nein man sollte die Macrobrachium-sp-Inlesee-Burma nicht mit anderen zwerggarnelen zusammen halten, da diese die kleineren zum fressen gern haben............kannste hier nachlesen..............
so lange der gh-wert stimmt................egal einfach mal im auge behalten hatte nen leitwert von über 1000 als ich die notbehandlung mit dem salz durchgeführt hatte..........ist auch nix passiert
das is doch kein Geheimnis:einfach Bleichmittel auf die Keramik gießen und 5 min. warten..........fertig.Wenn das beim ersten mal nicht reicht, einfach wiederholen undf nachher gründlich unter heißem wasser spülen
ich habe meine sera Schwammfilter schön umgebaut zu THL´s (einen sogar mit durchsichtigem Rohr) sie sind dadurch etwas leiser geworden und auch der Wirkungsgrad ist etwas höher...........mal sehen, wie lange die so jetzt laufen.....
Hi Ingo, willkommen bei den Beckensammlern und Wassersüchtigen! Toll wären zu allererst mal Foddos (Bilder) und wenn dir jemand Tipps geben soll, brauchen wir dein Setup und Wasserwerte wären auch hilfreich .
nee ich nutze einen vollentsalzer,schneller und vor allem effektiver als osmose und nen indirekten wasserwechsel kann ich damit auch easy und schnell machen.....................
Zitat von "Witti": „Hi. Hab Grad über ebay die aquaforte v10 gefunden. Ist laut Datenblatt genau die gleiche wie die hailea v10. Der Händler die die hat ist direkt bei mir um die ecke. (Ist ein gartencenter.) Für Grad mal 23€. Werde da mal vorbei schauen nach der Arbeit.“ die wird unter 3 verschiedenne name vertrieben zu sehr unterschiedlichen preisen............guck mal auf die page von aquaforte ..ja ohne last ist die sehr laut,ändert sich aber, wenn die pumpe arbeiten muß..