Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 72.
-
Hallo, ich züchte nun schon seit einigen Jahren einen Sakura Stamm. Mir ist dabei neulich folgendes Aufgefallen. Ich habe ein Paar selektierte schön rote Tiere angesetzt und das Weibchen zum Zeitpunkt des Entlassens rausgefangen um alle erhaltenen Jungtiere gesondert aufzuziehen. Die passierte die ersten Tage in einem 12 liter Becken. Später habe ich die Tiere in ein 50Liter Aquarien aufgeteilt, ein paar wenige der NZ blieben noch im 12 liter Becken. Nun, nach einigen Monaten sind aus dem gleich…
-
Re: INVE S.presso
BeitragZitat von "Ferrika": „ Also: da es mit unserer Sammelbestellung nicht geklappt hat, bestellen wir jetzt regional in Gruppen hier: “ Schön das man das auch mal erfährt! Knut
-
Re: Marina Hang on
BeitragHm, danke... Scheint ja echt baugleich zu sein! Knut
-
Re: Marina Hang on
BeitragNe, da hab ich schon geschaut!
-
Marina Hang on
BeitragHallo, kennt jemand eine Bezugsquelle für Marina Hang-on Aufzuchtbecken 1,2L ? Ich habe sie bisher bei Amazon bestellt, da gibts die benötigte Größe aber nicht mehr. Via Google finde ich nur Shops die ich noch nie gehört hab und absolut nicht kenne. Kennt wer hier einen seriösen Shop der die anbietet? Wäre für jeden Tipp dankbar. Gruß Knut
-
Re: Druckdose Sammelbestellung?
Beitrag.
-
Re: Statolithen?
BeitragOkay, heute mal wieder was gelernt! Abgefahren... Danke! Knut
-
Re: Statolithen?
BeitragAh, okay, ich habe einen Text gefunden auf den du dich sicher beziehst. Was ich mir derzeit absolut nicht vorstellen kann das da ein "SANDKORN" aktiv eingelagert wird! Das kommt mir komisch vor... Glaub ich jetzt erstmal nicht, lass mich gerne aber vom Gegenteil überzeugen. Otolithen haben ja viele Lebewesen, aber von einem aktiven Einlagern IN den Körper, ein Sandkorn... Hmmm.... hab ich noch nie gehört und ich ich hab schon viel gehört und gelesen... Knut
-
Re: Statolithen?
BeitragIst die Frage ernst gemeint?
-
Re: Schwerlastregale
BeitragDer Link oben war der Falsche. ich hab immmer bei 3d-plastic.eu/ bestellt. Sorry! Knut
-
Re: Schwerlastregale
BeitragIch benutze 30x30. Allerdings hab ich auch ein 20x20 Regfal. Da stehen zwei 120x50x50 drauf. Das klappt ohne Probleme. Ich nehm Alu roh, nix eloxiert. Eleoxieren ändert ja an der Oberfläche nichts, wirkt also nicht als Schutz fürs Alu, wie z.B. ein Lack oder ähnliches. Umlaufender Fuß ist gut, aber nicht nötig, ich habs z.B. nicht! Gruß Knut
-
Re: Schwerlastregale
BeitragHallo, ich benutze seit vielen Jahren die klassischen Alusteckregale. Einige Regale sind schon seit mitte der neunziger im Einsatz und steh noch immer. Man kann sie umbauen wie man mchte. Das ganze ist sehr stabil und sieht ordentlich aus. Beziehen tu ich meine Regale von hier: 3d-alu.de/ Die HP ist etwas verwirrend, aber wenn mans mal raus hat kein Problem. Die helfen dort auch gerne telefonisch oder per Mail. Günstigere Preise kenn, zumindest ich, nicht ausm Netz. Knut
-
Normal schon fast täglich. Aber eine Woche ohne Futter geht bei Adulti schon mal, wenn sie fit und gesund sind. Knut
-
Sehr gut für sowas geeignet und leicht zu pflegen und nachzuzüchten sind Tanichthys micagemmae, der Vietnamesische Kardinal. Er wird nicht so groß wie sein allgegenwärtiger Vetter und sieht super aus. Heizung brauchen sie nicht und vermehren werden sie sich auch (wobei ich ja glaub das deine Garnelen die Eier der Fische recht sicher fressen werden). Vietnam Kardinal tuempeln.de/fische/tanichthys/tanichthys_micagemmae.html Knut
-
Re: Pfelgeset
BeitragWas ist überhaupt ein Pfelgeset? Knut
-
Hm, alle Arten hab ich noch nicht durchprobiert mit Garnelen. Meine gilberti haben alle Sakuras platt gemacht. Die zoatum eh. Evergladeis auch. Okees hab ichs nocht nicht versucht. Aber da ich alle Elassomas ja züchten möchte halte ich gar keine Garnelen mehr mit drin... Desweiteren finde ich nicht das Elassomas was für den Fischanfänger sind. Gruß Knut
-
Hallo, Elassomas und Garnelen klappt nicht wirklich bis gar nicht. Bei mir haben alle Elassoma Arten früher oder später die Garnelen ausgerottet. ...und 20 Liter ist echt klein... Knut