Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Garnelen gekauft
Beitrag@Humungus: ich persönlich halte es so, dass ich in solchen Fällen ein Becken komplett neu aufsetze (wenn man schonmal die Gelegenheit dazu hat...). Das liegt teilweise an der Bakteriensache, aber auch an den Erfahrungen, die Mowa und etliche andere in meinen Augen sehr erfahrende Züchter/Halter gemacht haben: nämlich dass mit zunehmender Standzeit einfach diverse Probleme auftauchen können (nicht müssen). Wobei neu aufsetzen in meinem Fall heißt: Bodengrund komplett raus, waschen oder neuen rein…
-
Garnelen gekauft
BeitragNee, das Transportwasser reicht logischerweise nicht für eine Quarantänehälterung. Deshalb mit der Tröpfchenmethode, so wie du die schon betreibst, frisches Wasser über Stunden hinzugeben, und damit das Q-Becken auffüllen. Dann so weiter, wie oben beschrieben. Wichtig ist halt, dass die Tiere erstmal nicht miteinander in Berühung kommen und auch erstmal kein Wasser zwischen den Becken ausgetauscht wird. Damit fange ich z.B. erst nach 2 Wochen an, wenn die Tiere sich von dem Transportstress richt…
-
Garnelen gekauft
BeitragHi zusammen, Garnelensterben nach dem zusammensetzen zweier Stämme? Da werde ich sofort hellhörig und denke an "Bakterielle Infektion". Trotz aller Erfahrung ist mir das auch passiert und es hat eeeewig gedauert, das Becken und die Tiere wieder in den Griff zu bekommen. Remo: da hilft in meinen Augen nur eins: Wenn du das nächste mal neue Garnelen holst, dann setze die neuen erstmal für 2 - 3 Wochen in ein Übergangsbecken. Das kann ruhig ne normale Plastebox sein. Wenn die neuen Tiere nach den 3…
-
Arten Bestimmung
BeitragImmer noch eine Blasenschnecke Also die, die an der Scheibe schneckt.
-
Hi Maya, fürs nächste Mal: einfach zum nächsten Baumarkt oder Ikea rennen, ne Plastebox (10 Liter) für Zweimarkfuffzich kaufen. Die tuns genausogut als Quarantänebox. Zur Not geht auch so ein Eimer vom Fressnapf (50 Cent ohne Deckel), wobei ich persönlich das Boden-Höhe-Verhältnis ungeschickt finde. Jetzt noch ne Luftpumpe mit Schwammfilterchen anschmeißen und schon kanns losgehen. Natürlich gehts auch techniklos, wobei ich mit dieser Variante bisher weniger Glück hatte (ich bin zu faul zum tägl…
-
Die Gebühren zahlst du -so wie bei Ebay- nur dann, wenn du auch was verkauft hast. Und das sind wirklich Pfennigbeträge. Aber ich persönlich finde, das ist dort ziemlich eingeschlafen seit es diese Facebook-Verkaufsgruppen gibt. Eine Zeit lang gings da wirklich gut zum verkaufen, mittlerweile habe ich es aufgegeben, dort was einzustellen. Aber vielleicht hat es sich ja auch mittlerweile wieder gebessert, ich war da schon bestimmt 1 Jahr nicht mehr online....
-
KLeiner Tipp zum eingewöhnen: Bei Fressnapf bekommt man für n Appel und n Ei Futtereimer (5 Liter mit Deckel). Die eignen sich super zum eingewöhnen. Garnelen mit Transportwasser rein, Luftschlauch mit einem Ventil ans Becken hängen, Wasser über mehrere Stunden hinweg (wenn ich abends anfange, mache ich das auch mal über Nacht) in den Eimer tröpfeln lassen- je langsamer, desto besser. Das Volumen sollte sich dann mindestens verdreifacht haben, bevor man die Tiere umsetzt. Dabei nach Möglichkeit …
-
Längliche Becken
BeitragHi Andy, schau mal nach den Blau Becken. Blau ATB Nano Square. Gibts z.B. bei Aquaristik Langer. Die Becken sind in einer 28er und einer 38er-Version erhältlich. Ich finde die persönlich schicker als den Scapers Tank, der ist mir zu tief (für meine Schränke). Vielleicht findest du ja was für ich passendes.
