GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 122.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Blue-/Schockobees?

    Shifty - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hallo, Danke für die vielen Antworten ich hab jetzt den Händler angeschrieben ob er schon im Süßwasser nachgezogen hat, ansonsten weis ich ja was es für welche sind und hab bald ein Paar Ninja-Garnelen abzugeben, denn Brackwasserzucht möchte ich absolut nicht Grüße Andi

  • Blue-/Schockobees?

    Shifty - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hi Leut, Hab diese Tiere als Blue Bees bekommen. Für mich sehn die aber irgendwie nicht nach Paracaridinas aus?! Vl könnt ihr helfen. Grüße Andi

  • Re: Was bin ich?

    Shifty - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hi Hier noch paar Zusatzinfos: Die Fotos sind aus nem Becken in dem seit 4 Generationen nur Bees aus einem meiner reinen Ueno Stämme leben. Plus eine alte Sakura (männlich). Es ist nur diese eine sonst keine mehr. Ich halte und züchte zwar TiBees aber die Beken stehe eine Reihe weiter unten und für jede Beckenreihe nehme ich getrennte Kescher, auch sehen diese anders aus. In dem Becken hab ich seit 2 Monaten nichts gemacht (kein Kescher, keien zangen, usw. All das bewirkt bei mir eine nicht zu v…

  • Was bin ich?

    Shifty - - Garnelen - Artbestimmung

    Beitrag

    Hi Leute Hab da mal wieder was für euch. Was für eine Garnelenart (Farbschlag ist das??). Nähere Infos kommen später noch, da ich erstmal unbeeinflusste Antworten will (Sry das die Bilder alle auf einem Bildhoster hochgeladen wurden ich weis sollte man nicht machen, aber grad hier find ichs sehr wichtig das man alles gut erkennt). Ich bin sehr gespannt picbutler.de/bild/218500/mg0310izufb.jpg picbutler.de/bild/218501/mg0311mf7j5.jpg picbutler.de/bild/218502/mg0319pbcah.jpg picbutler.de/bild/2185…

  • Hi Freunde, Ich wollte zum ersten mal fragen wie und nach welchen Kriterien ihr eure babaultis selektiert. (Vor allem die Blue). Zum anderen würden mich eure Erfahrungen mit der variabilität interessieren. So z.B. die Anpassung der Farbe an den Bodengrund etc. Ich hab zum Beispiel seit einiger Zeit einen Stamm babaultis blue, die aber sei ich sie habe (auf weißem) Bodengrund maximal mal aussehn wie blue pearls. Grüße Andi

  • Re: Kennt jemand diese Gesteinsart?

    Shifty - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Danke für die vielen Antworten. Pagodensteine könnten echt hinkommen. Ist leider nicht mein Becken aber hab mir ein ähnliches eingerichtet, welches heute fertig geworden ist Übrigens dieses Becken aufm dem Bild hat 12L, ob mans glaubt oder nicht.. Grüße Andi

  • Kennt jemand diese Gesteinsart?

    Shifty - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Leut Suche die Gesteinsart auf dem Bild kann mir einer sagen in welche Richtung das geht? Dachte erst Diabas, aber dafür is es zu stark strukturiert. img264.imageshack.us/img264/514/cherry2zg1.jpg Grüße Andi

  • Re: Tipps zur neuen Beckenanlage

    Shifty - - Technik

    Beitrag

    Hi Dachte da an ein kleines PVC Rohr in jedem Becken welches dann in ein hauptrohr geht oder sowas in der Art. Weis eben nur nicht ob das so u realisieren wäre. Grüße Andi

  • Tipps zur neuen Beckenanlage

    Shifty - - Technik

    Beitrag

    Hi Leute Da mir langsam die Becken zu eng werden bzw. zu wenig vorhanden sind plane ich zur Zeit eine kleine neue Anlage. Dazu hätt ich noch einige Fragen vielleicht fällt euch was ein. Die Anlage wird aus 4 Beckenreigen bestehen. Pro Beckenreihe 180L in sechs Abteile geteilt. Also 24 Becken um die 40L. Sie sollen alle über Schaumstofffilter gefiltert werden. Untereinander sollen die Becken völlig voneinander getrennt sein um die Gefahr von Krankheitsverschleppung zu minimieren. Pro Beckenreihe …

