Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 325.
-
Re: DropBox
BeitragKeine Ahnung wie´s auf dem PC läuft, aber bei mir (alter Mac) hat sich bei der Installation ein Ordner (Verzeichnis) angelegt das DropBox heißt. Was immer ich da reinziehe (Ordner oder Dateien) erscheint dann in meinem Account (DropBox Website) im Browser auch. Beim Start meines Rechners werden immer Benutzer und Passwort abgefragt, ich denke dannach gleicht er immer den Inhalt im DropBox Ordner auf meinem Rechner mit dem Inhalt in der Cloud/Highdrive ab. So stell ich´s mir jedenfalls vor Was mi…
-
Re: DropBox
Beitrag... wo bleibt die DropBox-Kursleitung? ... hoffentlich ist nix passiert ... vielleicht können wir ja schon mal anfangen so`n paar Knackpunkte zu nennen. Wo an welcher Stelle hakt´s? Bei der Installation, beim Anmelden, bei der Festlegung der Boxinhalte ... Unsicherheiten bei der Nutzung oder wat auch immer.
-
Re: Alliens im Mulm
Beitrag.... schoon gut, ich mach´s ja. Der Thread ist eröffnet - Allgemeines/Sonstiges/Thema: DropBox - bin gespannt was da kommt ... hoffentlich LG Bernd
-
DropBox
BeitragMoin zusammen, mal hat der Eine ein Video, der Andere `n haufen Bilder in Superauflösung oder auch Unterlagen die vom Datenvolumen zu "sperrig" für PN oder selbst für eine Mail sind. Was tun? Es gibt viele Möglichkeiten so etwas zu transferieren, eine davon ist DropBox. Es ist ein Dienst der privat oder auch geschäftlich genutzt werden kann um Anderen Daten zur Verfügung zu stellen. Einfach per download über den gewohnten Browser oder man kann damit die eigenen Daten auf mehreren seiner Geräte s…
-
Re: Alliens im Mulm
BeitragMoin Monika, sollte besser Thomas machen. Wenn ich es tun würde, wär´s als hilft ein Blinder dem anderen über die Straße, außerdem weiß ich nicht ob Mac und PC Version ähnlich laufen. LG Bernd PS. Aus Versehen hätte ich nicht auf die kostenpflichtige Version wechseln können, das war schon klar dargestellt. Muss zur Ehrenrettung der Firma mal bemerkt werden.
-
Re: Alliens im Mulm
Beitrag@Danke Thomas, hatte sich aber schon erledigt. Die haben, wie Ulli schon angemerkt hatte, mit dieser kleinen Routine nur versucht ein kostenpflichtiges Upgrade zu provozieren. Nun ist halt alles was unter dem Link liegt, frei zugänglich (sofern derejenige das Link hat), aber intimes werde ich da ohnehin nicht ablegen. LG Bernd
-
Re: Alliens im Mulm
Beitrag.... nö, ich wollte es gerade aktivieren und krieg´s mit der Ordner Freigabe nicht hin. Geht das mit der kostenlosen Basisversion nicht, dat Ding möchte dann immer ein Update auf die nächsthöhere Version haben haben? Hast Du irgendeinen FTP Server im Zugriff oder soll ich über file2send gehen, dazu brauch ich aber ne Mailadresse? LG Bernd
-
Re: Alliens im Mulm
BeitragMeine Muschelkrebschen haben nun auch einen Namen nämlich: Tanycypris centa und sind 2012 von einem Koreaner beschrieben worden. Ich hatte jemanden welche zur Bestimmung geschickt, die sich damit beschäftigt. Zum Dank habe ich umfangreiches Material wie Erstbeschreibung, Revision etc. erhalten mit faszinierenden Bildern, auch aller Körperteile dieses kaum einen halben Millimeter großen Tierchens erhalten. Wahnsinn Wen´s interessiert schick ich das Material gern. Hat aber teils 4 und 5 MB, LG Ber…
-
Hab grad gelesen dass die Sakuras sich von normalen red fire dadurch unterscheiden sollen, dass die Beinchen bei den Sakuras auch rot sind. Danach hätte ich bei den 25 Stück etwa 4 dabei. Wenn ich allerdings die Bilder von Sakuras im Internet sehe kommen für mich doch Zweifel. Ich hoffe die sind nicht alle exrem "gephotoshopt" Vielleicht sind es ja auch schlechte Sakuras, weil es bei meiner Quelle keinerlei Selektion bei ihrer Vermehrung gab. Ich werd mal damit anfangen und schauen was wird. Pro…
-
Werd mal sehen ob ich das Tier mit der besten Farbe erwischen kann, weil die meisten erst so um 10 mm groß sind und kaum Farbe haben. Ich hab sie nun ca. 2 Wochen und die ersten, die knapp über 10 mm sind, haben nun schon Eierchen unterm Bauch - manche nur 4 Stück Mal sehen ob dabei was rauskommt, denn im Becken sind noch meine Amanos mit ihrem Nachwuchs und ich hoffe dass sie die Red Fire Winzlinge dann nicht verfrühstücken. Ab wann sind die eigentlich voll ausgefärbt? LG Bernd
-
Re: Chuck Norris
BeitragChuck Norris benutzt kein Nasenspray, er benutzt Nitroglycerin
-
Re: Chuck Norris
BeitragChuck Norris kann seinen Namen in Beton pinkeln. Chuck Norris pustet seine Geburtstagskerzen nicht mehr aus, die letzte Torte ist noch immer in der Umlaufbahn.
