Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 224.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Aquarienregal
René - - Nano-Aquaristik
BeitragHallo An Regal habe ich hinten 2 Platten angeschraubt etwa in der Höhe der Aquarien,an dehnen sind dann auch die Steckdosen für Beleuchtung und Filter angeschraubt. Als Beleuchtung habe ich Unterbauleuchten für Küchen genmmen. Dann habe ich noch unter den Platten wo die Aquarien drauf stehen Leisten unter geschraubt damit die Bodenplatten nicht durchbiegen. Das Regal ist dann noch oben mit drei Winkeln an der Wand verschraubt und unten sind dann noch verstellbare Füsse angeschraubt um die Uneben…
-
Re: Aquarienregal
René - - Nano-Aquaristik
BeitragHallo Bei den Red Bees ist nun auch der Nachwuchs da. schönen Gruß René
-
Zitat von "Klaus Batel": „Hi, mit "Pippi-Charlotta Elise on board" als Aufkleber wäre ich früher sicherlich irgendwann am Baum gelandet! Scherz beiseite: Das AgW/AKWB - Logo als Aufkleber hätte auch was. Wie denkt ihr darüber: Falls Ihr Zustimmung gebt, werde ich die AGW-Leitung kontakten! LG Klaus“ Hallo Klaus Den Aufkleber gibt es schon: schönen Gruß René
-
Re: Mal nachgefragt...
BeitragHallo Wie Du das Becken beleuchtest ist den Garnelen egal,gute Farbe bekommst Du nur durch Selektion. Heizstab ist wenn die Becken in einem beheiztem Raum stehen nicht notwendig. Wenn die Garnelen im Leitungswasser gut gehen warum ändern. Beim Leitungswasser muß man nur bei Veränderungen (neue Wasserleitungen oder wenn das Wasserwerk Chlor einsetzt) aufpassen. schönen Gruß René
-
Re: Gedanken zur Chemie
BeitragHallo Zitat von "lichtmaler": „ Updates liefere ich gerne - aber da bin ich auf Eure Hilfe angewiesen. Wenn man im Thema steckt, gerät man schnell ins Schwafeln und/oder verlässt den Bereich des allgemeinen Interesses. Es wäre also klasse, wenn Ihr mir Anregungen liefert, welche Themen von Interesse sind.“ Wenn wir schon beim Thema Chemie sind kannst Du villeicht etwas über Tröpfchentests sagen. Das man Diese sorgfälltig handhaben muß steht ja in der Beschreibung aber wie sieht es da mit der Ent…
-
Re: Aquarienregal
René - - Nano-Aquaristik
BeitragHallo Seit kurzem sind auch 11 Red Bee Garnelen bei mir eingezogen und mit Nachwuchs ist auch bald zu rechnen da 3 Weibchen Eier tragen. schönen Gruß René
-
Re: 30L Nano - und nun?
René - - Nano-Aquaristik
BeitragHallo Ihr solltet auf Dekogegenstände aus Plastik verzichten. Beim Holz darauf achten das kein Mopani genommen wird Moorkien und Mangrovenholz sind ok. Pflanzen am besten aus einem anderen Garnelenbecken nehmenwo diese schon länger wachsen. Da Pflanzen aus Zooläden oft aus Zuchtfarmen kommen und da meist mit Pestizieden behandelt worden sind. Wenn man Pflanzen doch kauft sollte man in Vitro Pflanzen nehmen die sind frei von Pestiziden und Medikamenten, google mal nach Linea Cup,oder die Pflanzen…
-
Re: Happy Birthday liebe Ulli!
BeitragAlles Gute zum Gebutstag und viel Freude und Gesundheit im neuem Lebensjahr wünscht Dir René
-
Re: Neues Spiel, neues Glück
BeitragHallo Wenn du die grauen Wolken vorne meinst das ist ein Bakterienrasen das gibt sich wieder. Spätestens wenn Du Garnelen oder Schnecken einsetzt wird dieser von den Tieren gefressen. schönen Gruß René
-
Re: Leitwertmessgerät
BeitragHallo Will man jedes mal die Werte in den Umrechner eingeben,dann ist es doch einfacher ein Messgerät zu kaufen das die Werte in µs anzeigt. schönen Gruß René
-
Re: Leitwertmessgerät
BeitragHallo Suche Dir lieber ein EC-Leitwertmessgerät aus was in Mikrosiemens (µs) misst da fast alle Angaben zum Leitwert in Deutschland in µs angegeben wird. Die Umrechnung von 2 zu 1 ist auch nicht sehr genau. schönen Gruß René
-
Zitat von "Tiborius": „Ich dachte so an Kardinalsgarnele "Caridina dennerli"“ Hallo Bei Kardinalsgarnelen brauchst Du Dir keine Sorgen machen die sterben in Deinem Becken von ganz alleine da diese Garnelen besondere Ansprüche ans Wasser stellen die Dein Wasser ohne Aufbereitung nicht bieten kann. schönen Gruß René
-
Re: Shirakura Red Bee Sand
René - - Nano-Aquaristik
BeitragHallo Alternativ geht auch noch SaltyShrimp - Bee Shrimp Mineral GH+ das Salz ist nicht nur gut für Garnelen sondern fördert auch noch das Pflanzenwachstum. schönen Gruß René
-
Hallo Wenn Du die Wurzel 2 Wochen in einem Eimer ohne Filter wässern lässt ist es normal das sich Schimmel am Übergang vom Wassser zur Luft bildet.Wenn ich Wurzeln wässere sehe ich immer das die Wurzel kommplett unter Wassser ist und es wird 2 mal die Woche das Wasser komplett gewechselt.Selbst dann hat sich bei mir "Schimmel" und eine glitschige Haut auf der Wurzel gebildet die wurden Abgeschrubt und dann ins Aquarium gesetzt. schönen Gruß René
-
Hallo Dieser Schimmel sind Bakterien und völlig harmlos,die Bakterien werden von Garnelen und Schnecken gefressen. schönen Gruß René
-
Re: Planarien-Falle
BeitragHallo Chenmie (vom Tierarzt kann es nur Panacur sein)zum abtöten der Planarien geht auch hat aber Nachteile. Die toten Planarien im Boden belasten durch den Zersetzungsprozess das Wasser. Viele Schnecken vertragen die Mittel nicht und sterben ab. schönen Gruß René
-
Re: Planarien-Falle
BeitragHallo Schaue mal hier : wirbellotse.de/beitrag37965.html?hilit=planarienfalle#p37965 schönen Gruß René