GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 193.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das kann ich bestätigen. Und schon ab 1 cm sieht man gut was M oder W ist!

  • Es geht auch das PLANT FIX von Dupla Damit fixiere ich sogar Moose und Aufsitzer an schwierigen Plätzen, wie etwa an Wurzelspitzen bzw auf der Spitze von kegeligen Steinen ect.

  • ""Suche Tylomelania in der Nähe von Aachen Ungelesener Beitrag #1 von DiskusMarkus » Mi 6. Jan 2016, 22:49 Hey Leute ich suche eine tolle Schneckenart um sie mit meinen Red Bees zu halten, ich habe da an Tylomelania gedacht. Meldet euch bitte wenn ihr mir helfen könnt. Viele Grüße Markus DiskusMarkus " ___________________________________________________________________ Tylos sind nun absolut nichts für die Vergesellschaftung mit Red Bee Garnelen. 1. pH Wert Tylos möglichst über 7,5 , besser 8 - …

  • Nun es ist auch nicht zu verkennen, dass die Atraktivität solcher Veranstaltungen abnimmt, wenn die Ausstellungsflächen, so wie die letzten Jahre in Hannover zur Heimtiermesse, immer kleiner (extrem kleiner!) werden.

  • Re: Regenwasser tank Garnelen tauglich

    Ghost Recon - - Wasserchemie

    Beitrag

    Ich nutze seit 6 Jahren das Regenwasser aus meinem 5000l Erdtank und salze es auf, sowohl für Bee´s, Taiwaner , als auch für Sulawesigarnelen. Problematisch wirds kurz nach der Rapsblüte, da trotz Vorfilter reichlich Pollenstaub mit in den Tank gelangt und dann nach einigen Wochen das Wasser anfängt zu müffeln. Aber da zeitgleich auch die Bewässerung von Garten und Außenbereich stark zunimmt, ist das Wasser schnell verbraucht und dann die Möglichkeit, den Tank zu reinigen. Ansonnsten übers jahr …

  • Den Kleinsten Flußkrebs ziehe ich wegen offensichtlichen Platzmangels in 20 Litern selbst als Möglichkeit zurück! Gute Nacht! Erwin :tired:[/quote] Moin Erwin, in einem 20 L Cube kann man gut 2-3 Diminutus -Männchen halten. Ab und zu sitzen, wie gerade im Moment, auch bei mir mal überzählige Herrn-Dimis im 20 L Cube. Da sie auch in den Pflanzen unterwegs sind, also nicht nur am Boden, nutzen sie auch die höheren Etagen. Und es gibt bei dieser Art auch keinen Streit.

  • Re: Hailea v30 Bringt keine Leistung mehr

    Ghost Recon - - Technik

    Beitrag

    Ich habe an meiner Druckdose eine Nito Komprsssor. Der macht mächtig Druck. Aber manchmal schien er auch zu "schwächeln", bis ich feststellet, dass die Edelstahlhähne in der Druckdose sich langsam zusetzten. Mit einem steifen Draht kurz ein paar mal bei voll geöffnetem Hahn gestochert und es pfiff wieder ab.

  • Re: Bautrockner ...

    Ghost Recon - - Wasserchemie

    Beitrag

    Für das Problem in Deinem Keller würde ich dann doch ein Klimagerät empfehlen kühlt und entfeuchtet die Luft. Gibt es mit Abluftschlauch (setzt aber einen Wanddurchbruch nach Außen voraus) oder mit im Gerät innenliegendem Kondensatauffangbehälter, der dann regelmäßig entleert werden muß. Gute Geräte schalten ab, wenn der Behälter voll ist und man nicht da ist.

  • Habe bei meinen auch im ersten Jahr geerntet. Solange sie noch Grün sind kannst Du schon ein paar mopsen, aber die letzten ander Spitze würde ich immer lassen, kurz bevor sie gelb/braun werden wollen, dann können die auch geerntet werden. Denn noch wachsen sie und brauchen ja auch die Photosysnthese.