-
Re: Power-Mast
BeitragMoin, hier mal zwei Fotos der Macros im Wohnzimmerbecken. Es sind Geschwister aus dem selben Gelege. Bis zu einer bestimmten Größe sind sie gleich auf. Dann wachsen die Weibchen viel schneller, zwar auch unterschiedlich aber sie setzen sich deutlich von den Männchen ab. Die Männchen sind dagegen sehr viel aktiver und schwimmen dauernd durchs Becken, während die Weibchen fast nur zu Fuß unterwegs sind oder Deckung suchen. Kann natürlich daran liegen dass die Männchen öfter versuchen aufzureiten. …
-
Alliens im Mulm
BeitragMoin, diese Winzlinge hatte ich beim Mulm absaugen gefunden. Die trieselten immer im Kreis herum und ich hab mal versucht die halbwegs sichtbar zu machen. Die sind kaum einen Millimeter lang und fielen mir schon unter der Lupe auf, weil sie so schwarz/weiß gescheckt sind. Sind das Muschelkrebse und vor allem können die Unheil anrichten? Auf dem Trockenen liegend, schießt immer eine lange Geißel aus der kurzen Seite heraus. Sie bewegen sich mit mikroskopisch kleinen Filamenten (Pfeil) voran. Kenn…
-
Hallo Fabian, Respekt vor Deiner Konsequenz und dass Du das Fazit aus allen Infos ziehst, ein verantwortungsvoller Aquarianer mehr. So wie das Becken mit dem Besatz jetzt ist, finde ich es echt gut und harmonisch. Falls Du nicht für die Aufnahme den Filter ausgeschaltest hattest, würde ich noch ein wenig Oberflächenbewegung vermissen. Wegen Kahmhaut oder besser gesagt, ungehinderten Gasaustausch über die Oberfläche, müsste jetzt nicht unbedingt eine Strömungspumpe sein. Fiel mir beim Video grad …
-
Re: Power-Mast
BeitragMoin @ Jutta - Das Becken hat 340 L und ist mit 15 Macros, 3 P. ramirezi und 2 Blauaugen (spec. red Neon) besetzt (ich hoffe ich krieg noch welche). Die Steine hatte ich im Baumarkt gefunden, wunderschön schwarz/weiß gestreift und auf dem schwarzen Grund von unglaublich schöner, grafischer Wirkung. Na ja, die Patina und die Pflanzen haben das Bild nun gravierend verändert, das werden die noch folgenden Otocinclus auch nicht wieder korrigieren. Das Becken steht nun erst 7 Wochen und wird sich mit…
-
Re: Power-Mast
Beitrag.... hab noch ein Baby "schießen" können, es krabbeln wieder mal welche im Elternbecken rum. Bei dem einen Bild sieht man die putzigen roten Scherchen ganz gut, die Farbe verlieren sie später leider ganz. Die riesige Pflanze ist übrigens Javamoos, im Sucher konnte ich das Kleine gar nicht erkennen und hab so ins Blaue geschossen, daher fehlt´s völlig an Schärfe aber ich hab mit Photoshop so weit es ging noch nachgeholfen. LG Bernd
-
Re: Power-Mast
BeitragMoin, nun mal ein paar Fotos von den Akteuren. Zusammen hab ich die ungleichen Geschwister nicht auf´s Bild bekommen. Macrobrachium kuscheln nicht. Aber das kleinere Tier (bei den Eltern aufgewachsen) ist nur halb so groß wie seine Schwester, auch wenn´s auf dem Foto nicht so aussieht weil es dichter dran war. Die 12 im Wohnzimmerbecken sind auch ziemlich gewachsen, allerdings sehr unterschiedlich. Die Kleineren,die ich für die Männchen halte auch weil sie immer aufreiten wollen, haben ihr Wachs…