GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 325.

  • Letztes Wochenende hatte ich mir nun endlich weitere 10 Spinipes aus Bremen holen können. Ich hätte vielleicht noch woanders welche kriegen können, aber diese kommen aus Taiwan und machen die Artzugehörigkeit sehr viel wahrscheinlicher. Ich habe ein paar größere und einige recht kleine mitgenommen, so passen meine Nachzuchten dann auch besser dazu. Die Größten meiner "Kinder" haben jetzt 2,5 cm und ich habe die Strömungspumpen nun beide mit Acryl-Tüll umnäht, schon aus Vorsicht. Die Neuen sitzen…

  • Das mit dem Krabbensalat hat geholfen meine Veteranen-Muddi hat voll abgefeuert. Endlich gibt´s mal wieder was in nennenswerter Menge zu tun, in Sachen Larvenaufzucht. LG Bernd

  • @Monika, das mit der KH und GH ist ja ein altes Thema und bei mir ist die KH auch 8 und die GH 7 und das obwohl ich nur Leitungswasser verwende. Ist übrigens, so finde ich , ist´s unterm dem Link: aquaristik-spezial.net/index.p…oher-als-die-GH-sein.html ganz gut erklärt. LG Bernd

  • ... ich will fair sein, es waren auch ein paar PHS dabei. Am meisten hab ich mich über mich selbst geärgert. Die zwei Jungen die ich habe, hatte ich auch als Ei in je ein Marmeladenglas getan, da sind sie jetzt noch (natürlich nicht mehr als Ei) . Jeder in einem eigenen, wegen des Alters-/Größenunterschieds und falls die Frage kommt es waren vorher Gurken drin ... LG Bernd

  • ... da waren schon die Augen zu sehen

  • Da könntest Du recht haben. Ich hab Pseudomugil paskai "red neon" bei den Macros drin. Von den Red Neon hab ich nach mehreren Wochen nur 2 Junge "geerntet" von den Macros ca. 50 Stück. Allerdings hatte ich mal zwei Eier der Fischchen in einen Ablaichkasten getan. Der wurde nachts von den Schnecken gestürmt (über die recht hohe Aussenkante) und die Eier waren am nächsten Morgen weg, hauptsächlich "blurünstige" Blasis waren am Massaker beteiligt. Bin mir also nicht sicher, dass immer die Macros am…

  • Was das Reduzieren der Schneckenbestände anbelangt, sind meine Inlesee eine echte Enttäuschung. Sogar die kleinen Blasenschnecken lassen sie in Ruhe. Das Becken ist mittlerweile dermaßen voll von Schnecken, das es sogar meiner Frau aufgefallen ist. Jetzt muss ich die absammeln, bei nun schon 18 Macros im Becken, nicht zu fassen! Man kann sich halt nicht vor Fehlverhalten schützen. Wenn Du Neos los werden willst, werden sie die wohl auch nicht mehr fressen. Im Moment sind nur 10 Otos und ein klei…

  • Du hast aber verdammt gute Augen, ich bin froh wenn ich die Garnelen überhaupt sehe Hab am Wochenende Sakuras und "painted red" und sowas alles life gesehen und bin jetzt ganz sicher das ich rötlich/naturfarbene redish fire habe Auch wen sie rote Füßchen haben und man das Gelege nicht durchscheinen sehen kann. LG Bernd

  • So, nun hab ich meine Inlesee Macros nun schon `ne Weile und zahlreiche Nachzuchttiere beobachten könne. Besonders auffällig finde ich ihr schnelles Wachstum. Allerdings sind merkwürdigerweise die Tiere, die sehr schnell, extrem größer als die Anderen waren, alle gestorben. Auch Farbvarianten scheint´s schon zu geben. So hab ich Tiere die bläulich wirken und einige die rötlich/bräunlich aussehen. Wenn ich Platz hätte würde ich mal versuchen zu selektieren. An Fische gehen sie nie, selbst wenn di…

