Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 201.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragVersuch macht kluch! Bin jedenfalls schon gespannt, was du da zauberst. Viele Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragJa das wächst auch sehr oft auf dem Dach Monika, stell einfach eine dichte Schale mit Erde in das Wasser und pflanz es da ein, dann geht das schon... und kühl stellen und sprühen. Nicht zu nass - das ist wichtig! Kann sehr unterschiedlich aussehen, je nachdem wo es wächst und wie trocken es da ist. Die Sternchen können klein und fest sein - aber das Moos kann auch plüschig wachsen. Tortula ruralis, ja das wächst auch auf den Dächern und noch lockerer... ist in meinem Kellerfenstermoosgarten auch…
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke euch recht schön ich würde dauernd schon auf Raureif warten - aber bisher gabs noch keinen. 1,50 m Schnee bei Jutta - wow! Elfen kann ich nicht bieten, aber ein Engelchen hatte sich zu Weihnachten dorthin verflogen...mal sehen, ob ich davon noch ein Foto finde. Ich schätze, dass du Barbula convoluta meinst Monika, das wächst ja praktisch überall bei uns und ist einfach zu halten. de.wikipedia.org/wiki/Barbula_convoluta ijon.de/moose/geni/barbula.html Viele Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragEs ist Winter geworden im Keller-Moosfenster...
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragVielleicht nachts mit einer Folie abdecken - am besten gleich in einen ungeheizten oder sehr luftfeuchten Raum stellen Sabine oder einen Glassturz drüber bauen Das wird schon - ich drück dir die Daumen viele Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragSchön Sabine, wie hältst du das feucht? Viele Grüße Ev
-
Re: Eure Nicks
BeitragNaja, wers noch nicht gemerkt hat: Ich bin halt moosnarrisch! Grüße Ev
-
Re: Servus miteinander
BeitragHallo Jürgen, auch ein herzliches "Grüß dich und viel Spaß hier" aus Atting - das ist zwischen Straubing und Regensburg von Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke Euch vielmals - schön wenn euch die Idee gefällt Ja, ich würde mir auch einen Haufen Kellerfenster zuhause wünschen - hab aber leider nicht mal einen Keller (der wäre mir noch wichtiger) - dieser Kellerfensterschacht ist in meinem Unterrichtsraum (Kunst) in der Schule und da gibts noch ein zweites solches Fenster zum Gestalten - da würde mir eine Art Iwagumi vorschweben Viele Grüße von Ev, die mal wieder viel zu viele Ideen im Kopf hat
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragWer sagt denn, dass Kellerfensterschächte langweilig sein müssen? Ein bißchen chaotisch, aber das wird schon noch... Bisher beschränkt sich sämtliche Pflege darauf, das in den Schacht gewehte Laub wieder zu entfernen, wo es stört. Gießen tut der liebe Gott - und ich freu mich schon auf den Rauhreif! Nächtliche Grüße Ev
-
Am Sonntag, den 4. Dezember ist wieder eine Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse in Straubing Öffnungszeiten: Einlaß ab 9.00 Uhr, Ende 11.30 Uhr. Infos und Beckenreservierungen unter der Tel. 0160/95935211 Ort: Vereinsheim Keglerhalle Peterswöhrd Ort: Vereinsheim Keglerhalle Straubing aquaristikfreunde-straubing.de/index.html Natürlich gibts da auch immer Garnelen ... Schöne Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragHallo Jutta, eine wunderschöne Homepage habt ihr da aufgebaut - gratuliere! Da werde ich gerne vorbeikommen und alles ganz genau durchschmökern, und gucken was es wieder Neues bei dieser sympathischen Familie und dem hinreißenden Hund gibt... Echt super, dass du auch so viel Spaß an Moosen hast. Auch euere Aquarien gefallen mir richtig gut. Wollte dir das eigentlich gern ins Homepage-Gästebuch schreiben, das hat aber einfach nicht geklappt, das meldet auf meinen beiden Computern immer wieder, i…
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragHallo Jutta - das ist ja zum Verlieben schön, das Moos auf dem Baumstumpf!!! Bei mir reißen sowas immer die Amseln gleich wieder weg Ich bestimme meine Moose inzwischen aus Zeitmangel gar nicht mehr - mir gefallen sie auch so - und die Namen vergess ich sowieso immer gleich wieder. Und außerdem, wie du schon sagst - ohne Mikroskop ist es eh schwierig. andrewspink.nl/mosses/ ist z. B. eine tolle, sehr umfangreiche Seite. Freut mich riesig, dass es nun auch norwegische Moosgärten gibt! Na und ob d…
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragUnd i steh dazua!
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragDanke schön - ja, ich war auch hin und weg Harald, aber wenn du plötzlich den selektiven Blick hast, dann siehst du nur noch sowas und keinen Hafen mehr im Urlaub Vermooste Grüße Ev
-
Re: Evelyns Moosgärten ohne Wasser
moss-maniac - - Moose
BeitragSo ihr Lieben, für alle Moosfanatiker hab ich wieder mal was Neues zum angucken: moss-maniac.blogspot.com/2011_11_01_archive.html So sehen halt bei einer Moosnarrischen die Urlaubsfotos aus... Grüße von Ev