GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 387.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: 20l AquaWave Black Bees

    BoFi - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Sehr schöne Tiere!

  • Schöne Garnelen. Und schöne Becken.

  • Re: 20l AquaWave Black Bees

    BoFi - - Aquarienvorstellung

    Beitrag

    Schicker Würfel!! Hast du noch Bilder von Tieren?

  • Re: AArgh - Facebook ...

    BoFi - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Zitat von "sanne76": „ Da müsstet Ihr mal sehen wie dort mit den Apfelschnecken gehandelt wird,trotz EU Verbot, trotz Hinweise das es nicht erlaubt ist wird getauscht und verkauft. LG Sanne( die jetzt mal wieder öfters vorbei schaut)“ Wieso ist das so übel? Das wird doch hier im Forum auch praktiziert.... klick mich

  • Zitat von "Ulli": „Es gibt auch Phosphatfiltermedien, die das ganz gut rausziehen. Aber sinnvoller wäre natürlich, das Übel an der Wurzel zu packen.“ Da hat bei mir sehr gut ca. 1 Liter Zeolith auf 112l Volumen (1/2 Außenfilter voll- die oberen zwei Etagen im Filter) geholfen und vor allem sehr sehr sparsam füttern.............am besten erst mal ein bis zwei Tage komplett nicht füttern........schadet den Tieren nicht. Und für alle Fälle kann ich dir Easy Filter Powder sehr empfehlen, ruhig in do…

  • sehr tolles Bild!!! *neid* *neid*

  • moin aus Schlicktown! Ungeduld ist etwas, das du dir abgewöhnen solltest (ist sehr schwer ich weiß). Aber wenn du dann dein Becken hast, dieses eingerichtet ist..............muß es ja nur noch einlaufen...............da kommt der Punkt Ungeduld wieder sehr zum tragen aber in der Ruhe liegt die Kraft! Viel Spaß mit dem neuen Hobby und willkommen im Forum und immer her mit den Fragen.............und vor allem nutze die Zeit um dich mal quer durchs Forum zu lesen, man lernt nie aus !

  • Welcome auch von mir................wo sind die BILDER????

  • Ganz klar meine umgekippten Leuchttürme -Red Bees! Aber ich mag auch meine anderen Pfleglinge........

  • Re: Die Beckenfrage

    BoFi - - Nano-Aquaristik

    Beitrag

    Hi,mal ne andere Frage:hast du schon mal Garnelen eingefangen,aus welchem Grund auch immer??Guck dir mal die Miniöffnung der Fluval-Becken an..........das wird kein Vergnügen und vor allem brauchen die Garnelen besonders die Bodenfläche zum "abgrasen" die wenigsten Garnelen sind Dauerschwimmer und das Fluval II ist doch eher ungünstig da relative kleine Grundfläche und zudem relative hoch...........da mußte schon mal ganz mit dem Arm rein um z.B. einen Stein oder andere Einrichtungsgegenstände z…

  • Re: Komischer Belag auf der Wurzel!

    BoFi - - Sonstiges

    Beitrag

    Ich koche neue Wurzeln in Salzwasser ab und wässere diese dann ein paar Tage in normalen Wasser. Das desinfiziert und die Wurzeln treiben nicht auf. Und Beläge wie dir gibt es dann nicht......

  • Re: Meiner Einer aus Aachen

    BoFi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    das harz muß nur bei mischbett vollentsalzer getauscht werden, bei den 2 säulen systemen (kati+ani) kann man das harz sehr gut mit salzsäure und ätznatron regenerieren...........dauert bei mir ca. 1 std. so alle 3 monate und dann ist gut(mit je 1 liter harz gefüllt).............kosten sind minimal und das harz kann über mehrere jahre genutzt werden,somit auch billiger als ständig neue filter/membranen für die umkehrosmoseanlage

  • Re: Meiner Einer aus Aachen

    BoFi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    moin moin, willkommen auch von mir! kannste dein bild richtig drehen?? viel glück mit den red bees..........sind für den anfang nicht ganz easy, wenn du solche mimosen hast,wie ich und schon über einen vollentsalzer nachgedacht??effektiver als eine umkehrosmoseanlage.............vor allem wesentlich schneller mit der "wasserproduktion" aber das ist geschmacksache...........

  • Re: Moin aus Schlicktown

    BoFi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Ja und wie Und die Infektion ist auch durch,dank des Tipps mit dem Salz aus dem Forum..... ...seit 2 Tagen Leichen mehr im Becken!

  • Dann nutz doch soil,dann brauchste dir um ph,gh und kh werte keine sorgen machen...

  • Re: Soil und Akadama auf Bodenfilter zusammen?

    BoFi - - Bodengrund

    Beitrag

    .....ich lern doch immer noch neues........

  • Re: Soil und Akadama auf Bodenfilter zusammen?

    BoFi - - Bodengrund

    Beitrag

    soil, zumindest Red Bee Sand, ist ungedüngt, wogegen Akadama eigentlich Bonsaierde/substart ist, welches sehr wohl gedüngt ist.........natürlich gibt es auch Pflanzensoil welcher mit Dünger angereichert ist...........da muß man schon aufpassen, was man nimmt...........

  • Re: Moin aus Schlicktown

    BoFi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    so wie gewünscht ein paar Bilder, jedoch nur von meiner handycam.......also nix weltbewegendes....... #1 #2 #3 #4 #5 #6 mein red bee Becken ist leider so kahl, da ich alles an Gefahrenpotential wieder entfernt habe, weil mir auf Grund eine Infektion schon ca. 15-20% eingegangen ist................im Moment sieht es so aus, als wäre das gröbste überstanden..........

  • Zitat von "sollten nach 6-12 Stunden gefressen sein"[/quote: „ hehe so lange hält das nicht.............ich sehe vor lauter Garnelen kein Brennesselblatt mehr.......und die Suppe kippe ich natürlich auch nicht ins Aquarium..............“

  • tja im Keller wäre das egal.........aber wenn du alles im Wohnzimmer hättest,wie ich.............also Außenfilter an Bodenfilter mit soil und alles ist r u h i g .......