-
Erstes Garnelenbecken
BeitragZitat von Cara94: „ [...] Unter den Bodendecker kommt dann ja anderer Boden, was ist hier gut und kann ich das dann auch unter den Sand packen? Lg Cara “ Huhu, was meinst du mit "anderer Boden unter dem Sand"? Wenn du damit solchen Düngegrund meinst- die meisten werden dir wohl sagen dass du den besser weg lässt. Verträgt sich oftmals nicht wirklich gut mit Garnelen, wird beim gärtnern auch gerne nach oben gewirbelt und viele haben auch Probleme mit Faulstellen. Ich habe (seit meinem ersten AQ) …
-
Erstes Garnelenbecken
BeitragHuhu, willkommen im Forum. Müssen es den zwingend Saugwelse ala Ancistrus sein? Die werden erstens sehr groß, zerlöchern dann auch noch die Pflanzen und sind wahre Karnickel (vermehrungstechnisch). Je nach Wasserwerten (von der Beckengröße würden sie passen) wäre ein Trupp (10 St.) kleinbleibende Panzerwelse evtl. auch was für euch, Corydoras habrosus sind zum Beispiel sehr hübsch, gehen echt friedlich mit den Garnelen um (beim fressen wird wild durcheinandergewuselt, auch übereinander, ohne das…
-
Hi, nee, rote und schwarze Tiger und Tangerine Tiger. Hab ich doch geschrieben oder? Jetzt bin ich verwirrt Ich halte alle 3 Tigersorten getrennt, vor allem weil die roten und schwarzen ja Caridina mariae sind, und Tangerine Tiger zu einer anderen Gattung? ... Unterart? ... Familie? ... whatever gehören, nämlich Caridina cantonensis. Ich bin eher Fan von "Erhaltung von Wildstämmen", deswegen will ich da kein gekreuze. Bei den roten und schwarzen Tigern möchte ich zwar demnächst was ausprobieren-…
-
Chuck Norris
BeitragWegen dem Geburtstag gabs gestern einen Spruch: Chuck Norris feiert nicht Geburtstag, der Geburtstag feiert ihn!
-
Ach Scheiße, das ist natürlich richtig Mist. Weiß man schon woran es liegt? Ok, das macht die Tiere nicht wieder lebendig, aber ist doch auch gut zu wissen, ob man was dagegen machen kann oder nicht. Umwelteinflüsse oder zu starker Frost? Wurde durch Hochwasser irgendwas Gewässserschädliches eingetragen? Wurde irgendwas gespritzt oder mit dem Flugzeug in eurer Nähe irgendwas gegen Mücken oder so verteilt? Meine Schwiegerleute haben auch einen Teich, aber da haben es alle überstanden, selbst die …
-
Die Frage ist, ob der 500er nicht etwas groß ist für das Becken- klar lässt der sich regulieren, aber der hat halt auch ordentlich Bumms.... Evtl würde auch der Pumpenkopf vomAquael Pat-Mini passen? Gib mir mal die Maße vom Steigrohr, dann messe ich mal am Pumpenkopf nach, ich habe noch einen trocken liegen (man braucht ja immer Ersatz, schließlich geht sowas immer am Wochenende kaputt...)
-
Heyho, du musst die Pflanzen nicht wegwerfen bzw entsorgen. Und gehasst wird schonmal gar nicht... Wässer die Pflanzen in einem Eimer für mindestens eine Woche und wechsle das Wasser täglich. Das Wasser im Becken würde ich auch wechseln, aber mit einem Tuch reinigen und den Bodengrund erneut auswaschen braucht du nicht. Bzw.: Wenn noch kein Besatz im Becken ist, also noch keine Garnelen o.ä. drin sind, musst du gar nicht eine solche Panik schieben. Dass man Pflanzen vor dem Einsetzen ins Becken …
-
Na logisch sind die Dinger unten zu, würde ja sonst auch keinen Sinn machen
-
Zitat von osborne: „Zitat von Mowa: „Es gibt auch so Edelstahldrahtüberzieher als Ansaugschutz “ Hallo Monika... ich glaube diese Dinger heißen "Filter Guard", hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber setzen diese sich nicht vielleicht zu schnell zu, durch das feine Drahtgitter? Hat da jemand Erfahrung mit? LG “ Ich hab so einen Filterguard, bin bisher begeistert von dem Ding (außer dass es hin und wieder auseinanderfällt). Ich bin ein Filterreinigungsmuffel, wenn sich an dem Filter Guard mal…
-
Huhu, ich hab grade nochmal gegoogelt: garnelentag.at/ Scheinbar war die Messe 2016 im ZUge der Heimtiermesse, wenn diese dieses Jahr wieder stattfindet, kann man bestimmt vorher schauen, ob da auch wieder ein Aquaristikteil dabei ist. Ansonsten: vielleicht einfach mal bei den Veranstaltern aus meinem Link nachfragen.