  • -Um welche Garnelenart handelt es sich? Black Tiger Bt0 -Wie ist der sonstige Besatz? Posthornschnecken und eine Red Bee -Was ist das genaue Problem, und seit wann bzw. wie häufig tritt es auf? Erhöhte Sterberate und Vermehrungsstagnation -Welche Maßnahmen hast du bereits ergriffen? Umsetzung in ein Ausweichbecken davor Wasserwechsel mit etwas härterem/alkalischeren Wasser -Wie groß ist das Aquarium? 25L -Wie lange läuft es schon? 4-5 Monate -Wie wird gefiltert? Schaumstofffilter -Wie ist es ein…

  • Hi Leut, Ich hab zur Zeit bzw schon länegr ein problem. Seit 2-3 Monaten vermehren sich weder meine Black- noch meine Deep Blue Tiger. In den letzten 4 Tagen sind nun 3 Black Tiger gestorben auch noch. Meine Wasserwerte pH. 7,0-7,2 GH 7 Kh 3-4 Temp 23°C Das Becken hatte 25L in dem 8 Black Tiger und 1 Bee untergebracht waren. Die restlichen Black Tiger habe ich nun erstmal in ein 12er umgesiedelt um auszuschliessen das was mit dem Filter nicht stimmt oder der niedrige Populationsdruck dran Schuld…

  • Ich mal wieder Hab gedacht ich zeig euch mal wieder zwei Fotos einer der Rubys (3 Wochen alt) Grüße Andi

  • Hi Mir ist grad aufgefallen was ein kleines Zufallsvideo von mir nicht mal soooo übel ist Besondere Grüße dabei an Chris youtube.com/watch?v=FdE3BqqVJfc Grüße Andi

  • Hi War ja nur ein Beispiel. In der Aquaristik wird leider so viel verkompliziert was bezeichnungen, Wasserwerte, usw. angeht, da sollte man meiner Meinung nach schauen das mans bei sowas möglichst einfach und übersichtlich hält. Könnte man ja mal ne AG draus machen Grüße Andi

  • Hi Piebald find ich zwar passend, aber da könnte es oft zu Missverständnissen kommen, da der Begriff in der Betta Zucht für Tiere mit pigmentlosen Kopf verwendet wird. Überhaupt gibts glaub ich fast nichts mehr was nicht schon in der Bettazucht auftauchte so hatte ich z.B. mal einen mit der Bezeichnung: Haflmoon-SingleTail-Multicolor-Marble-Piebald (Da wirste bekloppt wirklich) Nattürlich hammer schöne Garnelen für mich (als Taiwan Anfänger) würde sichs anbieten sie einfach King Kong/Panda Mosur…

  • Hi Für sehr wichtig halte ich das einbringen von mehr Blättern. Hatte Anfangs auch weniger drin und seit ich mehr drin hab bekomm ich sie deutlich öfters zu Gesicht. Zumals auch mit Eiern auf einmal wieder klappt Die Versteckmöglichkeiten die sich durchs Laub ergeben, fördern einfach das Wohbefinden scheinbar sehr. Ein paar Röhren in welcher Form auch immer würd ich noch einbringen, da es sonst Streitigkeiten um die wenigen "Wohnmöglichkeiten" geben kann. was auch noch äußerst wichtig ist, ist e…

  • Hi Einschätzungen erwünscht Grüße Andi

  • Hi Hab meine jetzt 3 Wochen. Bei Ankunft waren sie etwas blass aber schon am nächsten Tag waren sie stabil rot mit weißen Punkten. Schwankungen konnte ich keine Feststellen, nur das sie leider seeeeeeeeeeeeeehr zurückhaltend und im Hintergrund sind. Grüße Andi

  • Hi Hab mal fluchs aus dem Handgelenk ein paar schnappschüsse gemacht, leider etwas verwackelt und das letzte ist wirklich schlecht. Ich hoff ihr könnt mir trotzdem sagen was das is. Ich würde sagen: 1) Panda 2) Panda/King Kong 3) Ruby? Helft mir Grüße Andi

  • Hi Ja richtig schön blau und eine mit durchgängigen Band (wie panda eben) und bei der einen gehts glaub ich nicht ganz rum aber auch dieses blau Die anderen ham aber komische Farben da kann man gar nichts mehr zuordnen Grüße Andi