GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Deswegen bin und bleibe ich ein Sand-Fan. Da rieselt nichts dazwischen und er lässt sich gut sauberhalten. @ Jensema: Mit TDS sind Turmdeckelschnecken gemeint, sozusagen die "Regenwürmer" des Aquariums. Die wühlen sich durch den Bodengrund und vernichten Futterreste. Auch sind sie ein guter Indikator dafür, wenn was im Becken nicht stimmt, dann kommen die nämlich nach oben an die Wasseroberfläche, was sie ansonsten eher nicht machen (außer Nachts).

  • Je nachdem wo du herkommst in Ö könnte auch eine der Messen in Süddeutschland interessant für dich sein. In Friedrichshafen sind auch immer einige Österreicher (natürlich vor allem Schweizer..) Und die Aquaristikmesse in Wien war 2016 auch zum ersten Mal, die findet 2017 bestimmt auch wieder statt, da war ja die Hölle los.... Ansonsten fallen mir nur Beutelbörsen ein, die müsste es ja in Ö auch geben, da gibts auch teilweise richtig gute Tiere von Privat.

  • Kann dann mal bitte ein MODERATOR den Thread aufteilen? Wird langsam Zeit....

  • Ginge nicht einfach ein passend zugeschnittenes Fliegengiter? Also nicht diese dünnen billigen Dinger, die man auch im Discounter bekommt, die mit Klettband ins Fensterloch gebäbbt werden, sondern im Baumarkt gibts des als Meterware, ist etwas stabiler und gibts in unterschiedlicher Maschenweite. Einfach passend zuschneiden und mit Klämmerles am Rand des Bottichs festmachen. Wenn die Wasseroberfläche mindestens 2 cm unter der Gaze liegt, können doch keine Libellen mit ihren Hinterleib bis ans Wa…

  • Juhuuuu! Ich (wir) freuen uns schon total!

  • Iwagumi Sanzon - ADA 60-P

    simmi79 - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Hach, einfach tolle Tiere. Ich persönlich bin zwar kein absoluter Taiwanerfan, aber die Tierchen sind einfach klasse. Das Becken finde ich übrigens auch sehr schön, bin gespannt wie das ausschaut, wenn das "Gras" so richtig schön dicht geworden ist.

  • Vorstellung(sversuch)

    simmi79 - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Hallo Ferneth oder sollte ich sagen: Drem Yol Lok Dovahkiin! Willkommen im Forum, ich kann total verstehen, dass du dich in die CPO´s verguckt hast, ich habe die selber eine gane Zeit lang gehabt (mein Rot war l-e-g-e-n-d-ä-r!). Ich stand allerdings total auf die marmorierten, die ich persönlich hübscher finde als die Gestreiften. Aber das ist (wie so oft) Geschmackssache. Nur als Tip: je nachdem wie klein (groß) dein Nano-Cube ist wirst du wohl nicht drumrum kommen, noch ein größeres zu besorge…

  • Oxydator Lösung

    simmi79 - - Sonstiges

    Beitrag

    @ Reiner: Es gibt kein Problem. Nur ein Hinweis, weil seit Jahren diskutiert wird, ob man die Söchting-Lösung verdünnen kann/ darf. Wenn DU das alles schon weißt ist es ja ok, anderen wissens vielleicht nicht, deswegen habe ich die Packungsbeilage gepostet, es kann sich ja jeder seine eigene Meinung zu dem Thema bilden.

  • Oxydator Lösung

    simmi79 - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich hab noch 1 Liter 19,9% daheim stehen- ich gehöre nämlich auch zu den Verdünnern Aber um daran zu kommen musste ich auch so ein Formular ausfüllen. Aus einer Hobbyauflösung konnte ich kürzlich aber 5 Liter 6%-Lösung ergattern, ich bin also die nächsten Jahre auch noch versorgt.

  • Moorwurzeln selber suchen....

    simmi79 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hans, gerade Mopaniholz gilt als bedenklich in Garnelenbecken, weil es gesandstrahlt ist. Ein Teil dieser Körner verbleiben im Holz und da sie mit teilweise belastet sind, geben sie bedenkliche Stoffe ans Wasser ab. Ist also nicht so optimal.

