Hallo, Ja, die Pomacea bridgesii kommen aus Rio Grande in Brasilien , Heimat Felipponea Amerika und Westindien, Afropomus Afrika. Passt nicht, habe mich nicht sehr gut ausgedrückt ,Bitte um addiere . gruss Serge
Beschreibung: Pomacea bridgesii z.B. Art: Felipponea und Afropomus , diese gibt in verschiedenen Farbformen . Die Gelege der Apfelschnecken sind Creme-Weiss,und ihre Heimat ist aus der Gegend um den Rio Grande in Brasilien und leben dort in langsam fliessenden ,und Pflanzenreichen Gewässern! Die Eier werden über dem Wasserstand abgelegt. Lebenserwartung:1 bis über 4 Jahre Durchschnittlich Grösse im Aquarium sind es 5-6 cm. Wassertemperatur:20°-28° ph-Wert:> 6,8
Hallo, Aktuell gibt es Futterproben von Eheim, Link an klicken eheim.com/professionel-food/index-de.php, deine Daten eingeben und dann sich über die Gratis Probe freuen.
Hallo Mowa, im übrigen: es gibt einige Gattungen von Apfelschnecken, die nicht betroffen sind Aus der neuen Welt Asolene Felipponea Marisa Aus Afrika Afropomus Lanistes Saulea Aus Asien Pila
Hallo, Naja ich habe Teile auch nur überflogen .Soweit ich verstanden habe dass man nun wenigstens die Gefrässigen Arten auf „Pomacea insularum , Pomacea canaliculata und Pomacea maculata“ der Verbot eingegrenzt wurde.
Neubewertung der Apfelschnecken 2014,laut Europäische Behörde EFSA: News zu für die es noch nicht wussten. Es kommt wie es kommen musste zu einer Neubewertung der Apfelschnecken 2014. Laut der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA): efsa.europa.eu/en/efsajournal/doc/3487.pdf