GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 387.

  • Re: Killerbienen

    BoFi - - Garnelen - Vergesellschaftung

    Beitrag

    das passiert auch,wenn im allgemeinen zu wenig gefüttert wird............das liegt nicht unbedingt an eiweißmangel.........aber es kann helfen. mir wollte auch keiner glauben das die rotweißen zebras(red bees) gezielt posthornschnecken killen.......sogar turmdeckel,wenn diese die tür nicht zu bekommen, werden gerne aus dem gehäuse geschlickert...............zu deren glück halten die sich mehr unterirdisch auf.

  • Re: Sekundenkleber

    BoFi - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    ohne probleme ,abhärten lassen und mit klarem wasser abspülen und gut ist!

  • Einen beutel korallenbruch hinter dem hmf könnte zumindest den ph oben halten. Das ist auch das eineinzige was mir gegerade so einfällt ....

  • also ich würde nen außenfilter in kombination mit einem Bodenfilter nehmen..............das ist wenigstens Garnelensicher und Mulm absaugen entfällt auch................

  • Re: Neustart mit 96l

    BoFi - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Für meine Bees und Tiger nur Soil, mittlerweile sind alle Becken auf Soil, da ich eh nur Moose in meinen Becken habe, ist die Sorge um Pflanzen eh zweitrangig .

  • Re: Neustart mit 96l

    BoFi - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Wenn von 10 tieren nur ein aufgeplatzter panzer dabei ist ,muß es nicht unbedingt ein häutungsproblem sein, ich tippe mehr auf die pflanzen und den %#:@ nährboden .und bei gh8 und toms pudding sind genug proteine zugefüttert. ....

  • Re: Neustart mit 96l

    BoFi - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    Der dennerle nährboden ist zu allererst im verdacht, wenn du probleme hast, mach größere wasserwechsel (80%). Zwergpanzerwelse sind schwarmfische, nie unter 10stk. halten und dafür ist die pfütze zu klein .neue pflanzen sollten länger gewässert werden als 2 tage-eher 2 wochen

  • Der schimmel ist ansteckend ,du mußt die befallen Tiere in Quarantäne stecken! Bei mir haben von 20 import-Tieren nur 7 überlebt.

  • Re: Wasserwert Osmose

    BoFi - - Wasserchemie

    Beitrag

    Zitat von "sagichnicht": „ Gibt es einen Trick?“ Hi Sabine, ja der nennt sich in Fachkreisen Waage........... Ich lasse mein Wasser immer ein paar Tage stehen und salze es immer erst vor Gebrauch auf. Und wenn du kein Gefühl hast, würde ich an deiner Stelle einmal den Gh-Wert messen, zur Kontrolle, denn der Leitwert ist nicht allzu wichtig, Garnelen können auch mit einem Leitwert von über 10000 ㎲ z.B. nach einer Salzbehandlung............

  • Re: Was bin ich und wie wird man mich los?

    BoFi - - Algen

    Beitrag

    Da ist Wirkstoff drin, zu deinem Glück schadet dieser auch in einer Überdosis den Garnelen nicht .....

  • Mit mehr als 7cm ist der Bodengrund hoch genug, das ist auf dem Bild nicht zu erkennen . Welchen Bodengrund ich wählen würde ,ist Red Bee Sand, allerdings bin ich nicht so der Pflanzenfreund ,ich habe nur diverse Moose in meinen Becken, die ich zum reinigen komplett so aus den Becken nehmen kann . Durch den soil kommen von sich aus schon mehr Garnelen hoch, als bei der Haltung auf z.B. Kies. Und da ich alle meine Garnelen (auch die Neos) auf weichem bis sehr weichem Wasser halte, kommt für mich …

  • Ziemlich wenig Bodengrund im Becken und somit wenig Platz für die Wurzeln. .....und ob Sand für die meisten Pflanzen optimal ist. ......

  • Die Verfärbung kann u.a. an deinem Bodengrund aber auch an den Wasserwerten liegen. Wo kaufst du denn deine Tiere, dass du jedes Mal kranke dabei hast? Der Garnelenschimmel ist meistens ein unerwünschter Begleiter von Importtieren, bin selbst schon betroffen gewesen. Bei mir sind von 20 Tieren nur 7 übrig geblieben ,der Rest hat es nicht geschafft .

  • Mach deinen Wasserwechsel mal wöchentlich und dann mach mal die Temperatur für 2 bis 3 Tage auf 26 Grad, danach wieder auf 23° und vor allem füttere nicht so viel. Dann sollte sich Nachwuchs technisch schon etwas tun. Mach mal bitte ein Bild damit man sehen kann ,wieviel Pflanzen da sind. ......denn je weniger Pflanzen um so mehr Futter, nur halt nicht zu viel ....... Ach das Wechselwasser sollte ruhig 2 bis 3 Grad kälter sein. ......

  • Re: Kies ummantelt

    BoFi - - Garnelen - Haltung & Einrichtung

    Beitrag

    Für Fische ja, für Garnelen würde ich die Finger von lassen. ......

  • Re: Position Filter

    BoFi - - Garnelen - Einsteigerfragen

    Beitrag

    das sind die angaben von rendo shrimp aus bremen....................hab von denen leider nichts gutes gehört und persönlich in den laden lassen sie auch keinen mehr nur noch online handel.................. da kannste lieber die 150 meter weiter zum futterhaus gehen-ist dort auch auf dem gelände,die haben dort auch leute mit fachwissen und die auswahl war auch nicht übel für einen kleinen laden..............

  • mit einer Acrylglasscheibe, das becken teilen und 50% absaugen und erneuern. Nach 1 woche dann die andere hälfte ......klappt gut

  • Nen lufthahn haste bestimmt noch liegen ,sonst nen knoten rein.

  • Re: Grüezi zusammen

    BoFi - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Na dann mal willkommen hier bei den wassersüchtigen, das beckensammeln hat ja schon begonnen ,bevor das hobby richtig gestartet ist

  • Wieso sind denn deine ph und gh werte trotz soil so hoch? Was für Wasser nutzt du? Osmosewasser wohl nicht, dann wären die Werte besser. Mach mal ein Bild vom Becken, damit man die Bepflanzung sehen kann .Wie groß ist dein Becken, wie oft und wieviel Wasser wechselt du? Wenn du den soil mit Leitungswasser nutzt, kann nach einem halben Jahr der soil schon aufgebraucht sein. .....