  • also entfällt Kokosöl ja schon mal, wenn ich nicht sicher bin, ob der Hund schon Besuch hatte. Ich verwende schon seit vergangenem Jahr Bravecto. Bin Top zufrieden, und meine Hunde auch, ob Zwergspitz oder Deerhound. Bezüglich meiner Garnelen, - ich wasche mir geundsätzlich vor jedem Herumpanschen in den Becken meine Hände, und wenns nur mit klarem Wasser ist! Aber wenn man die Spots verwendet, kann der eine oder andere selber schon mal allergisch reagieren, wenn ich sich nach dem Gnuddeln mit d…

  • Re: Sekundenkleber

    Ghost Recon - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Ja die preisintesivere Variante (Plantfix von DUPLA) ist gelartig. Also bis heute selbst in 20l-Becken nie Ausfälle nach der Anwendung und nach dem Einsetzen ins Becken.

  • Ich habe mir vor zwei Jahren zwei Maulbeerbüsche von ALDI in den Garten gesetzt. Letztes Jahr waren sie schon kanpp einen Meter groß und ca 70 cm breit, da habe ich noch jedes Blatt Ende Sommer anfang Herbst einzeln mit der Schere geerntet. Diese jahr sind sie noch stattlicher und voller tollem Laub für die Garnelen und Tylos.

  • Re: Sekundenkleber

    Ghost Recon - - Garnelen - Sonstiges

    Beitrag

    Du kannst auch PlantFix von Dupla nehmen. Das ist Sekundenkleber, härtet auch weiß aus, klebt aber auch auf feuchtem Untergrund und kann nach ca 60 s ins becken verbrachtwerden. Hatte bisher selbst in kleinen Becken (30 L) keine Ausfälle an Garnelen. Sicher kann man auch andere Sekundenkleber nehmen mit gleicher Zusammensetzung. Ist sicher erheblich billiger und gibt es ja auch in recht kleinen Abpackungen , z.B. 3 g usw. Allerdings gibt es unterschiedliche Gelartige Sekundenkleber. Manche z.b. …

  • Ich halte und vermehre meine Malayas seit einigen Jahren in reinem recht hartem Leitungswasser ohne Zusätze oder ähnlichem. Sie gedeihen bei einer konstanten Temperatur von 25 °C, Lufthebefilter und zusätzlichem Sprudelstein im Becken recht gut.

  • Ja 20 l ist grenzwertig für Amanos, sehen zwar "niedlich" aus, diese Nanocubs, aber eigentlich kaum stabiel zu halten für Garnelen, und wenn dann sehr diszipliniert und aufwendig. Heizer kannst Du Die sparen. Im Sommer ist es eher gefährlich, wenn sich das Zimmer aufheizt, braucht es nicht viel die 20l auch zu überhitzen. Ansonsten sind Amanos sehr anpassungsfähig, was hartes oder weiches Wasser betrifft. Ach ja und Deine Mopaniwurzel: geben mitunter "Stoffe" ab (angeblich auch Schwermetallionen…

  • Re: Problem mit AquaArt-Lampe :-((

    Ghost Recon - - Technik

    Beitrag

    Das Tetra Aquaart wird seit einigen Jahren schon nicht mehr mit diesem Leuchtmittel vertrieben. Inzwischen wird eine T5 Lampe verbaut oder LED. Damals mit dem alten Leuchtmittel wurde aus Kulanz innerhalb der Grantie eine neue Abdeckung versand. Aber das war noch zur Zeiten von 2G7

  • Re: Problem mit AquaArt-Lampe :-((

    Ghost Recon - - Technik

    Beitrag

    altes Problem, seit dem es diese Becken gibt mit der 2G7 Lampe. Grund die elektronischen Vorschaltgeräte sind Schrott. Möglichkeit, bei einigem technischen Sachverstand (sollte sonst ein Elektriker machen!!!) auslöten des alten EVG und einsetzen eines neuen EVG. (wie der Zufall es will hatte am Wochenende bei einem meiner letzen alten TETRAS diesen Umbau vornehmen müssen) Seit dem Umbau auf diese EVG´s laufen meine TETRA-Becken-Beleuchtungen problemlos

  • Ich halte meine Tangerin Tiger in Regenwasser, aufgesalzten mit SaltyShrimp Bee Mineral GH+ und sie vermehren sich prächtig!!!

  • Preis so um die 1,70 €

  • Das Verstopfen der Sprudelsteineist wohl auch bedingt dadurch,was die Luft so mit sich bringt. Mein Komptressor hat zwar eine Schaumstofffilterplatte vor dem Ansaugen der Außenluft, aber ich habe immer wieder auch, dass sich die Edelstahlhähne in der Druckdose zusetzen und mal von Zeit zu Zeit durch gestoßen werden müssen mit einem Zahnstocher oder Draht. Erstaunlich was sich da so zusetzt.