Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 301.
-
Hi, und dennoch: Wer von Euch kommt [hab früher mal gesagt/geschrieben: zum Europatreffen der AGW, dem (Mit-)Gründer der Wirbellosenszene in der Aquaristik]?
-
Hi, wie Ulli schon sagte: "Kannst Du machen"! Allerdings solltest Du den Aufwuchs der Garnelennachkommen sehr, sehr eingeschränkt in Deine Erwartungshaltung aufnehmen! LG Klaus Batel
-
Hi Demlak, dieses Treffen ging bei mir auch nicht. Sehen wir uns beim nächsten AKW-Treffen in Langenhagen? LG Klaus
-
Re: 80 x 35 x 35 Bienen
BeitragHi, vor mehr als 20 Jahren habe ich mir in 2 Becken a 500 L (Diskuszucht) über das Einsetzen von Moorkienwurzeln,je Becken eine starke Kahmhaut "eingefangen". Die eingesetzten Wurzeln waren nicht mal so mir nichts, dir nichts in Eimern oder Badewannen vorzuwässern...sehr groß! Nach dem Einsetzen bildete sich auf der Oberfläche jedes Beckens eine 1-2 mm starke Kahmhaut. 1. Bekämpfung: "Küchencrep-Papier"...half aber nur sporadisch (ein - zwei Tage alles ok...aber dann bildete sich die "Haut" neu.…
-
Hi, wer kommt denn von Euch und wann/an welchen Tagen? Ich werde Freitag und Samstag da sein...mehr geht leider nicht! Wäre toll, wenn wir einen "Wirbellotsen-Stammtisch" finden, bzw. bilden könnten! An alle Wirbellotsen-Nordlichter: Keine Scheu...einfach kommen...es wird sich sicherlich lohnen! Ach ja, wer mit dem Pkw über die BAB 2 anreist: im letzten Jahr wurden diverse (= mehrere!) stationäre Radaranlagen an der A2 zwischen Helmstedt und Hannover (& umgekehrt) installiert. Bitte im eigenen u…
-
Hi Nininele, nun bleib mal bitte "locker". Meine Frau hat eine etwas größere Hundeschule und ist durch mehrere Landes-Tierärztekammern zertifizierte Hundetrainerin und Hundeausbilderin. In unserem Haus lebten miteinander über mehrere Jahre hinweg ein Rauhaardackel, ein Labrador und zwei weisse Schäferhunde + eine Katze (s. Avatar) "und der Inhalt von ca. 30 Aquarien."(Letztere ohne Zeckenbezug). Stolz wie Bolle ("ich weiß was ganz Tolles") habe ich ihr von den Bernsteinketten zur Zeckenabwehr, g…
-
Hi, ich schneide immer eine Triebspitze, über brühe sie mit frisch gekochtem Wasser (3-5 Min.), gebe die Triebspitze in eine Salatschüssel mit kaltem Wasser zum Abkühlen. Danach ins Wasser des Beckens...geht sofort unter!Nach wenigen Minuten sind die Garnis dran und fressen letztlich sogar die "Triebäste". LG Klaus Batel
-
Reversion, dachte es ginge hier um Lavendelblüten/Margerittenbl.!? Die Unbedenklichkeit von Brennesselblättern/-Triebspitzen ist unstrittig! Allerdings nicht vom Mittelsteifen einer Autobahn! Huha..., ab in den Wald/Park, wenn es jetzt anfängt zu sprießen...und Brennesselspitzen gezupft! Triebspitzen in eine Schale legen und mit aufgekochtem Wasser übergießen...Minuten stehen lassen...und abgekühlt ins Becken geben. Andere Versuche braucht´s nicht! LG Klaus
-
Hi Jan, ..natürlich ohne Punkt. Danke!! VG Klaus
-
Re: Betonung
BeitragHi, ich sage "Süsswassergarnele" *neid* dazu LG Klaus
-
Hi all, die Niedersachsen-AGW´ler treffen sich seit Jahren jeden ersten Dienstag im neuen Quartal in Hannover-Langenhagen in der dortigen Bezirkssportanlage zum allgemeinen, ggf. auch speziellerem Austausch bzgl. Wirbelloser. Veranstaltet, geleitet und geführt wird das Treffen durch Gerd Voss. Wie ihr zur Veranstaltung kommt, ist auf seiner HP exzellent erklärt: gerd.voss.de Die Lokalität bietet Essen und Getränke zu akzeptablen Preisen. Herzlich willkommen sind natürlich auch alle Nicht-AGW/AKW…