Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 466.
-
Laub
Arthur Dent - - Sonstiges
BeitragHi. Also meine Amanos fressen auch das Blatt selbst. Die Infusorien entwickeln sich doch auch im Becken an den Blättern oder denk ich da falsch? Vg Arthur
-
Laub
Arthur Dent - - Sonstiges
BeitragHallo. Ich denke die meisten überbrühen es. Ich lege es immer in eine Schale heißes Wasser und lass es dann wie Tee ziehen. Das töten alles ab und macht das Laub weicher und leichter essbar für Garnelen und Krebse. Mfg Arthur
-
Welche Marke welches Becken?
BeitragZitat von Mowa: „hei, hql kannste für die zukunft knicken. Mir ist letzte woche eine durchgebrannt und habe meinen letzten reservebrenner in betrieb genommen. Wollte gleich nachordern und es gibt keine 125er mehr...ich lass sie zwar auf 80 laufen, aber vielleicht sind sie mit weniger strom ja länger leistungsfähig? Zumindest is es bis zu schluss super gewachsen. Erst jetzt mit der neuen super de lux merkt man den unterschied, das doch noch mehr geht. Sie dürfen nurnoch abverkaufen Vg monika “ ja…
-
Welche Marke welches Becken?
BeitragHallo. Jeder hat da offensichtlich verscheidene herangehensweisen. Selbst wenn ich ein neuess Becken haben wollte (was oft leider ungefähr so sinnvoll ist wie einen Neuwagen zu kaufen hinsichtlich des Wertverlustes), würde ich gerade was das Becken an sich angeht weniger auf die Marke schauen. Ich schaue mir lieber die Komponenten für sich an. Zb stellt sich bei der Beleuchtung eher die Frage HQL, T5, T8, LED etc. Hinsichtlich Marken lege ich persönlich nur Wert auf Filter und Heizung. Hier lieg…
-
Zitat von Tümpelhofrat: „ Über Händler nix sagen zu dürfen, wäre ja Zensur! Die gibt es ja angeblich in unseren Demokratien nicht. Auf der Internetseite eines konkreten Händlers wie den Brüdern Logemann ist es natürlich deren gutes Recht, dieses Thema zu verbannen. Aber ich glaube gelesen zu haben, daß die Nennung von Händlernamen hier beim Wirbellotsen ausdrücklich erwünscht ist. Mit freundlichen Grüßen Erwin “ Ne. Mit Zensur hat das nix zu tun. Nur mit der Frage, ob man sich der Gefahr aussetz…
-
Wie Monika schon gesagt hat sollte man über Händler tunlichst wenig schreiben. Wenn überhaupt würde ich Fragen abstrakt stellen so, dass niemand weiß, um wen es sich dreht (so mache ich das immer). Hier ist es ja auch noch so, dass das Garnelenhaus ein Wettbewerber ist. In vielen Foren (z.B. Autos) ist es ja z.B. so, dass über konkrete Händler gar nichts geschrieben werden darf. So würde ich das hier auch handhaben. VG arthur
-
Löcher in Wasserfreundarten (z.B. Hygrophila polysperma) = zu wenig Po4?
Arthur Dent - - Pflanzen
Beitragneeee Kalium könnte ich Barrenweise aus dem Becken filtern
-
Löcher in Wasserfreundarten (z.B. Hygrophila polysperma) = zu wenig Po4?
