Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 301.
-
Re: Endler Guppy
BeitragHi Alex, nur die Junggarnelen! Gegen ein Zuviel an Guppies gibt es auch was:http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=026. LG Klaus
-
Re: Fenchel
BeitragHi, es geht nichts über in Scheiben geschnittenen frischen Fenchel als Knabbereiersatz LG Klaus
-
Hi, ich halte den Besatz bis auf den Feuerschwanz für unproblematisch! Es könnten sich ggf Streitigkeiten zwischen dem CPO und dem FS ergeben, die Schlimmstenfalls mit Flosseneinbußen beim Fisch enden könnten. Versuch es einfach. LG Klaus
-
Hi, gerne begründe ich das. Die angesprochene Temperatur dürfte nur noch wenige Tage andauern. Nur wenn es über 26 ° hinaus geht, solltest Du dir über den Einsatz von PC-Lüftern Gedanken machen . 25-26°C sind Temperaturen, die dem üblichen Halterungsbereich in "Mischbecken" (Fische/Garnelen) entsprechen und die der "RF" nach meinen Erfahrungen nicht schädlich sind. Dies wird Dir Gerd Voss mit seinen Erfahrungen hinsichtlich der Teichhaltung von RF sicherlich bestätigen! Das Du momentan keinen Wa…
-
Hi, hatte ich vergessen: ich halte Deine Vorgehensweise bei der Fütterung für problematisch!: -Was und wieviel fütterst Du bei welcher Besatzstärke? Brennessel (frisch+überbrüht oder getrocknet, einmal pro Woche), JBL Novo Prawn (einmal pro Woche ~10 Körnchen) Die Brennessel benötigt zur Futterverwertung einige Zeit (sag mal so ungeschützt ca. 2 Tage für frische oder überbrühte Bn). Ich füttere meine Wirbellosen mit einem Staubfutter von Sven Gehrmann seit 2003...täglich! Für Dich oder wer sonst…
-
Hi, lies bitte auch mal hier nach: wirbellose.de/planarien/index.html LG Klaus
-
Re: Was bin ich?
BeitragHi Andy, kann Dich verstehen, unterstütze dennoch Ulli´s Vorschlag. Wie denn sonst als mit einer entsprechenden Untersuchung, kann Licht ins"Dunkel" gebracht werden? Überleg es Dir bitte noch mal. LG Klaus
-
Hi all, möchte die Erfahrungen von Hans unterstützen! "Die flinken Garnelen..." - schon mal einen Cambarellus in richtiger Aktion gesehen? Sicherlich werden die Garnis nicht beim Freischwimmen gefangen, sondern in deren Ruhephasen (z.B. Häutungsvorbereitung). Wenn dann eine Garnele sich zur falschen Zeit am falschen Ort zur Ruhe niederläßt, war es das dann auch. Proteinhaltiges Futter hin und her..., es setzt der Jagdinstinkt ein, und schnapp! LG Klaus