  • Jou Ulli dat machik. Sie ist ohnehin meine große Hoffnung seit meine Veteraninnen nur noch krümeln. Ich weiß nicht wo die ihre Larven lassen. Das Bild ist aktuell und man kann mit der Lupe die Augen der Larven sehen .... und dann .... fast nix. Wo lässt die den riesen Haufen nur, frisst die den selber? ... aber das kann sie doch unmöglich schaffen, oder? Ich hab grad wieder 5 kleine Amanos ins Süßwasser überführt, ist bei 8 Larven kein schlechter Schnitt Als ich noch nicht mit Seewasser vorberei…

  • Das ist kein dolles Bild und auch nur eine Amano-Muddi, aber sie ist eine meiner allerersten Nachzuchten mit dem allerersten eigenen Gelege. Sie wurde heute 133 Tage alt und hat schon 25 mm länge. PS. Der rechts ist einer ihrer Brüder, die andern Jungs verschwinden leider in der Unschärfe

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Alle unsere Daten, persönliche Daten, Kontodaten, Krankenakten, Gehalt etc. alles aber auch wirklich alles liegt auf irgendwelchen Servern die nicht unter unserer Kontrolle sind. Aber die sind ja sowas von sicher, da können wir ruhig schlafen In diesem Forum könnte jeder ohne Mühe mehr über mich herausfinden, als DropBox je offenbaren könnte. Jeder der eine App runterläd liest vermutlich nicht die lange Liste die er absegnen muss um sie zu benutzen. Das ist ein ähnlicher Effekt wie beim Beipackz…

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    ich werd da ohnehin gaaanz sicher nichts ablegen, was der Rest der Welt nicht wissen darf. Ist für mich eher so ne Art public blackboard

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Moin, hab´s mal mit `nem Kollegen durchprobiert und ich denke nun haben wir´s. Fazit: alle bisher von mir dargestellten Modi funktionieren wie bereits beschrieben. Ich weigere mich weiterhin das Freigabe zu nennen, denn alles was der Adressat erhält ist ein Link für den Download. Es gibt keine Rückspeichermöglichkeit oder irgendwelche weiteren Zugriffe auf den Account oder die Datei. Beim letzten, nachgelieferten Post von mir, ist die zweite Möglichkeit dargestellt, jemanden zur Zusammenarbeit e…

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Den Screenshot mit den beiden Modi hatte ich vergessen.

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    @ Monika, ich glaub das will keiner, es sei denn es ist eine Gemeinschaftsarbeit die wechselseitig korrigiert werden soll/muss. So ganz blick ich noch nicht durch, aber nähere mich hoffentlich der Wahrheit. Wenn man sich bei DropBox einloggt (deren Website, nicht dem Ordner auf dem eigenen Rechner) hat man das User-Panel vor sich und sieht die Dateien und Ordner die bereits synchronisiert wurden. Die liegen dann bei DropBox und in den DropBox-Verzeichnissen der beteilgten Rechner auf denen man D…

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    Moin Ulli, wenn ich also den Link nicht über die Zwischenablage in Deine PN kopiert hätte, sondern aus diesem Fenster als Mail geschickt hätte, kämst Du an dieses Verzeichnis tatsächlich auch operativ ran? ... oder hab ich ich´s immer noch nicht richtig verstanden? LG Bernd

  • Moin, ich hab immer mal wieder Libellenlarven im Aquarium, weil ich viel Tümpelfutter gebe. Wenn die noch winzig sind bemekrt man die gar nicht. Ich hab vor ein paar Wochen bei der Grundreinigung so richtig archaische Plattbauchlarven von 6 cm gefunden, die schnabulieren schon einiges weg. In gut beflanzten Becken sieht man diese Lauerjäger überhaupt nicht. Die Kleinlibellenlarven sind ja eher selbst in Gefahr und exponieren sich auch eher. LG Bernd

  • Re: DropBox

    Priapella - - Sonstiges - Kein Thema

    Beitrag

    OK, soweit ist das Link für Neueinsteiger sicher nützlich, aber bis zu dem Punkt sind die Meisten hier wohl bereits gekommen, da die Download- und Installationsprozedur nicht sooo kompliziert ist. Mit viel Liebe wird dort, über ein weiteres Link, auch das upgrade auf eine kostenträchtigeVersion erklärt. Die hat auch, wie beschrieben, mehr Funktionalität als die Basisversion. Nur wieviel Funktionalität hat die Basisversion? Datensynchronisation, Links verschicken - Ende Gelände? Wozu ist der irre…