Arthur Dent - - Pflanzen
BeitragHallo hatte mal wieder Problme mit diversen Wasserfreundarten. Konkret bildeten sich Löcher in den Blättern. Hab mal alles gemessen und festgestellt, dass sich PO4 nicht nachweisen ließ. Hab dann mal vorsichtig P gedüngt und es scheint tatsächlich gut zu wirken. Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? VG Arthur
-
Unidentifizierte Aliens
BeitragHabe immer noch das Problem. Habe die Laichmobs ausgetauscht, Filter gecheckt, Wasser gewechselt ohne Besserung. Bin ratlos Gibt es vielleicht Bakterien die das Acryl zersetzen können? Frage weil ich mir ja extra Neue gebaut habe aber immer noch fasern im Wasser habe. Vg Arthur
-
Unidentifizierte Aliens
BeitragSo nach zwei Wasserwechseln immer noch jede menge Fasern im Becken. Verstehe das nicht. Im Filter sind noch zwei eheim classic Filtermatten. Können die sich einfach so auflösen? Vg Arthur
-
Unidentifizierte Aliens
BeitragIst aus Acryl. Aber könnte natürlich sein. Hole es mal raus und wechsle Wasser. Danke für den Tipp. Vg Arthur
-
Unidentifizierte Aliens
BeitragHallo cai danke schon mal für das Angebot. Um das Ausmaß mal zu verdeutlichen hab ich ein Video gemacht. Das ist kein Rauschen... youtu.be/UZFk6WyWh4E
-
Unidentifizierte Aliens
BeitragHallo Monika! Danke für die Tipps. Ne das wird eher mehr als weniger. Vielleicht schick ich das wirklich mal ein. In der Tat scheint es wohl eher harmlos zu sein. Den Besatz scheint es nicht zu interessieren. Ich befürchte die vermehren sich schneller als sie gefressen werden, wobei ich micht echt frage von was die sich ernähren, da die Boesemanis nix übrig lassen in Sachen Futter. VG Arthur
-
Unidentifizierte Aliens
BeitragOhen Bild wohl schwierig zu beantworten. Hatte mal versucht sie vor einer Unterlage zu fotografieren klappt aber nicht, da die Biester nahezu ducrhsichtig und sehr dünn sind auch wenn sie in Massen auftreten. VG arthur
-
Unidentifizierte Aliens
BeitragHallo in einem 200 Liter Becken (Boesemani Zuchtbecken) habe ich Aliens die ich nicht kenne. Es handelt sich um kleine Würmer, die mit bloßem Auge kaum zu sehen sind, da sie so dünn sind. Sie sind so ca 3 mm lang, nicht segmentiert ohne sichtbaren Kopf.Die Würmer treiben mit der recht starken Strömung im Wasser. Da sie schwer zu sehen sind kann man sie auch nicht richtig fotografieren. Inzwischen hat eine Massenvermehrung eingesetzt. Das Wasser wirkt richtigehend trüb vor lauter Würmchen. In dem…
-
Verletzung oder Erkrankung
Arthur Dent - - Fische
BeitragZitat von cheraxfan: „sieht aus wie eine beginnende Verpilzung. Hier werden Salzbäder mit Ektozon etc. als hilfreich angeboten. Bei mir haben diese Bäder allerdings noch nie geholfen, imho ist der Stress durch heraus fangen, um setzen in kleine Behälter usw. grösser als der Nutzen. Nach meiner Erfahrung muß man die Lebensbedingungen im Aquarium verbessern. Mehr Sauerstoff durch stärkere Oberflächenbewegung, evtl etwas Salzzusatz grad bei Regenbogenfischen die vielfach in Brackwasser leben, mehr …
-
Verletzung oder Erkrankung
Arthur Dent - - Fische
BeitragJa werde es mal ordern. Bis es da ist versuche ich erstmal ein Salzbad. Die Regenbögen sind da recht tolerant. VG Arthur
-
Verletzung oder Erkrankung
Arthur Dent - - Fische
BeitragVielen Dank. Hauptbestandteil scheint wohl wirklich Kochsalz zu sein. Hatte ich bei einem boesemani schon mal erfolgreich als Bad verwendet. Dann werde ich das bei dem Exemplar auch mal versuchen.
-
Verletzung oder Erkrankung
Arthur Dent - - Fische
BeitragHallo. Eins meiner Lake Tebera Weibchen hat ein weisliche Stelle. Könnte das ein Pilz sein? Neue Tiere oder Pflanze habe ich nicht eingebracht. Vg Arthur wirbellotse.de/attachment/20942/