Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 201.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragSuper Jutta!!! Tolle Moose und Flechten... Die kleinen "Schwammerl" sind auch Flechten - oder? Engelchen scheinen gern auf Moos zu landen - ist wahrscheinlich angenehm für so einen nackten Popo - in unserem Kellerfenster in der Schule saß auch eine Weile eins und hat sich ausgerastet...
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragPhantastisch! Hier hab ich noch was fürs Auge: paradisexpress.blogspot.de/2014/02/moss-scape.html scheint künstlich bewässert zu werden... Viel Spaß beim Gucken Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragWunderschön Jutta!
-
Re: Ehem...nun auch infiziert
BeitragGratuliere Jenny, das wird schön sieh es doch einfach als Panikattacken-Desensibilisierungstherapie an Viel Freude damit und schöne Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke schön Lenore, lies dich doch einfach durch diesen Thread hier und diesen: flowgrow.de/kein-thema-wenig-r…ing-ohne-aqua-t10901.html und hier wirds nochmal ganz genau: aquascapingworld.com/threads/starting-point-wabi-kusa.7933/ und da: aquascapingworld.com/threads/l…for-wabi-kusa-ideas.8362/ da sind auch hundsgemein gute abendfüllende links in dem thread .... und auf meinem Blog gibts auch eine Moosgartenabteilung... Das wird dann aber eine längere Geschichte, bis du das alles durch hast... …
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke Monika
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDank euch schön Yara und Monika, na übertreiben brauchst du es nicht Moni, sonst steigt mir google aufs Dach Es scheint eine Wissenschaft für sich zu sein, was die glauben, dass echtes Interesse ist und was nicht. Einfach nur schnell auf den Blog und mal Werbung anklicken halten sie angeblich für ein Fake. Das führt zu solch hahnebüchenem Unsinn, dass ich Werbung, die mich selbst interessieren würde, nur abtippen und in die Adreßzeile meines Browsers einfügen kann - denn selbst darf man die ja n…
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragAlso so eine Frechheit, zu dem neuen Moosgartenbeitrag kommt lauter Werbung für Moosentferner - google! Trotzdem bin ich natürlich froh, wenns wer anklicken mag Schöne Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke Ulli, ja, musste mal wieder dringend ein bißchen was gestalten - eine dankbare Sache, diese Moosgärten Schöne Grüße Ev
-
Re: Aquarienvorstellung
BeitragOh, das ist ja mal richtig was für mich Yara, ich würde die Stengelpflanzen evtl. noch etwas niedriger halten. Bin schon gespannt, wie es sich weiterentwickelt. Das mit dem Kunststeindurchsägen interessiert mich: Ich habe auch schon mal darüber nachgedacht, ob das machbar wäre... (die Fische könnten dann auch den dann offenen Innenraum zusätzlich nutzen). Mit einer Schrotsäge?? Ist da nicht zu viel zerbröselt? Schöne Grüße von Moosfan zu Moosfan von der Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragNeues von der Moosfront - es ist schließlich Frühling: Moosgarten NR. 4 und 5 sind entstanden! Mehr unter: moss-maniac.blogspot.de/search/label/Moosgarten Schöne Grüße Ev
-
Re: Kunstpflanzen für Aquarien
moss-maniac - - Pflanzen
BeitragPROBIERT ES MAL AUS: Ich finde Kunstpflanzen, wenn sie gut gemacht sind, sehen zwischen Aquariumrückscheibe und Zimmerwand richtig gut aus, wenn das Becken gut bepflanzt ist. Sie geben erstaunlich viel zusätzliche optische Tiefe. Dafür gehen dann natürlich auch gut gemachte Seidenpflanzen, künstliche Gräser, etc. Das läßt sich natürlich auch mit Steinen, echten getrockneten Pflanzen, oder getrockneten Moosen und Flechten, und Wurzeln oder Zweigen geschickt kombinieren und fällt dann gar nicht au…
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragNa dann, zwar o.t. - aber mit einem schönen Gruss extra für deine Tochter Ulli: up.picr.de/10488680qx.jpg von Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
Beitragnur mal so fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net…24805062_2096385239_n.jpg Moosige Grüße Ev
-
Oh schön, eure Blüten! Ok - dann will ich auch mal Cryptocorynenblüten mit in meinem Aquarium ausgeschlüpfter Kleinlibelle: In meinem alten Becken war der Klappdeckel höher, da konnten sich die Blüten gut entwickeln. Jetzt habe ich eine flachere Abdeckung und vier Röhren - und die Blüten verbrennen oft an den Leuchtsttoffröhren, außer sie finden selbst einen Ausweg:
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragKeine Ahnung, das hab ich noch nicht gepflegt - aber probier doch einfach mal ein bißchen davon submers aus Monika Versuch macht kluch! Vielleicht in einem rauhen Stein festklemmen und erst mal ab in eine Wasserschale, nur knapp untergetaucht? Oder du findest einen Stein, wo es schon drauf festgewachsen ist? Schätze in einer Schale mit viel frischer Luft hält es sich auch leichter als im warm-dampfigen Aquarium. Liebe Grüße und ein gutes Neues Jahr Ev Ich glaub, das wächst bei uns auch vorne an…