Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hi Benny, wie der Torf wirkt, ist abhängig von Deinem Leitungswasser. Ich habe mit Leitungswasser GH 9, KH 6 und PH 7,4 über eine Mini-Torfkanonen (ratgeber-aquarium.blogspot.com…gen-mini-torf-kanone.html) gefiltert und kam auf einen PH von 4, meine ich micht zu erinnern (nutze ja seit fast einem Jahr Regenwasser). Damals habe ich 6l Torfwasser und 4l Leitungswasser für einen 10l Wasserwechsel verwendet und hatte dann einen PH von 6,8 im Becken. Du kannst das mit GH, KH und PH Tests selber auspr…
-
Re: Kein Regen ist auch nix ...
BeitragHuhu Bernd, sammeln, messen und bei nicht schockigem Ergebnis über Aktivkohle filtern. So mache ich das *g*. Mein Regenwasser hat PH 5,75 und Leitwert 15, yeah ! edit: Gina, ich bin auch für Weitertanzen *hihi*...
-
Re: Kein Regen ist auch nix ...
BeitragHuhu Ulli und Astrid, nönö, ist nicht so schlimm :). Mäxchen ist mega stolz auf seinen Verband am Knöchel und humpelt spektakulär, wenn er beobachtet wird. Wenn er sich unbeobachtet fühlt, schleicht er schon wieder ganz gut umher *g*. Weia, Astrid, muskulärer Schiefhals, übel! Dann auch mal ganz doll viel gute Besserung für Dein Söhnchen :)! *hihi* Gina, hier ist aber schönster Sonnenschein Mittlerweile ...
-
Re: Kein Regen ist auch nix ...
BeitragMennoooo! Bei uns hat´s wunderbar heruntergeregnet und ich saß im Arztwartezimmer *grmpf*, mit einem bändergedehnten Sohnemann im Schlepptau . Fang´ja nur sauberen Regen auf. Also bitte weitertanzen, egal wer *g*. Aber die übrige 300l Reserve in meinen Regenfässern draußen beruhigt doch etwas ...
-
Re: Kein Regen ist auch nix ...
BeitragMann Ulli! Ich bin so doof! Hätte Dir doch was mitgeben können von meiner Brühe! Kanister hätte ich doch im Keller gehabt *stirnklatsch*. Tut mir leid, habe nicht geschaltet. Wenn´s bis Samstag nicht tröpfelt, fahre ich Dir ein paar Literchen vorbei, wenn Du magst. Bin ja dann eh in der Nähe .
-
Huhu Harald, erstens: ich bin völlig unschuldig ! Zweitens: ich freue mich wie verrückt, dass die so gerne bei Dir wohnen und so frivol sind ! So hab´ich mir das für Dich gewünscht! Wunderbar :)! Ich möchte bitte auch ein Gesamtbildchen gucken :). edit @ Karlheinz: Sie können ihre Farbe von fast schwarz bis knallrot ändern. In meinem Becken sind morgends alle dunkel und gegen Abend viele hellleuchtend rot. Am hellsten sind häufig ausgewachsene Männchen.
-
Huhu Stev, ahhhhhh ! Das lange Warten hat sich also gelohnt *g*. Viel Freude mit den Tierchen, sehen sehr hübsch aus :). Sehr netter Titel übrigens . Und richtig coole Fotos!
-
Re: Moin Moin aus NRW
BeitragHallo Tobias, auch von mir noch ein ganz herzliches Willkommen und viel Spaß beim Schmökern! Und die Bee´s haben´s mir ja auch mächtig angetan...Würde mich freuen, von Deinen Bee´s zu lesen und zu sehen, wenn sie eingezogen sind :).
-
Re: Hallo aus BW
BeitragZitat von "SAKURA": „ DIE Karin mal wieder, ...was kaum einer weiss, ...sie ist ja die Frontfrau der GarnelenMafia und eigentlich zuständig für den schwäbischen Sektor, wobei sie jedoch nicht auch vor Nordbaden halt macht und mit ihren Machenschaften zukünftig ganz BaWü in aquaristische Abhängigkeiten treibt, ...sie infiltriert zunehmend die ganze Republik “ Herrlich Du bist, Harald ! Ich glaube, ich fühle mich geehrt ! @HP: schon über 100 *stolzaufDichbin* :)! @Laura: jepp, so sieht eine Re-Inf…
-
Boah, Roy, dass ist ja heftig! Ich habe die Tiere gesehen, die Roy gekauft hat und da war wirklich keine Einzige auch nur ein bisschen schwarz! Die sieht ja fast aus wie ´ne Kingkong . Sehr interessant! Bei mir ist eine einzige ein bisschen nachgedunkelt, aber im Kopf-Bereich. Zitat von "ShrimpRoy": „Um die Frage vorweg zu beantworten: nein ich habe keine Häutungsprobleme. “ Ich hab´auch noch nie gesehen, dass Du Häutungsprobleme hast ... edit @Jürgen: *mitfreu* !
-
Re: Hallo aus BW
BeitragJuchuuuuuu, sie ist da, sie ist da und die Garnelen-Abgabe-Gefahr ist gebannt , gottseidank *hihi*! Herzlich willkommen, liebe Laura, wurd´ ja auch Zeit ;)! Hab´Dich schon sehr vermisst *g*. @Jan: ich habe Laura meine Mekong Reiskärpflinge auf´s Auge gedrückt. Musste ein Becken frei bekommen für mein nächstes Projekt . @Karlheinz: man tut was man kann *kicher*...mit Laura haben wir eine excellente Wasserpanscherin dazu gewonnen, die sich übrigens auch für die Harz-Regenerierung interessiert :)..…
-
Hallo Laura, tja, meinen PHS gefällt mein Bienenwasser wohl nicht. Die neu eingesetzten Elterntiere bekommen Gehäuseschäden, der Nachwuchs hat schon annehmbare Gehäuse, aber sehr dünn. Und sie werden nicht sehr groß. Jedenfalls nicht bei mir. Schneckenplagen habe ich in Bee-Becken jedenfalls keine, egal, wie viel ich füttere ;).
-
Re: Streicheln ?
BeitragDer Hund hat den Verkäufer totgeschleckt :)?