Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-325 von insgesamt 325.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Eine schöne Geschichte auch wenn das Ende traurig ist. Meine Tylos haben auch Namen und ich mach mir jeden Tag Sorgen ob es ihnen gut geht und das Futter das ich für sie auswähle OK ist. Ich finde es auch gut, dass man selbst solch kleine, relativ kurzlebige Lebewesen immer mit Sypathie warnimmt. Seit kurzem halte ich auch Garnelen und traue mich hier nun zu zugeben dass ich auch gern mal welche esse. Allerdings habe ich vor einiger Zeit einen Bericht über die Garnelenzucht (als Nahrungsmittel) …
-
Re: Frage zu Lumen & co
BeitragHallo Daniel aus meiner Sicht steckt die LED Technik noch zu sehr in den Kinderschuhen, aber es tut sich sicher noch einiges. Wichtig ist vor allem die spektrale Zusammensetzung des Lichts für Pflanzen oder niedere Tiere. Nicht aus visuellen sondern aus physiologischen Gründen. Das ist zum Teil auch beim Menschen so. Für das menschliche Auge aber ist es im Prinzip völlig egal ob ein Spektrum sonnenähnlich ist, sprich alle Frequenzen in gleicher weise vorhanden sind. Sobald ich eine brauchbare Ko…
-
Hallo Peter, das Foto hätte ich schon beim Eintreffen machen sollen, aber sie gehörte leider zu den Opfern des Desasters. Ich vermute das es das Häutungsopfer war, denn Ich hatte den Rest eines Tieres ohne Panzer gefunden, da waren schon die Schnecken zu Hauf am fressen. Es sah wie eine schneeweiße Kalkschicht aus. Vom Kopf ausgehend und hörte am zweiten Panzersegment nach dem Brustpanzer dann wie mit der Schere geschnitten auf. Pilz würde ich mal ausschließen, es sei denn der sieht bei Garnelen…
-
Hallo an alle, ist mein erster Beitrag als Neuer hier aber leider kein schöner. Hab mir vor zwei Wochen 10 Atyopsis spinipes bestellt (wenn´s denn welche sind) die mir allerdings bis auf 4 Tiere weggestorben sind. Ein Tier war schon bei Ankunft (Express Versand) tot, sah aber unauffällig aus. Ein anderes hatte einen kalkig wirkenden Belag am vorderen Ende des Körpers, der scharf abgegrenzt war. Bei anderen waren einige Schreibeinchen so merkwürdig opak (wie bei gekochten Garnelen). Die waren auc…
-
Da die Tylos zweigeschlechtig sind, hatte mich mal interessiert, ob man nicht doch irgendetwas sehen kann. Bei den Tylos spec. orange ist mir dann aufgefallen, dass einige Tiere leuchtend orange sind, aber einige haben einen wahrnehmbaren "grünstich" wodurch die Runzeln auf dem Rüssel dann deutlicher zu sehen sind, der dann auch etwas breiter ausfällt. Ich hatte auch den Eindruck dass die Fühler dieser Tiere minimal länger sind. Auf dem folgenden Link sieht man sofort was ich meine (für eigne Fo…