GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 122.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Becken ausgelaufen

    Shifty - - Sonstiges

    Beitrag

    Hi Leut, Heut Nacht wars toll.. nicht. Ich lieg seelig im Bett kurz vor 2 fast am schlafen auf einma hör ich wie so ne Fontäne ausm Wohnzimmer. Ich schnell reagiert renn rüber und was seh ich? Eins meiner 54er (CPO Zuchtbecken) läuft aus. Aber nicht einfach so sondern durch eine Silikonnaht der Seitenscheibe und zwar mit ordentlich druck und das über nen 10cm Riss. Hatte das schon mal jemand? Das Becken ist grad mal 4 Jahre alt. Grüße Andi

  • Hi Vielleicht gibt dir mein Riparium anregungen. Hab ich glaub ich schon mal vorgestellt. Ich hab am liebsten 54L becken da is noch Platz für Nachwuchs Ansonsten empfehl ich dir jetzt einfach mal panzerwelten.de da gibts leitfäden zu fast allen deinen fragen. Zu den Krabblern also Assel usw. kann ich nicht sagen da ich sie für nicht nötig erachte, jedoch schaden sie sicher auch nicht Ich weis nur das man die bei Zoohändlern immer ma wieder als Futter bekommen kann. Zum Boden noch was. Ich verwen…

  • Hi Teilweise kann ich zustimmen aber hab auch andere Erfahrungen gemacht. Die Herkunft der Pflanzen ist nicht so wichtig für mein empfinden, vor allem auch heimische Moose sind da sehr anpassungsfähig und auch andere "heimische Pflanzen". Auch halte ich einen richtigen Wasserteil mit Mini-HMF für wichtig. Grad wenn tragende Weibchen im Becken sind störtsdoch sehr wenn man alle 2,3 Tage die Wasserschale raus und wieder rein tun muss. Ansonsten find ich auch wichtig das das Humus schön feucht ist,…

  • Hi Wie sich gerade bei längerem sitzen von dem taiwanerbecken rausstellte hat die dame die eier doch noch. Anscheinend hab ich da eine andere gesehn (zwillinge? ) Aber nun gleich die nächste vl. sehr dumme Frage. Die Eier waren anfangs ja dunkel, dann hatten sie die typische ocker/orange färbung die ich auch von den Red Bees kenne aber nun sind die meisten eier (schätzungsweise 75%) schwarz/blau. Ist es jemanden schon mal untergekommen das bei F1++ x F1+ über 50% taiwaner gefallen sind? (nicht d…

  • Hi Danke euch für die Antworten. Zwecks Fotos. Dachte hier gibts eine Größenbeschränkung beim hochladen? Deswegen würds mir bei diesen Bildern nicht weiterhelfen, falls es doch keine gibt merk ichs mir fürs nächste mal Grüße Andi

  • Hi Kanns sein das so die eiervorproduktion aussieht? picbutler.de/bild/190226/mg0214ce2je.jpg Ist das zweite Weibchen, jetzt gehts anscheinend schlag auf schlag nur bei den schokos noch nichts. Allerdings ist es komisch das bei den CPOs auch ein "Männchen" sowas im Nacken zu haben scheint (habs nur ganz kurz von weitem gesehn). Grüße Andi

  • Hi Du Tiger OE = Tigergarnelen Orange Eye (Orange Augen) Black Tiger OE Bt0 = Schwarze Tigergarnelen Orange Eye Grade Bt0 (Flächig deckend schwarz). Die Grades ähneln denen der Bees nur das es hier hauptsächlich um den Anteil des Deckenden schwarz geht. Grüße Andi

  • Hi Gleich ich nochmal. Also das die Blätter so schnel wirken... Hab grad als ich die Blätter rein hatte gesehn das zu mindest schon mal bei den CPOs ein Weibchen trägt. Grüße Andi

  • Hi Werds ausprobieren danke Aber nochma jetzt ham die Viecher nen Nackenfleck? Ich mein sieht man ja wegen dem Orange schlecht (deswegen hab ich da noch nie geschaut) aber interessieren würds mich schon. Grüße Andi

  • Hi Gefiltert wird über einen Schaumstofffilter mit Luftheber. Grüße Andi

  • Hi Wassertemperatur = Raumtemperatur das schwank dann zwischen 19 und 22grad also nicht konstant. von laub ist ca 1/2 des beckenbodens bedeckt jeweils Grüße Andi

  • Hi ja aber is dich relativ unwahrscheinlich das 8 Tiere in 2 getrennten becken gleichzeitig pause machen oder? Grüße ANdi

  • Hi Hab jetzt 2 größere Wasserwechsel mit etwas kühlerem Wasser gemacht und seit 4 Tage nur noch Proteine gefüttert. Leider nichts.. Müsste man da im Nacken nicht auch irgendwas erkennen können? (Bisher hab ich da nie drauf geachtet da es gut geklappt hat) Grüße Andi

  • Hi Alle Eier weg... So kenn ich das von meinen Bees nicht da verschwinden sie maximal eins nach dem anderen.. Naja Schade. Grüße Andi

  • Hi Wenn ichs aus meinen Betta Zuchtzeiten noch richtig weis ist Moina einfach nur kleiner. Lass mich aber gern berichtigen Grüße Andi

  • Hi Nur nach der Bekanntheit zu gehen kanns aber auch nicht sein oder? Für mich ist wichtig das sich jemand auskennt und das seine Zuchtanlage(n) "gepflegt" sind. Schaut zB den Großzüchter St*ker im Diskusbereich, die knallen die Viecher voll mit Rinderherz usw... Obwohl sie einen großen Namen hat hab ich nie auch nur dran gedacht einen Diskus von da zu holen. Ist es nicht auch eigentlich egal? Ich mein wenns deckende Farben sind ist doch eigentlich egal woher? Ich hab auch nen Ueno Stamm hier ab…

  • Hi Jetzt konnt ich ihr mal richtig unter den rocks schauen. alle eier bis auf 3 sind orange/rosa die andern 3 sind dunkelblau/schwarz. Aber nach so kurzer Zeit?! Grüße Andi

  • Hi Leute, ich weis nicht warum aber seit einiger Zeit machen meine zwergflusskrebse keine Anstallten mehr sich zu vermehren, ich hab keine Ahnung warum udn weshalb hier mal einige parameter, vl. entdeckt der ein oder andere ja nen grund. Werte: ph 7,6 GH 12 KH5-6 No3 15 Temp: 23°C Futter: kaninchenpellets, mückenlarven, cyclops, stinte, brennessel, laub (eher wenig) und shrimp sticks Fütter mehr pflanzliches normal aber in letzter Zeit probier ich mit mehr tierischem was zu bewirken. Die becken …

  • Hi Also ich bin mir sicher hier vorhin schon geschrieben zu haben Komisch aber egal ;.) Also für mich die schönste sind die Black Tiger OE BT0 nicht nur wegen ihrem deckendem ganz dkl. blaus sondern auch wegen dem schönen glanz den sie haben. Daneben find ich noch kardinäle genial, ringe schon lange mit mir für die hübschen ein Becken zur zucht einzurichten aber sind eben auch nicht billig Grüße Andi

  • Hi Das problem ist nicht die pumpe hab schon welche da. Nur wenn du an die 200-250€ Strom im Monat zahlst für die Aquarien überlegt man sich jedes Watt zweimal Deswegen auch die Frage nach den vor und nachteilen hier. Grüße Andi