  • Moorwurzeln selber suchen....

    simmi79 - - Sonstiges

    Beitrag

    Dazu kann ich vielleicht auch was beitragen (weil beruflich damit zu tun und so): Die meisten Moore in Deutschland sind in irgendeiner Form geschützt. Wenn nicht als Naturschutz-, dann als Landschaftsschutzgebiete, Biotope, Natura2000, FFH-Gebiete oder sonstwie. Übersicht der versch. Schutzgebietskategorien hats im Bundesnaturschutzgesetz, da stehen dann praktischerweise auch gleich die Verstöße mit drin Für die einzelnen Bundesländer müsste es online Übersichtskarten der Schutzgebiete geben, fü…

  • PH/KH senken = CO2 ?

    simmi79 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Mist, zu spät zu editieren, aber hier ganz unten steht noch was zum Thema Weichwasser: *klick* Demnach wird Weichwasser durch die Zugabe von Co2 sogar stabilisiert. Ich glaube, ich muss mich dem Thema doch noch mal ausgiebig befassen....

  • PH/KH senken = CO2 ?

    simmi79 - - Wasserchemie

    Beitrag

    Ich hätte ehrlich gesagt etwas Schiss davor, mit CO2 in einem Becken mit KH 0 zu hantieren. Da ist ja nichts da, was den PH-Wert puffert...und ich bin immer davon ausgegangen, dass es dann zu Säurestürzen kommen kann. Hier steht bissl was dazu: *klick* Die Deters-Seite ist sehr informativ, hat auch gute Gastbeiträge zum Thema Wasserchemie usw. *klick* hier z.B. Ist vielleicht auch so eine Urban Legend, aber da ich das nicht unbedingt auf seinen Wahrheitsgehalt hin testen wollte, habe ich davon b…

  • Oxydator Lösung

    simmi79 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich weiß, dass dieser Thread schon scheintot ist, aber ich habe gestern einen größeren Oxydator für mein Becken gekauft und in der "Packungsbeilage" folgendes entdeckt: wirbellotse.de/attachment/21493/ Da ich diese Grundsatzfrage über die Jahre hinweg immer im HInterkopf hatte, dachte ich beim lesen näh- is nich wahr! Deswegen dachte, ich zeig das mal. Ich möchte jetzt nicht diese leidige Diskussion neu aufleben lassen, fand es nur interessant, dass Söchting selber die Möglichkei…

  • Flaschengrösse

    simmi79 - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    Freut mich dass ich dir helfen konnte

  • New: Shrimp Dinner "soft Pearls"

    simmi79 - - Neues im Garnelenhaus

    Beitrag

    Hallo Carsten, coole Sache, aber ich habe da mal Fragen dazu: Wieso müssen die Dinger so riesig sein? Schon das normale ShrimpDinner ist so riesig, und dann soll auch noch pro Garnele ein son Bollen gefüttert werden? Dazu kommt noch, dass beim normalen ShrimpDinner die Brösel alle unterschiedlich groß sind und manchmal sogar als "Wurst" aneinanderbäppen- oder hab ich ne Montagsproduktion zu Hause? 2te Frage: Gilt dann auch bei dem neuen Futter eine Perle pro Garnele oder ist dieses "Soft" ein we…

  • Flaschengrösse

    simmi79 - - Nährstoffe / Dünger

    Beitrag

    Ist ein wenig eine Geschmacksfrage. Ich finde die Flipper häßlich und kacke zum reinigen. Ich hab mir damals so einen Keramik/Glasdiffusor gekauft und war davon nur genervt, das Ding piepste und zischte und produzierte ziemlich große Blasen, auch ein Anruf bei Aquasabi und das Anwenden deren Tipps (einlaufen lassen, mit Reiniger spülen etc.) brachte keine Hilfe. Also habe ich das sauteure Dings seitdem im Schrank liegen und bin auf einen Inlinediffusor umgestiegen. Gibts von UP!Aqua, aber auch i…

  • Cool Monika, da sage ich danke und ich besorge dir die Absperrhähnchen. Sind das die Kunststoffteile mit dem Rädchen? Den Rest dann per PN.

  • Sag mal Jens- hast du zufällig Essigälchen? Ich will mir schon lange einen Ansatz machen, damit meine Galaxylarven auch mal was anderes bekommen als Mikros und Nauplien.... Ich erinnere mich, dass du doch auch viel mit Lebendfutter machst....

  • Hi Jens, cool da freue ich mich! Wir haben uns ja schon ewig nicht gesehen.