GARNELENHAUS - ONLINESHOP
GLASGARTEN - Environment Aquarium Soil
AQUA DESIGN AMANO (ADA)

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 201.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Re: Der Abgrund 300 Liter

    moss-maniac - - Meerwasser

    Beitrag

    Sieht sehr interessant aus, viel Erfolg Javi und schöne Grüße Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Mooslager...

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    An alle Moosgärtner, da immer wieder Anfragen kommen und vor allem, weil es mir Freude macht: NEU ! Moosgarten : moss-maniac.blogspot.de/search/label/Moosgarten und News from my Garden Front: moss-maniac.blogspot.de/p/news-from-garden-front.html viel Spaß beim Gucken und viele Grüße Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Ja das kommt noch dazu - das Ganze ist irgendwie recht unübersichtlich. Jedenfalls viel Spaß mit deinen schönen Moosgärtchen - und denk dran: kühler Raum und nicht in die Sonne, dann halten die fast ewig! Man kann sie auch draußen im Schatten überwintern. Schöne Grüße Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Ich weiß auch nicht so genau Moni, da sagt jeder was anderes.... ich gehe einfach immer davon aus, wenn es selten ist, dann ist es geschützt und darf nicht entnommen werden Die seltenen Moose wird man auch kaum oder nur sehr umständlich auf Dauer zuhause kultivieren können... Manche Moose (sogar geschützte) z. B. Sphganum, das Torfmoos, kann man ja auch für Terrarien in Zoogeschäften kaufen - scheinen also wohl auch gezüchtet zu werden. blam-hp.eu/allgbryo.html#geschuetzte_Moose Auszug aus obige…

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Oh, da bin ich auswendig ganz schlecht Moni, weil mich Namen nicht so interessieren ich schau dann selber einfach immer hier nach, das ist eine grandiose Seite zum allgemeinen Bestimmen: andrewspink.nl/mosses/thumbnails.htm Danke schön für den Kusamono-Tipp und denk dran beim Sammeln, dass auch viele Moose bei uns unter Naturschutz stehen. Schöne Grüße Ev Edit: oops, das hat sich überschnitten... Hey die sind ja super geworden Moni

  • Re: Rough red stones skinned green

    moss-maniac - - Aquascaping

    Beitrag

    Kann mich Ulli nur anschließen Matz einfach wieder super geworden! Schöne Grüße Ev

  • Oh vielen lieben Dank Heinz-Peter, das ist wenigstens schon ein bißchen günstiger, als meine links... Allerdings brauche ich diese teuren Platten: rexin-shop.de/makrolon-uv-massivplatte-6mm-klar-p-52.html Holzschutzmittel reichen nicht mehr, die Veranda ist alt und wird ständig durchfeuchtet (ich wohne auf einer Bachinsel) Ich möchte also vor allen Dingen damit den Boden und den Unterbau schützen und erhalten. Die Veranda ist einem Macrolondach gedeckt und nun will ich eben auch die Seitenwände …

  • Hallo Leute, weiß jemand zufällig eine günstige Einkaufsquelle für Makrolonplatten - ich möchte meine Veranda "verglasen", bevor das Holz verrottet - und das Zeug wird doch auch in der Aquaristik gerne verwendet. Bräuchte mindestens 50 qm - das ist leider nicht gerade billig, was ich so im Internet gesehen habe! Vielen Dank für evtl. Hilfe und schöne Grüße Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Jetzt schaut Euch mal das an!!!! Die kleinen Manderl und Viecherl muss man sich halt wegdenken... pinterest.com/search/pins/?q=Terrarium Viel Spaß Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Ja Monika, Flaschengärten sind eine pflegeleichte und haltbare Sache: dailymail.co.uk/sciencetech/ar…ears-fresh-air-water.html 53 Jahre irre Grüße Ev

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Ja, da gibts nix, was es nicht gibt - für echte Moosianer: z. B. google.de/search?q=moss+jewelr…kQ_AUoAQ&biw=1225&bih=594 pinterest.com/mekphon/moss/

  • Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser

    moss-maniac - - Moose

    Beitrag

    Grüß dich mal wieder Monika Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht zu warm wird - die Lampe vielleicht besser irgendwie außerhalb des Glases anbringen... Grüße Ev

  • Wow Monika - gratuliere von Herzen und freu mich für dich! Liebe Grüße Ev

  • Das macht man doch nur mit Purschen.... dachte die Ev

  • Re: Blutegel im Aquarium

    moss-maniac - - Sonstiges

    Beitrag

    Vielleicht hilft dir das weiter, Petra? blutegel.org/forum/blutegel-in-der-aquaristik-f10/ Schöne Grüße Ev

  • Och der Frühling ist doch schon lange da Phil, ist bloß noch etwas frisch draußen.... Bei mir blühts schon ordentlich im Garten - und so halten wenigstens die Blüten länger Österliche Grüße Ev

  • Ja, eine meiner Geweihschnecken, Rennschnecken oder Helmschnecken entwickelt bei der Eibablage in letzter Zeit sogar einen ausgesprochenen Hang fürs Dekorative, sie benutzt dazu immer die Helmschnecken bisher wurde immer wahllos geprenkelt aber sie verbessert sich zusehends.... Wer will da noch schrubben? Grüße Ev

  • Re: Hallo aus Regensburg

    moss-maniac - - Mitgliedervorstellung

    Beitrag

    Herzlich willkommen Sabine, sehr schöne Becken hast du da! Viele Grüße aus Straubing die Ev