Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Re: Thoddys Cartoons
BeitragHuhu Harry, zeig doch ma :). Und nun wieder Neues von Thoddy :): EROTIK IM GARNELENBECKEN Da kommt´s, wie immer, her: 39punkt.de/zeichenblog/blog/
-
Hi Tanja, Bodengrund und Moos ist bei beiden drin, und in 6l/200l vermehren sie sich ja :). Der 6l Kasten ist ja um ein vielfaches größer als die Breeding Box.
-
Huhu Tanja, die habe ich auch zum Verpaaren einzelner Tiere. Klappt aber bisher nicht und ich habe auch nicht den Eindruck, dass die Tiere sich da drin wohlfühlen :(. Sie sind kaum unterwegs da drin. Den Versuch werde ich wohl bald wieder aufgeben. Im 6l Einhängekasten wuseln sie ganz normal herum. Vielleicht liegt´s aber auch an den wenigen Tieren in der Breeding Box, keine Ahnung.
-
Huhu Elke, hach, ich weiß auch nicht was ihnen fehlt, aber sie wollen einfach keine Eier ansetzen *grmpf* . Moos ist kein´s um sie herum und ich halte sie bei Zimmertemperatur. Eigentlich ham´se alles, was ´se brauchen ... Aber bei Marlene wirbellotse.de/beitrag7065.html#p7065 vermehren die sich fast von selbst, sie hat sicher bald wieder Nachzuchten abzugeben. Kannst sie gerne anschreiben *g*.
-
Hallo AleinaD, ich spiele dauernd Becken-Roulette, in sofern werden sie wohl bald ein anderes Becken bekommen. Ich kenne aber auch Züchter, die in 10l Boxen mit konstantem Wasserdurchfluss sehr erfolgreich vermehren. Wenn eine genügend große Wassermenge dahinter steht, ist das kein Problem. Auch in meinen 54l Becken krabbeln die Garnelen meistens. Großartige Schwimmaktionen konnte ich nur beim Paarungsschwimmen beobachten. Da sich meine blauen Tigergarnelen in diesem Kasten erfolgreich vermehrt …
-
Hallo liebe Garnelen-Fan´s, heute möchte ich Euch meine total leblosen Panda-Taiwaner und meine bewegungseingeschränkte Wine Red vorstellen. Dass sie wenig lebhaft sind, stört mich nicht weiter, aber seht selbst *g*: Meine Wine Red kam als Einzeltier zu mir und Garnelen einzeln zu halten, geht ja mal gar nicht. Also habe ich ihr noch ein paar Kumpels dazu bestellt, aber natürlich nur mit Rang und Namen, nur das Beste sollte mein roter Neuzugang zur Gesellschaft bekommen. Hach, diese wunderbaren …
-
Hi Boris, kann Carstens Info nur bestätigen. Allerdings sind meine Morgens auch dunkel, nur gegen Abend werden viele knallrot. Ich finde es sehr praktisch, dass diese Garnele nicht sellektiert werden muss und alle hübsch aussehen, egal, welches Rot sie gerade zeigen :).
-
Re: Urlaub ...
BeitragHuhu Ulli, hoffentlich ist die Woche schnell um ! Einen schönen Urlaub!