sich in einem becher mit deckel entwickeln. Vg monika “ Größe passt ungefähr. Meins hat aber keine Haare oder Borsten. Steht jetzt unter Beobachtung

  • Was ist das?

    Arthur Dent - - Plagegeister

    Beitrag

    Hallo. Ich benutze eine Salatschüssel zum "ausbrüten" meiner Regenbogenfischeier. Seit einiger Zeit konnte ich eine Art Larve beobachten die in etwa so groß ist wie eine Münckenlarve. Jetzt ist das Tier aus dem Wasser gekrabbelt. Was ist das? Habe es gefilmt. youtu.be/2QvIxPIKrnc VG Arthur

  • Laub

    Arthur Dent - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich meine bemerkt zu haben, dass Eiche auch den Cyanos den Rest gegeben hat. @ Monika ob die Garnelen auch von Ginko schlauer werden...

  • Neues Becken kleines Glück

    Arthur Dent - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Dem möchte ich zustimmen. Hatte früher große Salmlerbecken mit roten Neons. Die sind erst im größeren Schwarm glücklich und brauchen viel Platz. Da brauchst du wohl noch ein Becken Viel Erfolg mit dem Becken VG Arthur

  • Laub

    Arthur Dent - - Sonstiges

    Beitrag

    Hat einer mal Kinkoblätter versucht? Hab hier einen mit schönen gelben Blättern. VG Arthur

  • Kann den hier empfehlen: flowgrow.de/db/wasserpflanzen/hygrophila-polysperma Wächst schnell sieht gut aus und ist bei mir absolut anspruchslos und zimelich tolerant, was das Wasser angeht. VG Arthur

  • Hallo Die Menge der Pflanzen hängt m. E. in erster Linie von den weiteren Umständen ab. ZB. was die Tiere so in ihrer natürlichen Umgebung haben. Auch die angestrebten Wasserwerte, Beleuchtung und Filterung spielen eine Rolle. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass in der Regel zu wenige Pflanzen schädlicher sind als zu viele. Die Pflanzen binden ja sich allerlei Stoffe die man nicht im Becken haben will. Auch die Frage des Wasserwechsels und der Düngung spielen eine Rolle. Bin was Dünger angeh…

  • Laub

    Arthur Dent - - Sonstiges

    Beitrag

    @ Monika Da rät Ulli aber auch dazu Blätter vom Boden zu überbrühen. Überbrühen hat halt den Vorteil, dass es schnell sinkt. Habe gestern ne größere Ladung geholt. Mit dem trocknen bin ich mir unschlüssig. Liegt jetzt in ner offenen Klappbox mit vielen Löchern. Wie trocknet ihr das? Vg Arthur